Stefan 0815
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.02.2013
- Beiträge
- 659
Hallo da draußen!
Ich habe mein betagtes 80Plus Netzteil von 2009 nun gegen ein Seasonic X650 Effizienzwunder getauscht.
Der Grund dafür war, dass das alte Netzteil keine zwei EPS Stecker besaß und ich für mein aktuelles Dual CPU Board einen solchen gebraucht habe (mir die Bastellötlösung nicht zusagte).
Im Idle Betrieb merke ich im Stromverbrauch nur einen geringen Vorteil zum alten Netzteil (hatte mir da etwas mehr erhofft, aber die Mathematik lässt sich nicht überlisten). Was mich allerdings stört ist das Betriebsgeräusch!
Damit meine ich nicht den Lüfter, der die meiste Zeit aus ist, sondern ein Spulenzwitschern, dass sich so anhört wie eine Grille.
Ich bin sehr Geräuschempfindlich, kann dieses Geräusch jedoch noch als "nervend" an meinen Schreibtisch wahrnehmen.
Es scheint die Leistungsfaktorkorrektur oder am Netzfilter zu liegen, denn man kann die 100Hz heraushören (Im Frequenzsspektrum ist es ein Lattenzaun von 3kHz bis 10kHz im Abstand von 100Hz).
Das Geräusch ist natürlich abhängig von der Last.
Übrigens würde ich mir auch beim Lüfter eine langsamere Stufe nach unten hin wünschen, aber der ist sowieso die meiste Zeit aus!
Das Geräusch ist zwar leise, aber durch seine Frequenz und auch das nervender als ein leise laufender Lüfter.
Das Netzteil habe ich gebraucht gekauft und dadurch kann ich es höchstens als Garantiefall einsenden und nicht einfach wieder umtauschen.
Geräusche sind ja allgemein sehr subjektiv, daher weiß ich nicht ob ein solches Problem von der Garantie abgedeckt wird?
Von Seasonic würde ich gegen Pfand von 130€ ein neues Netzteil im Vorabtausch zugesendet bekommen.
Ich kann im Moment aber nicht abschätzen, ob das neue Austauschnetzteil besser ist!
Mein altes Netzteil hat (LC Power 8650) keine Geräusche verursacht.
Daher möchte ich mal in die Runde fragen:
Sind die Betriebsgräusche bei einigen Netzteilen auffällig?
Ist hier zufällig ein 650er Besitzer anwesend?
Ich habe mein betagtes 80Plus Netzteil von 2009 nun gegen ein Seasonic X650 Effizienzwunder getauscht.
Der Grund dafür war, dass das alte Netzteil keine zwei EPS Stecker besaß und ich für mein aktuelles Dual CPU Board einen solchen gebraucht habe (mir die Bastellötlösung nicht zusagte).
Im Idle Betrieb merke ich im Stromverbrauch nur einen geringen Vorteil zum alten Netzteil (hatte mir da etwas mehr erhofft, aber die Mathematik lässt sich nicht überlisten). Was mich allerdings stört ist das Betriebsgeräusch!
Damit meine ich nicht den Lüfter, der die meiste Zeit aus ist, sondern ein Spulenzwitschern, dass sich so anhört wie eine Grille.
Ich bin sehr Geräuschempfindlich, kann dieses Geräusch jedoch noch als "nervend" an meinen Schreibtisch wahrnehmen.
Es scheint die Leistungsfaktorkorrektur oder am Netzfilter zu liegen, denn man kann die 100Hz heraushören (Im Frequenzsspektrum ist es ein Lattenzaun von 3kHz bis 10kHz im Abstand von 100Hz).
Das Geräusch ist natürlich abhängig von der Last.
Übrigens würde ich mir auch beim Lüfter eine langsamere Stufe nach unten hin wünschen, aber der ist sowieso die meiste Zeit aus!
Das Geräusch ist zwar leise, aber durch seine Frequenz und auch das nervender als ein leise laufender Lüfter.
Das Netzteil habe ich gebraucht gekauft und dadurch kann ich es höchstens als Garantiefall einsenden und nicht einfach wieder umtauschen.
Geräusche sind ja allgemein sehr subjektiv, daher weiß ich nicht ob ein solches Problem von der Garantie abgedeckt wird?
Von Seasonic würde ich gegen Pfand von 130€ ein neues Netzteil im Vorabtausch zugesendet bekommen.
Ich kann im Moment aber nicht abschätzen, ob das neue Austauschnetzteil besser ist!
Mein altes Netzteil hat (LC Power 8650) keine Geräusche verursacht.
Daher möchte ich mal in die Runde fragen:
Sind die Betriebsgräusche bei einigen Netzteilen auffällig?
Ist hier zufällig ein 650er Besitzer anwesend?
Zuletzt bearbeitet: