Seasonic Netzteil 600Watt, 18A auf 12V

schnaaar.ch

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2005
Beiträge
515
Ort
Schweiz
  • Antec P180, Gehäuse Lüfter zusätzlich 2x Papst 120mm
  • AMD 4600+ (DualCore), 2200MHz, 1MB (2x 512 Cache)
  • A8N-SLI PREMIUM (Pasive Version)
  • Sonic Tower + 1x Papst 120mm
  • CORSAIR-TWINX2048-3200C2 DDR400 2x1024MB
  • ASUS EN7800 GTX TOP 2DVI HTV 256MB
  • HD Raptor/ 74GB SATA150 10000rpm 8MB
  • Seasonic Netzteil 600Watt ATX V2.0

Zu meiner Frage:

Reicht das Netzteil für die Grafikkarte und die übrigen Komponenten??

Weil auf Thomshardware.de steht:

NVIDIA empfiehlt die Verwendung eines Netzteils mit mindestens 350 Watt, mit einer Leistung von 22 Ampere auf der 12-Volt-Leitung. Eine GeForce 6800 Ultra verlangt dagegen nach einem mindestens 400 Watt starken Netzteil.

http://www.de.tomshardware.com/graphic/20050622/geforce_7800gtx-01.html

Hier die Spezifikationen des Seasonic:

http://www.seasonic.com/pdf/datasheet/01PC/S12.pdf

bin bisschen verwirrt :rolleyes:

evtl würd ich später eben noch eine 2te GTX einsetzen.

Würdet Ihr mir ein anderes NT (PSU) empfehlen?

Danke schnaaar.ch
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Netzteil hat 2 * 18A (=36) weil es zwei 12V-Leitungen hat.
 
Es sind mit Sicherheit keine Schrottnetzteile.
Bestell Dir eins und wenn irgendwas nicht stimmen sollte, kannsdu es ja wieder zurückschicken.
Wenns alles klappt, dann hasdu ein sehr vernünftiges Netzteil.
 
Der Rechner läuft auch mit dem 400-Watt NT von Seasonic noch :rolleyes:.

Die 600Watt sind viel zu viel!
 
iamunknown schrieb:
Der Rechner läuft auch mit dem 400-Watt NT von Seasonic noch :rolleyes:.

Die 600Watt sind viel zu viel!

Ja das ist ja wieder ne andere Sache.
Ich würde an seiner Stelle (wenn er eh schon bereit ist das Geld auszugeben) das 500SS S12 nehmen. Dann hat er die neuere effektivere Platine (wie ich vor kurzem erfahren habe) und PCIe-Graka-Stecker dran.
 
Würde auch das 500er nehmen, reicht dicke aus und wie schon oben gesagt die 18A beziehen sich auf eine von 2 12V Leitungen.

mfg
 
Was soll ich ?

Das 500er ist fast identisch mit dem 600er - einziger unterschied die 12V Leitungen.

Die S12 sind doch alles die selben ?

Erklärt mir das bitte.
 
schnaaar.ch schrieb:
Was soll ich ?

Das 500er ist fast identisch mit dem 600er - einziger unterschied die 12V Leitungen.

Die S12 sind doch alles die selben ?

Erklärt mir das bitte.

Wir meinten, dass die 430 W-Version auch ausreichen würde, jedoch etwas anders gebaut ist, und aufgrund dessen einen etwas schlechteren Wirkungsgrad hat (ich habe das übrigens von Nils gehört, also wenns nicht stimmt nicht mich schlagen ;-)).

Und da die 500W-Version alles hat, was die 600W-Version auch hat und billiger ist, wäre die zu empfehlen.
Es gibt aber auch andere gute Netzteile in der Preisklasse um 100€. Vielleicht googlest Du mal ein wenig. Z.B. hat Enermax wohl jetzt auch ein gutes neues rausgebracht.. (stand hier auch irgendwo)
 
das is falsch, ich hab das s12-500 und das is auch sli - zertifiziert,

das 430er isses nichtmehr
 
Dann haben Sie es vergessen auf der Page ...

wieso sollten sie sonst auch 2x PCI-E bestücken.

Danke.

Du betreibts aber kein SLI deiner Sig nach?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh