hallo
auf meiner längeren suche nach ner schönen festplatte im 500/750er -bereich ist die seagate barracude 750gb in meine engere wahl vorgerückt.
mein problem ist nur, dass ich, nachdem ich mir schöne benchmarks über die 750er und 500er mit 16mb cache angesehen hatte, plötzlich ne ganze menge andere versionen finde!
meine fragen jetzt konkret:
-gibt es gründe mir von den gelinkten seagateplatten abzuraten?
-wo ist der unterschied zwischen den versionen? insbesondere folgenden:
wo sind die unterschiede zwischen diesen platten? besonders auf leistung und version bezogen (was wurde zur vorversion verändert/was ist die vorversion?)
vielen dank
auf meiner längeren suche nach ner schönen festplatte im 500/750er -bereich ist die seagate barracude 750gb in meine engere wahl vorgerückt.
mein problem ist nur, dass ich, nachdem ich mir schöne benchmarks über die 750er und 500er mit 16mb cache angesehen hatte, plötzlich ne ganze menge andere versionen finde!
meine fragen jetzt konkret:
-gibt es gründe mir von den gelinkten seagateplatten abzuraten?
-wo ist der unterschied zwischen den versionen? insbesondere folgenden:
- Seagate Barracuda 7200.10 750GB 16MB SATA II retail (ST3750640AS-RK) (aus dem Benchmark)
- Seagate Barracuda 7200.11 750GB SATA II (ST3750330AS)
- Seagate Barracuda ES.2 750GB SATA II (ST3750330NS)
wo sind die unterschiede zwischen diesen platten? besonders auf leistung und version bezogen (was wurde zur vorversion verändert/was ist die vorversion?)
vielen dank