Seagate ST380022A zu langsamm

Ifurita

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2006
Beiträge
78
Ort
Witten
Hallo zusammen,
habe gestern hier mal alles durchgelesen und nichts gefunden was an mein Problem heranreicht. Problem: hab eine Seagate ST380022A 80GB die extrem langsam ist :( . Für eine Film z.b. der etwa 1GB umfaßt dauert das so um die 10-25min bis der :moved: wird . Habe mit Sea Tools, HDD Health getestet, sagt aber Platte ist OK. Selbst beim Support kam ne Positive antwort.
Was kann ich noch tun?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also zuerst wäre es sinnvoll auch zu erwähnen wo die Platte dran hängt.
Controller bzw. Mainboard wäre da interressant bzw. welches Betriebssystem / welche Treiber / ist UDMA im beim Windows Treiber aktiv und und und.
Dann die Frage - passiert das beim Kopieren/Verschieben auf der selben Platte oder wo anders hin ? Eine Partition / zwei ? Ist die Platte fast voll bzw. stark fragmentiert ?
Also gib' mal Infos.
 
also: die Platte hängt am Sekundary Master, UDMA Modus 5, 80 Pol IDE, XP SP2 - Von Platte zu Platte, oder von DVD ROM -> Platte, oder Spiel Installation
oops da kam gerad eine Warnung -> Attribute ATA CRC Error Count chanhes from 194 to 195 ??? was immer das heißen mag *heul
Nein kein Pio Modus alles 2 Platten UDMA 6 + 5, DVD + DVDRW - im moment nicht drann, laufen auch UMDA
 
Zuletzt bearbeitet:
Ifurita schrieb:
also: die Platte hängt am Sekundary Master, UDMA Modus 5, 80 Pol IDE, XP SP2 - Von Platte zu Platte, oder von DVD ROM -> Platte, oder Spiel Installation
oops da kam gerad eine Warnung -> Attribute ATA CRC Error Count chanhes from 194 to 195 ??? was immer das heißen mag *heul
Nein kein Pio Modus alles 2 Platten UDMA 6 + 5, DVD + DVDRW - im moment nicht drann, laufen auch UMDA
ATA Crc Error - das sind Fehler bei der Datenübertragung über das IDE-Kabel. Die können durchaus für den langsamen Datentransfer sorgen. Nimm mal ein anderes Kabel !

Jens
 
ich glaub das war gestern die USB Platte. Die IDE Kabel sind neu, daran liegt das nicht.
 
Ifurita schrieb:
ich glaub das war gestern die USB Platte. Die IDE Kabel sind neu, daran liegt das nicht.

Sind die auch "richtig" angesteckt ?
Hatte bei einem Kumpel auch schon mal Performance Probleme bis ich drauf kam daß der das Kabel in der falschen Richtung dran hatte.

Soll:
Blauer Stecker - Mainboard
...
langes Kabelteil
...
(meist) Grauer Stecker - Slave
...
kurzes Kabelteil
...
(meist) Schwarzer Stecker - Master

Bei UDMA-33 Laufwerken/Platten/Controller war das noch relativ egal wo was dran hing. Bei den neueren UDMA66/100/133 sind die meist etwas pingelig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ifurita schrieb:
also bitte, und im Universum gibt es Luft zum Atmen

Jo - hätt' ja sein können.

Glaub's zwar nicht - aber eventuell verträgt die sich mit dem anderen Laufwerk/Festplatte am Kabel nicht. Hatte das mal (vor tausend Jahren) bei einem AMD K6-2 System - da wollte die Platte mit einem CD-ROM ums Verrecken nicht gemeinsam auf einem IDE Strang laufen.

Kannst Du die mal woanders dranhängen ? Nur für's Testen.
Hast Du schon mal ein paar Benchmarkprogramme probiert - HDTach, Sisoft Sandra u.Ä. ? Kommen da auch so schlechte Ergebnisse ?
 
Secunday Master mit Slave DVRW (sonst hätt ich alles umbauen müssen, auf der Platte sind nur Daten). Von DVD (4,29GB) auf die Platte 12min. Von Second zu Primary 3min und umgekehrt. Ein kollege hatte die mal bei sich und meinte es könnte ein Lesefehler der Platte sein, weil die bei ihm auch unendlich lange brauchte. Zudem soll die eigentlich 5400RPM laufen - Everest zeigt aber 7200RPM ??? Und die wird auch sehr heiß. Werde die wohl als externe laufen lassen.
Eben nicht, die Test's sind laut diesen Programmen immer OK und ohne Fehler.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh