Seagate Expansion Desktop 2TB Problem (ST320005EXD101)

m0rPh3uS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2004
Beiträge
762
Ort
Unterfranken
Hey.
ich hab diese USB Festplatte nun schon ca. nen halbes jahr. da war sie allerdings bis vor paar wochen immer im keller am laptop / server gehangen. jetz hab ich sie oben in meinem wohnzimmer, und höre sie zum ersten mal im einsatz. sie hat ein seltsames "klack" geräuscht öfter mal, das kommt mal vereinzelt vor, manchmal ne minute lang dauer klacken mit jeweils ca 2sek pause dazwischen. manchmal läuft sie ne stunde ohne jegliches klacken. gesund klingt das nicht...
die gleiche platte hat mein bruder auch, der hatte das gleiche problem. er hat sie vor paar monaten eingeschickt und hat eine neue bekommen. ob / was kaputt war haben sie natürlich keine auskunft darüber gegeben. jetzt fängt seine aber auch langsam wieder an mit den geräuschen.

nur bei dem klacken bleibt es ja nicht, bei meinem bruder waren damals ständig aussetzer so dass er nichtmehr drauf zu greifen konnte. bei mir war das bisher kaum der fall, außer ca. 2mal innerhalb von ~3wochen dass ich kurz paar sekunden warten musste bis mein film weiterlief (die platte hängt an einer WDTV Live Box).

ist das ne krankheit von den platten? hat die vielleicht noch jmd und kann das bestätigen / widerrufen?

PS: es ist immer blöd sone 2TB platte sichern zu müssen damit sie eingeschickt werden kann :grrr:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist das ne krankheit von den platten? hat die vielleicht noch jmd und kann das bestätigen / widerrufen?

PS: es ist immer blöd sone 2TB platte sichern zu müssen damit sie eingeschickt werden kann :grrr:

Es ist keine Krankheit von "den" (speziellen) Platten, sondern allgemein ein typisches Symptom für einen drohenden baldigen Ausfall. Auch wenn es blöd ist, sicher die Daten, so lange Du sie noch halbwegs runter bekommst. Jederzeit kann Dich der Totalschaden ereilen - dann fährt die Platte hoch und macht nur noch die Klackergeräusche, liefert aber keine Daten mehr. Andererseits KANN es auch noch monatelang "gut" gehen, aber DAS Risiko würde ich nicht tragen wollen. Wenn das Klackern immer beim Zugriff auf die selben Dateien an der selben Stelle auftritt, hast Du 'ne Chance, daß die Oberfläche erstmal nur an dieser Stelle beschädigt ist und der Rest zunächst noch "gut" ist. Auf jeden Fall sofort sichern und baldmöglichst austauschen.
 
habe letztens noch irgendwo gelesen, dass die Expansion Serie von Seagate wohl recht anfällig sein soll...btw klingt es auch für mich nach baldigem Plattentod (mechanisch)...prüfe mal mit HDTune ob sich schon ein nahender Defekt ausmachen lässt
 
ohje :shake:
also es ist nicht immer bei den selben daten, sondern bei unterschiedlichen, mal im filme ordner, mal in serien, mal in musik.

hd tune werd ich wohl erst dann testen wenn ichs gesichert hab, vermute mit dem test wird die platte auch gut beansprucht oder.

jetzt heißts erstmal neue externe hdd bestellen -.-
 
hdtune zeigt vor allem den Gesundheitsstatus der Platte und deren Sektoren an >>> gibt Aufschluss über evtl. Defekte, also erstmal keine Beanspruchung...die kommt nur, wenn du einen Performancetest damit ausführst.
 
also hab mir jetz erstmal ne neue HDD bestellt, da ich ja so oder so eine neue brauche. bin grad am Testen von der mit HD Tune ... das dauert ja ewig!

attachment.php


das teil läuft jetzt schon seit über 4h und hat noch nichteinmal die hälfte geschafft. ist das normal dass es so lange braucht?

oder meintest du mit "zeigt vor allem den Gesundheitsstatus der Platte und deren Sektoren an" diesen Reiter "Health"? da ist alles ok (mit der neuen Platte). aber denk sonen Error scan ist schon sinnvoll bevor ich da jetzt alle meine daten draufpacke oder?
 

Anhänge

  • hdd_scan.png
    hdd_scan.png
    16,5 KB · Aufrufe: 175
naja, ok^^ ich lass ma weiter laufen. hatte die gleich platte am samstag schonmal, da wurde sie aber garnicht erst erkannt, also wieder zurück und nochmal ne neue. bin da jetz weng paranoid denk ich^^

wenn ich ans kopieren der daten gehe schau ich was hd tune zur alten platte sagt
 
so, heut ist die alte platte mal angeschlossen, und siehe da:

attachment.php


sieht ja schonmal nicht so gut aus, ich kopier mal die daten fleißig rüber ...



ich hab im HDTune aber auch nochwas gefunden bei meiner internen system festplatte:

attachment.php


was heißt das gelbe? sollte ich mir da sorgen machen oder ist das vielleicht nur ne einstellung / kann mal vorkommen?
 

Anhänge

  • hdd.png
    hdd.png
    27,7 KB · Aufrufe: 167
  • hdd_intern.png
    hdd_intern.png
    27,8 KB · Aufrufe: 155
Festplattenfehler: "Ultra DMA CRC Error Counter" deutet oft auf ein defektes Kabel hin, ggf. mal austauschen und testen. Allerdings wenn alles läuft kann man diese Warnung vernachlässigen, da diese eher ungenau ist. Evtl. ist aber auch der HDD Controller angeschlagen.

Man beachte: Die S.M.A.R.T. Anzeige wird NICHT zurück auf 0 gesetzt!

Bzgl. deiner Seagate...besorg dir mal SeaTools | Seagate

und mach damit eine Auswertung deiner "defekten" HDD. Wenn dieses App entsprechende Fehler ausgibt, kannst du diese Platte einschicken...düftest ja noch Garantie haben.
 
in der Zeile Ultra DMA CRC Error Counter steht unter Data 1 für die Anzahl der Fehlversuche ;) - also nicht wundern wenn die bestehen bleibt
 
hm, nun Test mit segeate tools:
--------------- SeaTools for Windows v1.2.0.5 ---------------
14.04.2011 11:42:26
Seriennummer (S/N): 2GHJZRQM
Modell: Seagate Desktop
Modell: ST32000542AS
Seriennummer: 6XW0C8SE
Firmware-Revision: CC91
Identifizieren - Gestartet 14.04.2011 11:42:26
Kurzer Festplatten-Selbsttest - Gestartet 15.04.2011 12:13:30
Kurzer Festplatten-Selbsttest - Gescheitert 15.04.2011 12:13:33
SeaTools Test Code: 9FD8DAE7
Test nicht verfügbar - Test nicht verfügbar 15.04.2011 12:13:50
Einfacher Kurztest - Gestartet 15.04.2011 12:14:09
Einfacher Kurztest - Bestanden 15.04.2011 12:15:44
Einfacher Langzeittest - Gestartet 15.04.2011 12:18:02
Einfacher Langzeittest - Bestanden 15.04.2011 18:26:24

der kurze selbsttest ist gleich nach beginn gescheitert, der lange test is aber durchgelaufen ohne fehler, hab jetzt auch gedacht sie hat nixmehr geklackert, sehr seltsam -.-
 
Hmmm, ich würde mal normal weiterarbeiten und sobald du wieder ein Klackern hörst, sofort den Seagate Test wiederholen.

Möglich, dass die HDD beim Test grad gute Laune hatte... :rolleyes:
 
Ich würde die Platte gar nicht mehr betreiben, bevor die Daten nicht gesichert sind.

Oder sind sie schon gesichert?
 
nene, hab das zeug schon gesichert, sonst hätt ich diesen stresstest nicht gemacht. wenn endlich meine ersatzplatte die ich mir gekauft hab an meiner WDTV Box funktioniert :-)motz:), schick ich die seagate ein. 2-4 wochen warten und hoffen dass diesmal eine kommt die weng länger hält:fresse2:
 
sooo... heute ist die Platte wieder gekommen, bzw. es ist eine Andere, aber ich weiß nicht ob neu?
sie hat zwar eine neue seriennummer, aber untendrunter klebt drauf "Seagate Certified Repair" ... hoffe also dass die jetzt nicht irgendwie aus ner Reperatur stammt und die schonmal jemand hatte mit Problemen.

in den SeaTools stehst unter Betriebsstunden "74", was ja jetzt nicht wirklich viel ist, aber für ne nagelneue platte trotzdem etwas zu viel. vielleicht haben sie sie ja auch nur getestet, keine Ahnung. klackern tut sie jedenfalls bisher noch nicht.


edit:
was heißt der Spaß nu wieder für mich?

attachment.php


hat die jetzt auch wieder defekte Sektoren, oder "kann das mal vorkommen" ?
 

Anhänge

  • seagate.png
    seagate.png
    30,4 KB · Aufrufe: 148
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh