Seagate Barracuda 7200.11 bootet nicht mehr

XxGabbah@dxX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2004
Beiträge
185
Leider ist mir der Grund dafür schon ein ganzes Weilchen bekannt. (Bios erkennt wegen Fehlerhafter Firmware die Platte nicht mehr). Nun lag die Festplatte als Briefbeschwerer ne nen gutes Jahr bei mir rum und ich dachte ich durchforste mal das Internet, ob es bis auf die Möglichkeiten der Datenrettung Seitens Seagate oder Drittanbieter eine neue einfachere Möglichkeit gibt, die Daten auf der Festplatte zu retten.

Ausserdem würde mich interessieren, wie vertraulich die Daten der Festplatte, bei solchen Anbietern behandelt werden. Immerhin muss ich meine Daten ja in Fremde Hände geben ohne das ich die Möglichkeit hab darauf zu achten, welche Daten von diesen Anbietern wirklich gesichtet werden. Kann mir hier vielleicht jemand eine Antwort auf meine beiden Fragen geben ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guten Morgen XxGabbah@dxX,

ich hatte so ein ähnliches Problem mit einem Firmware Problem einer Barracuda 7200.11. Habe mich dann in Wien an die Firma Attingo Datenrettung gewandt, die mir rasch und problemlos weiterhelfen konnten. Machten echt einen sehr seriösen Eindruck auf mich. (denke es ist immer wichtig dass die Bearbeitung wirklich im Inland erfolgt, leicht erkennbar am Impressum und wenn du persönlich vorbeikommen kannst)
Was ich mich so erinnere haben die auch ein Lab in Hamburg, ist für dich vielleicht näher und einfacher.

Ich hatte damals so um die 850 Euros gezahlt, konnte es aber durch einen Bekannten von der Steuer absetzen.

Seagate / Maxtor - Firmware - Schäden - [Attingo Datenrettung Hamburg]

lG rai80
 
Erstmal danke für deine Antwort. ;)
Zu deiner Aussage, also 850€ ist für mich dann doch etwas zu teuer und steht kaum im Verhältniss zu den Daten die gerettet werden sollen. Sie haben dann doch eher einen persönlichen Wert, der natürlich auch kaum in Geld aufzuwiegen ist. Ich hab im Internet gelesen, das es auch Firmen gibt, die bei besagten Seagate Problem das ganze für 350€ machen. Weiß jemand ob es so eine Firma auch in Berlin gibt und hat persönlich Erfahrung mit diesen gemacht ? Mein Interesse nach einer alternativen Lösung besteht allerdings nach wie vor. ;)
 
kauf dir die gleiche festplatte(eins zu eins)! und tausch den controller...

danach einfach ein datenrettungstool drüberlaufen lassen..
 
WOW genau nach so einer Lösung hatte ich eigentlich gesucht, hatte sowas in der Art im englischen Seagate Forum gesehen aber bin daraus nicht ganz schlau geworden. Gibt es das auch irgendwo auf deutsch die Anleitung. Ach ja und herzliches Dankeschön für die Info, das gibt mir ja doch wieder etwas Hoffnung das ganze wieder hinzubekommen. ;)
 
ich habe das auch schon häufig für viele Leute gemacht / machen müssen.
Funktioniert einwandfrei. Es hatten alle ihre Daten danach wieder.

Ich hatte damals im msfn Forum geschaut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh