Seagate 640 GB funktioniert gelegentlich

Rappeldizupf

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2006
Beiträge
4.791
Hallo


Hat jemand von euch schonmal meine Erfahrungen gemacht?

Meine neue "Seagate ST3640323AS 640 GB (Barracuda 7200.11)" funktioniert sehr unregelmäßig.Erst funktioniert sie ganz normal.Irgendwann friert mein Rechner ein.Nach einem Neustart wird die Platte am SATA Port nichtmehr erkannt.Nach abziehen und anstecken wird sie wieder erkannt.Allerdings kann man wenig mit ihr anfangen weil sie furchtbar langsam ist.Die Platte funktioniert dann erst nach einigen Stunden ohne Strom wieder.Aber auch nur kurz und alles geht von vorn los
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das muss nicht zwangsläufig ein Problem der Platte sein, sondern kann durchaus auch am MB liegen, welches denn da wäre?
Kenne solch ein ähnliches Problem bei mir auf Arbeit von einem sturen (allerdings auch älteren) Asrockboard, welches ab und an einfach mal die Sataplatte vergisst (unabhängig vom Hersteller der Platte ansich).
 
Servus

Habe das Mainboard sowie Arbeitsspeicher schon gewechselt.Hatte vorher ein Asus P5E und nun das Asus Maximus II Formula. Das gleiche Probleme bleibt bestehen.Deswegen schliesse ich selber Board oder anderes aus
 
Wenn du es so also schon ziemlich auf die Festplatte reduzieren kannst, hilft wohl nur das tauschen selbiger, da sie augenscheinlich einen Fehler/Defekt hat, welcher auftritt, sobald sie nur normale Betriebstemperatur erreicht (zumindest scheint es so in Hinsicht auf deine Fehlerbeschreibung).
Festplatte also zum Händler ggf Seagate (weis nicht, was schneller wäre und ob Seagate eine direkte Abwicklung überhaupt durchführt) und gegen eine funktionierende ersetzen lassen.
 
Werd sie dann auch zurückschicken.War mir nur unsicher weil ich noch nie ein Problem mit einer Festplatte hatte.Meine erste Seagate und gleich ein problem.Zufall oder bei Seagate öfter der Fall?


ist vielleicht dein SATA Kabel innen gebrochen? steckt der Stromstecker richtig auf der Platte? was sagen Diagnose Tools?


Kabel hab ich schon getauscht.Diagnose kann ich keine machen da der Rechner beizeiten nichtmehr reagiert.Die Festplatten Led blinkt fröhlich vor sich hin aber nichts passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seagate sind insgesamt recht zuverlässig, könnte auch einfach Pech sein

Ich hätte auch auf die Kabel getippt, ansonsten die HDD selbst
 
Hallo

Neue Festplatte ist da und alles Funktioniert einwandfrei.Habe mich wieder für eine WD Platte entschieden da ich mit denen bisher immer gut gefahren bin. Selbe Kapazität wie die Seagate... den halben Cache aber laut NTune in etwa gleich schnell. Jetz bin ich wieder glücklich
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh