Dennis50300
Banned
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.03.2012
- Beiträge
- 3.701
- Ort
- Braunschweig
- Desktop System
- Der Alleskönner
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 2700X@4,0gHz
- Mainboard
- MSI B450-A Pro
- Kühler
- Noctua NH-D14
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX 3000MHZ CL16 @2800
- Grafikprozessor
- MSI RTX 2060 VENTUS XS OC
- Display
- AOC G2590VXQ, Asus VS229HA
- SSD
- Kingston SA2000 M8250G, CT480BX300SSD1
- HDD
- ST4000VN008-2DR166, WDC WD30EFRX-68EUZN0
- Opt. Laufwerk
- LG BH10LS38
- Soundkarte
- FiiO Olympus 2,Creative Sound Blaster Z (bulk, SB 1500), Behringer Xenyx Q502 USB
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 3
- Netzteil
- Be Quiet Straight Power 10 500 Watt
- Keyboard
- Trust GXT 845
- Mouse
- Logitech MX518
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼300 ▲40
Ich habe genannten CPU-Kühler auf meinem P4 Northwood 3,06GHZ mit HT drauf, auf einem Asus P4GE-FSC.
Für möglichst guten Airflow der auch schön leise ist, hab ich bereits gesorgt in Form von 2x80er Noctua mit jeweils Low Noise Adapter, wie ihr meinem SysProfile zu meiner "KryoFlux-Machine" sehen könnt.
Der Originallüfter ist zwar schon nicht schlecht mit den Shuriken B, allerdings frage ich mich ob, wenn ich n' 800RPM 120er Scythe-Lüfter da dran mache der auch ausreichend wäre für den guten alten P4.
Übertaktet ist und wird dieser nicht, zumal es eh nicht möglich sein wird, ist nämich "locked"
Abgesehen vom Netzteil ist das die einzige Geräuschequelle momentan die da noch recht deutlich wahrnehmbar ist, was meint ihr, sollte ich das machen oder lieber lassen mit dem Lüfterwechsel ?
Kosten würde es mich nix, ausser ein wenig Zeit und Bastelspass denn so einen Lüfer hab ich noch rumliegen (So weit ich weiss aber eigentlich ein Gehäuselüfter, also weniger "Flügel" und mit grösserem Abstand)
Wär schon ne' angenehme Sache den Kasten noch leiser zu kriegen, denn das Brett taktet ja nicht herunter bei nicht Belastung und die vCore bleibt natürlich auch dementsprechend konstant volle pulle, nach Temperatur wird da nix gesteuert
Testen mit Prime95 erweisst sich auch jetzt schon schwierig denn der HWMonitor von CPUID kann nix auslesen CPU-technisch, lediglich das Bios zeigt mir die Temperatur an, dort kann man ja aber nunmal leider kein Prime laufen lassen
Vielleicht habt ihr aber ne' andere Idee womit ich hoffentlich sogar ganz sicher im Windows-Betrieb (XP Home Edition, falls das was zur Sache tut) doch noch die Temp. auslesen kann während Prime95 die CPU dann stresst und warm macht wie es sonst nix sonst tun wird was da so drauf läuft.
Gruss Dennis50300
Für möglichst guten Airflow der auch schön leise ist, hab ich bereits gesorgt in Form von 2x80er Noctua mit jeweils Low Noise Adapter, wie ihr meinem SysProfile zu meiner "KryoFlux-Machine" sehen könnt.
Der Originallüfter ist zwar schon nicht schlecht mit den Shuriken B, allerdings frage ich mich ob, wenn ich n' 800RPM 120er Scythe-Lüfter da dran mache der auch ausreichend wäre für den guten alten P4.
Übertaktet ist und wird dieser nicht, zumal es eh nicht möglich sein wird, ist nämich "locked"

Abgesehen vom Netzteil ist das die einzige Geräuschequelle momentan die da noch recht deutlich wahrnehmbar ist, was meint ihr, sollte ich das machen oder lieber lassen mit dem Lüfterwechsel ?
Kosten würde es mich nix, ausser ein wenig Zeit und Bastelspass denn so einen Lüfer hab ich noch rumliegen (So weit ich weiss aber eigentlich ein Gehäuselüfter, also weniger "Flügel" und mit grösserem Abstand)

Wär schon ne' angenehme Sache den Kasten noch leiser zu kriegen, denn das Brett taktet ja nicht herunter bei nicht Belastung und die vCore bleibt natürlich auch dementsprechend konstant volle pulle, nach Temperatur wird da nix gesteuert

Testen mit Prime95 erweisst sich auch jetzt schon schwierig denn der HWMonitor von CPUID kann nix auslesen CPU-technisch, lediglich das Bios zeigt mir die Temperatur an, dort kann man ja aber nunmal leider kein Prime laufen lassen

Vielleicht habt ihr aber ne' andere Idee womit ich hoffentlich sogar ganz sicher im Windows-Betrieb (XP Home Edition, falls das was zur Sache tut) doch noch die Temp. auslesen kann während Prime95 die CPU dann stresst und warm macht wie es sonst nix sonst tun wird was da so drauf läuft.
Gruss Dennis50300
Zuletzt bearbeitet: