• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

scythe retention kit / scythe infinity installationsprobleme

Probleme mit Scythe Infinity Installation LGA775

  • Ja bekomme den auch nicht richtig fest!

    Stimmen: 2 22,2%
  • Ja, hat sehr lange gedauert.

    Stimmen: 2 22,2%
  • Nein hatte keine Probleme.

    Stimmen: 5 55,6%
  • Hatte das Retentionmodul gleich mitbestellt.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    9
  • Umfrage geschlossen .

Mordrac

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2006
Beiträge
983
hi.

also ich hab das nen problem mit dieser 4 clip halterung. mehr als 3 bekomm ich nicht eingerastet. beim 4ten habs ich bisher nicht geschafft. nichtmal mit hilfe von meinem vater. der letzte clip ist immer dermassen verzogen/gespannt das man den mit aller gewalt nicht einrasten lassen kann.

hab mir deswegen jetzt das hier bestellt:
http://www.pc-cooling.de/de/Kuehler/Intel+P+4+-+775/Retentionmodul/100000081/Scythe+Universal+Retention+Kit.html

sobald ich das da habe werde ich den mit den p4 klammer an der verschraubung festmachen und wohl hoffentlich endlich ein 100% festsitzenden infinity haben. erhoffe mir dadurch auch eine noch bessere kühlleistung.

gehts anderen auch so wie mir? hab jetzt schon mehrere schnittwunden an den händen. heute wieder 2 neue nachdem sich der kühler gelockert hatte :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jaja, das gute intel pushpin system auch gern als "Der Schlitzer" bezeichnet :d Den Scythe Mine musste ich auch innerhalb von 15 Minuten mit großem Kraftaufwand und blutüberströmten Händen befestigen...
 
Also befestigen war beim Infinity und beim Mine Cooler bei mir trotz mehrfacher Installation kein Problem. Aber das demontieren ist ziemlich fummelig.
 
ne ich werd den scythe infinity über seine eigenen p4 bügel auf dem hier montieren

478amd-amd_400x100.jpg


also unten backplate, oben retention modul dranschrauben und dann mit den p4 bügeln den scythe infinity dran. ich glaube die am2 halterung ist dann doch etwas zu schwach für den infinity. aber immer noch besser als nur 3 von 4 clip pins reinzukriegen.

und bitte im pol abstimmen :)
 
naja , je nachdem welches mainboard man hat ist die installation bestimmt ne fummelei.
beim mine wars schon schwer da beim asus p5w dh delxue die heatsinks der nb/spawas gut im weg sind - wie wird das erst wohl beim noch brößeren infinity sein :fresse:

also ich hab auch maximal 3 reinbekommen (oben links nie) - deswegen bin ich jetzt auch auf den sonic tower ge"downgraded" da ich echt angst hatte mein mainboard zu zerbrechen...
 
@Mordrac

Gute Idee!
Aber hoffentlich passt dieses Retentionmodul dann auch auf das 775er Board.
Weil vorgesehen ist das ja so eigentlich nicht. :confused:
Wenn ja, bestell ich mir das dann auch. :drool:

Über Dein Bericht freue ich mich jetzt schon. Hoffentlich mit Pics.

Mein Infinity habe ich noch nicht installiert, da ich noch Probs mit dem Board habe.
 
zitat von der pc-cooling seite:
Universell verwendbares Retention Kit für die sockelübergreifende Montage von CPU Kühlern.

Mit Hilfe des Scythe Universal Retention Kits können Intel P4 (478) CPU Kühler auch auf LGA775 und Socket 754/939/940 Prozessoren montiert werden.

hab ja ein lga775 board und der infinity hat ja halterungen für lga775 (die blöden pins), p4 kallmerhalterung und am2 halterungen.

mit bildern muss ich mal gucken wie, hab nur nen handy das bilder machen kann, aber ka wie ich die auf den rechner bekommen soll :haha:

update: handy hat ne irda schnittstelle, hab aber kein empfang für irda am rechner :/
 
Zuletzt bearbeitet:
so mal ein update.

bilder machen kann ich jetzt, nur fehlt immer noch das scythe retention kit. so wies aussieht bekomm ich das frühstens nächste woche dienstag. die lieferung wurde schon 2x verschoben. scheint also regen bedarf für das teil zu geben :eek:

nur bin ich jetzt am überlegen ob ich den infinity dann mit p4 oder am2 halterung am retention modul befestigen soll. was meint ihr ist sicherer und leichter zu installieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo kann ich denn das Scythe Retention Modul bestellen?? Find es in keinem Shop
 
Gibst nichtmehr. Scythe hat die Produktion eingestellt, aber sie denken darüber nach es wieder einzuführen
 
wo gibts nochmal das How to mit dem Thermal Kit?

hab ich nicht mehr gefunden
 
Also ich habe zwar keinen Infinty, aber dafür den Mine und ich kann auch nur sagen das es kein Kinderspiel ist die Pins zu befestigen, zumindest den 4 wenn 3 drin sind! Man muss unheimlich viel Kraft auf das Mainboard ausüben damit man den letzten fest bekommt! Zum ständigen Suabermachen oder WLP erneuern ist das ganz schön heikel! zum Transportieren mal ganz abgesehen! Die Idee mit dem Retention modul finde ich auch sehr gut!
 
irgendwie kann ich das ganze theater um die pushpins beim infinity überhaupt nicht nachvollziehen. ich fand die montage ziemlich leicht und es war in 1 minute erledigt. ok, ich hab das mb ausgebaut. wie es bei eingebautem mb aussieht, kann ich daher nicht beurteilen.

also, mb raus, alten kühler runter, hs gesäubert, neue wlp drauf und dann den infinity drauf. einfach aufsetzen, so dass alle 4 pushpins in die löcher gerutscht sind. dann alle 4 pins (diagonal) mit einem kräftigen druck reindrücken. das mb hat sich nicht verbogen und angst haben, dass das bricht braucht man auch nicht. der infinity sitzt bombenfest. da bewegt sich nichts mehr.
ich hab sogar das mb über kopf gehalten, ein bisschen hin und her geschüttelt. das ganze hab ich dann auch noch am infinity hochgehoben. da passiert rein gar nichts.
entweder macht ihr was falsch oder ich weiß auch nicht. ich kann jedenfalls nicht nachvollziehen.

lediglich die demontage ist ein bisschen nervig. das muss ich zustimmen.
 
Also ich hatte das MB auch ausgebaut und der letzte Pin wollte per Du nicht reinrutschen! Erst nach 20 Minuten hatte ich es erst geschafft, dann aber mit wesentlich mehr Kraft und dabei war mir garnicht wohl
 
hast du denn drauf geachtet, dass die pins vorher schon alle in den löchern gesteckt haben?

vielleicht ne blöde frage, aber ich kann mir vorstellen, dass es verdammt schwierig ist den letzten pin reinzubekommen, wenn die nicht vorher schon alle in den löchern waren.
 
Sorry wenn ich das sage, aber die Befestigungmethode ist einfach nur Scheiße!

mit dem Retention Modul wird es besser sein....Das braucht einen festeren Druck

ich habe mit meiner CPU bei last ca 72 grad, das kann nur daran liegen das es nicht fest sitzt ganz einfach
 
naja, ich find sie gut so wie sie ist. aber mag ja von board zu board unterschiedlich sein.
 
Die Pushpins sind aber nicht für häufige Montage ausgelegt. Irgendwann sind die Dinger bestimmt so ausgenudelt, dass sie nicht mehr richtig halten und sich der Kühler löst.
 
ok, da muss ich zustimmen. das würd mich auch nicht wundern. ausprobieren will ichs aber nicht, wieviele montagen die überstehen :fresse:
 
Ja die Pins waren alle über den Löchern, nur wenn man dann die ersten 3 drin hatte, war der 4 nicht mehr 100% über seinem Loch, so musste man wieder mit viel Kraft den Pin über das Loch bringen und versuchen ihn festzdrücken, wenn man pech hatte ist ein andere Pin beim Versuch den 4 reinzudrücken wieder rausgesprungen!
@AMD Freak
Ist auch meine Meinung, hole mir jetzt auch nen anderen da er mir auch zu wackelig ist!
 
hmm, das war bei mir aber anders. die pins, also der weiße teil, waren nicht über den löchern, sondern schon in den löchern. auch nachdem 3 schon fest waren, war der vierte noch im loch und nicht darüber. ich musste den schwarzen teil durch druck nur noch richtig einrasten lassen. das ich was falsch gemacht habe, glaub ich kaum, da der kühler wirklich bombenfest sitzt und sehr gut kühlt.
das ging bei mir auch nicht gerade leicht. ich musste da schon ordentlich kraft aufwenden und gut drücken. einfach augen zu und durch. ich hab das mb übrigens auf eine weiche unterlage (handtuch) gelegt.
 
sieht gut aus. da wird wohl nichts mehr passieren.

ist aber nicht wirklich viel platz zwischen schraube und den lamellen vom infinity, oder?
 
sind noch ca. 1cm, allerdings reichen auch kürzere Schrauben
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh