Hallo,
ich habe mir einen Q6600 auf einem Abit IP35pro gegönnt. Nach einigen Meinungen ist hier der Scythe Mugen ein guter und v.a. leiser Kühler.
Den Kühler habe ich bei Alternate inklusive Retention Kit bekommen. Die Montage ist mir jetzt etwas unklar, ich hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen.
Ich habs mir bisher so zusammengereimt:
Auf der Rückseite des MB wird diese Backplate angeschraubt die auf der Gegenseite von diesen Mounting Bars (siehe
http://pics.staticserver.de/ip35pro/IMG_5746.jpg
) gehalten wird. An diese Bars wir dann der Kühler geclipst.
Wozu dient denn der KupferSpacer? Wird der auf die CPU gelegt, quasi als Puffer zwischen CPU Oberfläche und Oberfläche des Kühlers? Wie verhält es sich dann mit Wärmeleitpaste? Wird die beidseiting auf den Spacer aufgetragen? Und wie wird der Spacer zentriert? Passt der genau in die Aussparung der CPU?
Oder braucht man den Spacer überhaupt nicht?
Vielen Dank für eure Bemühungen schonmal im Vorraus und weiterhin frohes Fest
ich habe mir einen Q6600 auf einem Abit IP35pro gegönnt. Nach einigen Meinungen ist hier der Scythe Mugen ein guter und v.a. leiser Kühler.
Den Kühler habe ich bei Alternate inklusive Retention Kit bekommen. Die Montage ist mir jetzt etwas unklar, ich hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen.
Ich habs mir bisher so zusammengereimt:
Auf der Rückseite des MB wird diese Backplate angeschraubt die auf der Gegenseite von diesen Mounting Bars (siehe
http://pics.staticserver.de/ip35pro/IMG_5746.jpg
) gehalten wird. An diese Bars wir dann der Kühler geclipst.
Wozu dient denn der KupferSpacer? Wird der auf die CPU gelegt, quasi als Puffer zwischen CPU Oberfläche und Oberfläche des Kühlers? Wie verhält es sich dann mit Wärmeleitpaste? Wird die beidseiting auf den Spacer aufgetragen? Und wie wird der Spacer zentriert? Passt der genau in die Aussparung der CPU?
Oder braucht man den Spacer überhaupt nicht?
Vielen Dank für eure Bemühungen schonmal im Vorraus und weiterhin frohes Fest
