Hallo,
da ich mir im Zuge einer Hardwarebestellung wieder Gedanken über meine Gehäuselüftung machen (und deren Lautstärke!) möchte ich einige Lüfter bestellen und etwas basteln!
Ich habe zur Zeit einen Coolermaster 120mm Lüfter (schreckliches Teil), einen Noiseblocker 120 mm (ganz ok, aber meiner Meinung zu laut bei niedrigen Drehzahlen) und als CPU Kühler einen Scythe Mugen.
Jetzt habe ich vor die beiden Gehäuselüfter durch Scythe Flex 1200 auszutauschen.
Der Mugen soll einen Scythe Kama PWM Lüfter bekommen (ist der besser, oder schlechter als der Standardlüfter von Scythe?
Der Scythe Mugen Standard Lüfter (ist das ein Slipstream?) soll dann in das Enermax Netzteil, um dort den Krawallmacher zu wechseln. Der wird dann per Mainboard angeschlossen.
Taugen diese Gedankengänge?
da ich mir im Zuge einer Hardwarebestellung wieder Gedanken über meine Gehäuselüftung machen (und deren Lautstärke!) möchte ich einige Lüfter bestellen und etwas basteln!
Ich habe zur Zeit einen Coolermaster 120mm Lüfter (schreckliches Teil), einen Noiseblocker 120 mm (ganz ok, aber meiner Meinung zu laut bei niedrigen Drehzahlen) und als CPU Kühler einen Scythe Mugen.
Jetzt habe ich vor die beiden Gehäuselüfter durch Scythe Flex 1200 auszutauschen.
Der Mugen soll einen Scythe Kama PWM Lüfter bekommen (ist der besser, oder schlechter als der Standardlüfter von Scythe?
Der Scythe Mugen Standard Lüfter (ist das ein Slipstream?) soll dann in das Enermax Netzteil, um dort den Krawallmacher zu wechseln. Der wird dann per Mainboard angeschlossen.
Taugen diese Gedankengänge?