Hallo,
ich habe heute meinen Q6600 G0 bekommen. Ich habe die obengenannten Kühler zu Hause, der Zalman ist allerdings gerade verbaut der Scythe steht zur Verfügung. Die CPU wollte ich bis ca. 3GHZ bei Stock VCore laufen lassen wenn sie es mit macht. Beim Board handelt es sich um ein Gigabyte P35-DS3 Rev1.0 . Die Temperaturen sollten schon unter 60°C bei Volllast bleiben. Ich betreibe den Zalman 9700 gerade mit einen E6600@2,52GHZ auf einen ASUS P5B-VM und Everest ließt bei Volllast Core Temperaturen von 44°C aus. Auf dem Gigabyte P35-DS3 ist zuvor ein E6750@3,315GHZ mit leicht abgesenkter VCore gelaufen und die Temperaturen lagen unter Volllast bei 52°C. Welchen Kühler würdet ihr für den Q6600 nehmen?
MFG dr-ami
ich habe heute meinen Q6600 G0 bekommen. Ich habe die obengenannten Kühler zu Hause, der Zalman ist allerdings gerade verbaut der Scythe steht zur Verfügung. Die CPU wollte ich bis ca. 3GHZ bei Stock VCore laufen lassen wenn sie es mit macht. Beim Board handelt es sich um ein Gigabyte P35-DS3 Rev1.0 . Die Temperaturen sollten schon unter 60°C bei Volllast bleiben. Ich betreibe den Zalman 9700 gerade mit einen E6600@2,52GHZ auf einen ASUS P5B-VM und Everest ließt bei Volllast Core Temperaturen von 44°C aus. Auf dem Gigabyte P35-DS3 ist zuvor ein E6750@3,315GHZ mit leicht abgesenkter VCore gelaufen und die Temperaturen lagen unter Volllast bei 52°C. Welchen Kühler würdet ihr für den Q6600 nehmen?
MFG dr-ami