Scythe Kaze Master - Kühlung der Spannungswandler

KnallFrosch

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2008
Beiträge
87
Hallo Zusammen,

ich habe die Kaze Master Lüftersteurung von Scythe, die Spannungswandler (oder wie wäre die korrekte Bezeichnung? :d ) werden ja schon gut warm.

x7klom.jpg


Meine Frage jetzt - kann ich einen kompletten Kühlkörper aus Aluminium über alle 4 SpaWas mit Arctic Silver Wärmeleitkleber draufpappen oder führt das zu einem Kurzschluss.
(Potential ist bei allen 3 gleich, aber ich weiß nicht, ob an der Metallfläsche Spannung anliegt. )

Ich müsste auf die Seite aufkleben, welche die Metallschicht hat. Die andere wird durch Kondensatoren blockiert.

Grüße
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Thx, ist aber leider nur ein jein, er könnte auch ein wärmeleitpad verwendet haben.

Ich möchte es aber wirklich aufkleben mit Arctic Silver.

Und das könnte schon leitend wirken.

Gruß
Michael
 
Die Frage ist, ob diese Metallplatten mit irgendwas in dem Transistor verbunden sind.
hast du ein messgerät? dann könntest du messen ob ein potential auf dem teil liegt oder nicht.
 
Könnte ich tun, hoffentlich gibts dann keinen Kurzen. :d

Ich kram mal ein altes NT aus und schlies das Kaze Master da an, ich meld mich dann wieder.

Edit:
Also an der Metallplatte liegt eine Spannung von 12V an :/
Wird dann whol nix?

Edit2:

Ich hab es getan - es funtkioniert. Der Wärmeleitkleber ist wohl doch gut nichtleitend. Am KK liegt keine Spannung an.



Gruß
Michae
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh