• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Scythe Kama Bay Amp

Mr. Teeny

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2008
Beiträge
342
Servus!

Hatte die Tage das komplette Scythe Kro Craft plus Kama Bay-Set bei mir zu Hause. Ist ja alles ganz nett, vorallem platzsparend und verbrauchsarm.

Knackpunkt sind die Boxen...der Bass fehlt und dank fehlender EQ, keine Steuerungsmöglichkeiten.

Mir kam jetzt die glorreiche Idee, den Kama Bay Link zu bestellen sowie das anständige Boxen. In Gedanken sind mir die Magnat Monitor Supreme 100 eingefallen Link.

Da der Input von meinem MBP erfolgt, sollte da doch die Leistung des Kama Bay reichen, um das Zimmer zu beschallen...Schnapsidee?

Möchte kein 2.1 und kein super günstiges Plastik 2.0-System.

mfg,
mr. teeny
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, die Magnat sind zwar n Tick besser als die Scythe Dinger (hab/hatte beide), aber ich verwende die Magnats als Satelliten im 5.1 (hatte aber sie Testweise alleine im Betrieb).
Gerade wenn es dir im mehr Bass geht brauchts ne gewisse Größe oder eben n Sub. Wenn du letzteren nicht willst, solltest du eher die Magnat Supreme 200 in Erwägung ziehen.
Du musst halt wissen wo du die Größe eher verstauen kannst - auf oder unter dem Tisch

Wie das mit der Leistung des Bays aussieht weiß ich leider nicht!
 
Ich kann Dir nicht sagen, ob die Magnat jetzt im Vergleich zu den Boxen von Scythe so viel mehr Bass liefern können. Rein von den technischen Daten her würde ich es aber bezweifeln. Für einen ordentlichen Bass braucht man entweder eine große Membranfläche und/oder eine dahingende "Auslegung" der Boxen. Die Magnat haben, wenn ich das bei Amazon richtig sehe, 114mm Membranfläche und die Scythe hatten 100mm. Damit lässt sich schon etwas machen, richtig viel Tiefgang würde ich aber ehrlich gesagt nicht erwarten. Der hohe Wirkungsgrad spricht ebenfalls eher gegen ein bassstarkes Boxenpaar.

Ein weiteres Problem ist der Verstärker. Für den Bassbereich wird die meiste Verstärkungsleistung benötigt. Hier könnte der kleine Amp bei besseren/basstärkeren Boxen schnell an seine Grenzen stoßen...

Kurz: Ich bin eher skeptisch. Ein bissel besser wird es bestimmt, aber eine großen Sprung nach vorne in Sachen bass würde ich nicht erwarten.

PS: Ich kann Dir als Boxenpaar die Wharfedale Diamond 8.! oder 9.1 übrigens wärmstens empfehlen. Die gibt es gebraucht bei Ebay für 50-90 €. Ich habe bisher kein besseres Boxenpaar unter 200 € gehört. :)
 
Danke für die Ideen / Gedanken.

Habe jetzt das Paket komplett zurück geschickt (hätte so oder so zurück gemusst wegen defekten Kanal)...dann warte ich noch was und hol mir einen Stereo-Verstärker mit etwas größeren/besseren Boxen...sprich Zukunftsinvestion. Man kauft schließlich nichts für ein halbes Jahr.

Merci!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh