SCSI karte

Kevchen 100

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2007
Beiträge
298
Ort
Hilchenbach
Hi ! -.- reg mich grad über eine SCSI karte auf auch wense net mehr dieneuste ist die treiber sind so scheiße....... es muss doch eine möglichkeit geben den treiber unter x64 zu installieren habe eine Adaptec AHA-2940U2W und will auf eine platte zugriff haben! i-wo in google gibt es eine anleitung in der beschrieben ist wie man den treiber für x64 instalieren kann dafür muss man dj......ini umändern aber in jeden treiber wo ich geschaut habe gibt es diese datei net nur andere.... und ich grichs net hin und bin fast vorm platzen..... ich brauch eure hilfe danke im vorraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm sysprofile sagt Windows 7...

Doofe Frage aber wird das Kärtchen nicht so erkannt vom OS? ich mein ist ja quasi ne Standard SCSI karte und noch dazu nicht die Neueste...

Wenn nix geht Knoppix nehmen, Platteninhalt kopieren auf USB Dings :)
 
ne es erkennt es eben net 1. weil wohl diese treiber nicht mehr im stadart widwos treiberpack enhalten ist und weils 64 bit ist..... ich weiß leider net was du mir mit dem letzten satz sagen willst trotzdem danke.

Hier ist die lösung die ich gefunden habe die auch funzen soll ich es aber net hinkriege und leider auch keine vista 64bit version habe nur 32... brauch wirklich eure hilfe!

der link zur lösung: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=360076
 
Zuletzt bearbeitet:
aber in dem link gibts doch ne anleitung wos sogar bestätigt wird.... das es funktioniert?
 
Lad dir eine Knoppix Live CD, richte dort alles grob ein damit du Zugriff hast und kopiers auf ne externe Platte, oder eine andere Interne oder oder oder..;) Das wollte Wicked Clown sagen.
 
Hat denn dieses minilinux die teiber? oder muss ich dann dort den treiber für linux laden oder vorher schon und dann instalieren geht das überhaupt? damit treiber instalieren ich mein das läuft ja komplett über cd?................................................................................................................................................................................................................................................

Ich habe auch noch eine Tekram 390.... aber dafür grich ich net mal nen 32er treiber der funktioniert und auf der tekramm seite gehen die treiberdownloads i-wie net mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh ja... also chrissi hats ja nochmal ausführlich beschrieben :lol:

Knoppix ist eine LiveCD Linux Distribution (ich schreib besser mal alles aus); soll heißen: Du lädst dir ein ISO File runter. Dieses brennst du auf CD/DVD. Anschließend kannst du den PC direkt von der CD/DVD starten.
Mit Hilfe von Knoppix könntest du so deine alte Hardware und Festplatte ansprechen und wie chrissi schon ausführte den Inhalt der alten HDD auf eine USB Platte oder wohin auch immer kopieren.
Die Treiber brauchst du dann auch nicht extra laden, die sind auf der CD schon drauf und Linux bindet die (im Regelfall) selbstständig ein. Da die Karte quasi 0815 Standard ist sehe ich da keinerlei Probleme.
Statt Knoppix kannst du auch jede beliebige andere Live CD nehmen (u.a. Ubuntu...).

Bringen tut dir das Ganze freilich nichts wenn du den Adaptec Controller dauerhaft unter Windows 7 nutzen möchtest... was ich mir jetzt aber so auch nicht vorstellen kann. Neue SATA Platten gibts in der Größe (da wird selbst die Kleinste größer sein) fast geschenkt und schneller sind die alle mal.
 
habe es gestern mal ausprobiert mit Knoppix und bin anmeine sachen gekommen.... sehr lustige sache.... wusste noch garnet das es sowat gibt...... naja danke an alle!
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh