Schwierigkeiten mit dem Watercool HK 3.0 LC

JackA

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2006
Beiträge
8.876
Ort
Oberbayern
Servus, ich hab hier einen neuen HK 3.0 LC und versuche verzweifelt eine G1/4 Verschraubung reinzukriegen, doch bei der Hälfte des Gewindegangs, ist schluss. Ich will da jetzt auch nicht groß was kaputt machen oder die Verschraubung mit einer Zange bearbeiten und zerkratzen...
Kennt einer das Problem und kann mir weiterhelfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was sinds für Anschlüsse?

Alle Gewinde, sowohl am Kühler wie an den Anschlüssen sauber?
Mal einfach 2 andere Anschlüsse probiert?

Die Zange solltest du weglassen, wenns von Hand nicht geht stimmt was nich.
 
Hey, ist das Gewinde evtl. beschädigt oder zu lang?
Was hast du denn für Anschlüsse?
Grüße
 
Die Zange solltest du weglassen, wenns von Hand nicht geht stimmt was nich.
Ja, das dacht ich mir auch, ist mein erster Kühler, wo es nicht per Hand funktioniert.
Also es ist der Kühler: Watercool HK 3.0 LC
Einmal diese Anschlüsse: G1/4 13er Schlauchtülle
Und einmal in etwas solche Anschlüsse: G1/4 10er Kunststofftülle
bei beiden ist nach ca. 1-2 Gewindegänge schluss (zumindest per Hand).

*In andere G1/4 Kühler passen die Anschlüsse wunderbar, nur nicht in den HK
*Gewinde sehen einwandfrei aus, nur jetzt leicht zerkratzt durch die Versuche sie per Hand reinzudrehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
sind absolut gerade, meine größte Sorge ist halt, dass ich eine undichte Stelle bekomm, weil ich denke, die Anschlüsse sind fest dran, sindse aber in Wirklichkeit net. Könnte noch WD40 testen, aber dann hab ich des Zeug in meinem Kreislauf, wenn ichs net 100%ig sauber bekomme.

*Und was mich noch mehr wundert, dass es direkt beide Anschlussgewinde sind, nicht nur einer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte bisher 2x Kupfer HK (1 Nickel, 1 Kupfer) und hatte mit keinem Probleme.

Zangen sollten generell nicht in die Nähe von WK-Anschlüssen.
 
So da ich eh keine Garantie drauf habe, hab ich eine Verschraubung in beide Gewinde mit Gewalt reingedreht, geht bis zum O-Ring sehr schwer rein und beim Rausdrehen sieht man schön die Eloxier oder Lackier - Späne in den Gewinden. Ich denke da wurden erst die G1/4 Gewinde geschnitten, danach erst eloxiert oder lackiert, wodurch die Gewinde nicht mehr 100%ig passen und dann sich mein Fall ergibt.
Bei den Kupfern und Nickel ist das kein Problem, die werden nach dem Gewindeschneiden nichtmehr bearbeitet.
 
Wird einfach nich gut geschnitten gewesen sein.

Aber jetzt geht es??
 
So da ich eh keine Garantie drauf habe, hab ich eine Verschraubung in beide Gewinde mit Gewalt reingedreht, geht bis zum O-Ring sehr schwer rein und beim Rausdrehen sieht man schön die Eloxier oder Lackier - Späne in den Gewinden. Ich denke da wurden erst die G1/4 Gewinde geschnitten, danach erst eloxiert oder lackiert, wodurch die Gewinde nicht mehr 100%ig passen und dann sich mein Fall ergibt.
Bei den Kupfern und Nickel ist das kein Problem, die werden nach dem Gewindeschneiden nichtmehr bearbeitet.

schön das du es reingeschraubt bekommen hast
aber was du schreibst wegen lackieren und so ist mist

du hast nen lc, da wird die oberfläche nachm fräßen garnicht weiter behandelt
wenn ich nen kühler hätte der eloxiert ist würde ich den schnell in ne kiste schmeißen, weil man kann nur alu eloxieren, aber dabei ändert sich nichts an den abmessungen, weil es wird nix aufgetragen
wenn die nickelvarianten nachm gewindeschneiden nicht mehr bearbeitet werden würde das ja heißen das der kupfer rohling zum vernickeln geht und dann erst die gewinde bekommt, wäre sehr blöd das so zu machen vonwegen gefahr für die oberflächenbeschichtung

es hat halt nix mit der oberflächenbehandlung zu tun
du hast wahrscheinlich einfach nur nen schlecht geschnittenen kühler erwischt (so vonwegen ende der werkzeug standzeit oder so)
 
du hast wahrscheinlich einfach nur nen schlecht geschnittenen kühler erwischt (so vonwegen ende der werkzeug standzeit oder so)

Ja das kann sein.
Mit der Hand bekomm ich jetzt durch 10maliges Rein-Raus-Schrauben die Verschraubungen fest. Anscheinend hatte ich wirklich einfach nur Pech.

p8101771.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh