Schwerwiegendes USB-Problem ! - P965 Neo

Miyamoto

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2005
Beiträge
154
System:
Mainboard -> MSI P965 Neo
Prozessor -> C2D E4800
Speicher -> 2 x Transcend 1024MB; 2 x Corsair 1024 MB
Grafik: ATI HD2600 XT
Sound: Audigy 2ZS
An 4-fach-USB, Rückseite -> Logitech Kamera, Trackball, Canon Multifunktionsgerät (kam neu dazu)

Ich habe folgendes Problem mit diesem "Zweitsystem" (das Problem besteht wohl schon länger.. ist mir aber erst jetzt aufgefallen, nachdem ein neues USB-Gerät dazu kam, s.o.):

Die unteren beiden USB-Anschlüsse hinten (also die OnBoard-Anschlüsse) schienen zunächst komplett ohne Funktion. Das ist mir erst aufgefallen, als ich versucht habe, mein Multifunktionsgerät anzuschliessen. Die oberen beiden Anschlüsse funktionieren allerdings tadellos.
Dann hab' ich versucht, herauszufinden, ob diese Funktionsuntüchtigkeit nicht durch einen simplen Hardwaredefekt, sondern durch etwas Anderes (IRQ-Konflikte) etc. ausgelöst wird. Dazu habe ich folgendes gemacht:

- Soundkarte 'raus, alle Laufwerke abgeklemmt (ausser Boot-Laufwerk), Speicher auf ein Minimum reduziert... --> USB weiterhin "tot"
- dann mit einer Ubuntu-Live-CD gestartet, weil ich damit immer gut testen kann, ob mit der Hardware etwas nicht stimmt; Ubuntu liess sich nicht starten - mit Fehlermeldungen, die scheinbar die USB-Ports betrafen (ich kenn' mich allerdings nicht so gut mit Linux aus, daß ich die Meldungen jetzt hier wiedergeben kann.. Ubuntu wollte irgendwelche Zuordnungen schaffen, aber der USB-Port hat es nicht "gelassen" (?))
- dann habe ich die USB-Ports komplett ausgeschaltet (bei diesem dummen Board gibt es, auch in der neuesten BIOS-Version, nur die Möglichkeit, die Ports entweder ALLE aus- oder einzuschalten.. es gibt auch keine Jumper o.ä.)
- dann wieder Ubuntu probiert: problemlose Installation !

Unter Vista stören die fehlenden USB-Ports nicht weiter... ausser, daß ich halt keine Geräte anschliessen kann..

Jetzt ist mir allerdings beim Experimentieren etwas aufgefallen:

Wenn ich einen USB-Stick in die vermeintlich "toten" Ports stecke und den Rechner neu starte, dann bekommt der Stick doch tatsächlich Strom !!! (Rote Lampe leuchtet auf)...
Und: Im Bios wird der Stick korrekt erkannt (unter einem Menüpunkt, in dem man die Bootdevices auswählen kann)...

Aber sobald das BIOS verlassen wurde ---> Nichts mehr ! (was man ja an dem Ubuntu-Experiment erkennt... hat also wohl nix mit Vista zu tun...)

Was könnte da los sein... ???

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten !

M.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
USB...problem

1. Das mit dem Booten ist normal,im BIOS ist das booten vom usb port aus "eingeschalten",d.h auf "Enabled"

2. Denke,dass Du ein Treiberproblem unter Vista hast,versuche mal (falls vorhanden) von deinem PC (Mainboard) von der Treiber CD (Driver CD) den USB treiber oder am besten alle treiber,d.h chipsatz,netzwerk,sound...USB erneut zu installieren.

Ach ja, hast Du Vista32bit od. Vista64bit?
 
Danke für Deine Antwort !
Sei' mir allerdings nicht böse, wenn ich anmerke, daß mir das schon sehr klar ist, wann die USB-Ports angeschaltet sind und wann nicht.. (ich bin zwar kein PC-Nerd, aber mit Rechnern quasi aufgewachsen und da kenn' ich mich schon ein bisschen aus ;-) )
Wenn die USB-Ports ausgeschaltet sind, dann liegt natürlich kein Strom an, bzw. der Stick wird z.B nicht im Bios erkannt.. also ist das kein Kriterium...

Ich denke auch definitiv nicht, daß es an Vista und/oder den Treibern liegt (siehe Ubuntu-Anmerkungen in meinem Post).. (Vista wurde, nebenbei bemerkt, gestern komplett neu aufgesetzt + hochaktuelle Chipsatztreiber von Intel !)

Natürlich kann es letztendlich einfach nur sein, daß die Ports kaputt sind.. aber vielleicht hat ja noch jemand eine Idee ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh