• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Schweres Problem bei Windows XP Erstinstallation!

DannyMC

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2003
Beiträge
212
Ort
Bremen
Hallo,

ich bin grad dabei für einen Kollegen ein System zusammenzubauen und hänge gerade bei der Installation von Windows XP.

Erstmal die Systemdaten:
Intel Celeron D352
ASRock 775Twins-HDTV R2.0
2048 MB RAM PC667 MDT KIT
Samsung SP2504C SATA
LG 8163 DVD-Laufwerk

Verwendetete Windows-Versionen: WinXP mit SP1

Problembeschreibung:
Windows lässt sich im ersten Schritt (Partion erstellen bzw. auswählen, Daten kopieren) problemlos auf der SATA-Platte installieren, nur beim ersten Windows-Start von der HDD kommt ein BlueScreen mit folgender Meldung:
"STOP: c000021a {schwerer Systemfehler}
Der Systemprozess Session Manager Initialisation wurde unerwartet beendet. Status 0xc000026c
(0x00000000 0x00000000).
Das System wurde heruntergefahren"

Und nun weiß ich net mehr weiter. Zuerst war mein Gedanke, das es vielleicht an der alten Windoof-Version liegt, deshalb habe ich mit Nlite eine CD mit SP2 erstellt, habe aber auch bei der den selben Fehler. Der RAM ist auch in Ordnung.

Hat einer von euch eine Idee, weil ich auf den Seiten von MS nicht wirklich was gefunden hab?

MFG Dennis
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mein erster beitrag, also bitte nicht anschreien^^ ich würde bald mal behaupten, dass es doch am ram liegt. sowas sind meist speicherfehler.
MfG Norman
 
SATA Treiber schaffen abhilfe
 
Mein erster Gedanke war auch der RAM, am besten mal mit den beiden Riegeln einzeln testen.

Du hast bei der Installation die Treiber für die SATA Platte installiert, das musste machen wenn unten im Bild was von SCSI Geräten etc. steht.
 
also erstmal vorweg, die SATA-Treiber sind installiert

Der RAM ist auch in Ordnung, zumindest laut Memtest.

Komischerweise läuft das System jetzt, nachdem ich einen alten PC400er Riegel eingebaut hab.

Jetzt bin ich aber etwas ratlos. Warum laufen auf dem Board die PC667-Riegel net, wo doch laut AsRock das Board diese unterstützen sollte?

@HisN: Auf der Seite war ich auch schon, nur sie hilft dir nicht, wenn du kein OS auf den System installiert kriegst.
 
Vielleicht hat das Board speziell mit den anderen RAM Riegel Probleme, aber allgemein mit PC667 keine Probleme hat ;)
 
Hast das auch schonmal probiert, erst mit den 400er zu installieren, die MB Treiber updaten und danach wieder die 667er rein? Bin mal gespannt, was er dann sagt..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh