• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

schwarzes a64 board ham will! :fresse:

mantodea

Fotomaster 06/08 and 10/08
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2004
Beiträge
7.742
Ort
ò_Ó
moin

mein nf7 hat mehr oder weniger den geist aufgegeben, es wäre imho aber schwachsinn, nen neues sA board zu kaufen...deswegen kommt jetz endlich nen a64.

cpu selber soll nen 32+ winni sein, ram nen dual pack adata's ddr500...allerdings nur, wenn meine bh5er nich anständig laufen.

wo ich mir allerdings noch recht unschlüssig bin, is das board. da scheint's ziemlich viele ziemlich gute board's zu geben. mit gefällt das abit av8 sehr gut, aber ich wollt nommal eure meinung einholen ;)

anforderungen:
oc geeignet (!!)
mindestens 4 usb
mindestens 2 sata
kein pci-e (zocken tu ich eh kaum, werd auch meine 96xt erst mal behalten...ggf. bald auf ne 68gt umrüsten, reicht aber halt agp)...oder?
schwarz wäre perfekt, rot sollte es zumindestens sein *g*
nich übertrieben teuer...

dann schiesst ma los!

btw: und nich sauer sein ;)
ich weiß, dass ähnliche fragen öfters kommen, aber ich bin mir halt nich sicher, mit dieser ganzen pci-e und sli geschichte...soll ich oder doch nich? :-[

naja, dankö auf jeden fall schonmal :)


mantodea
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde an deiner stelle kein sli oder pci x brett holen! es werden nämlich noch eine lange zeit agp produziert
ich bin mit meinem a8v mega zufrieden geht auch gut zu takten
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Abit AV8: Dieses ist nicht sehr oc tauglich, wegen
nicht funktionierendem AGP/PCi Fix. Bei deiner ATI Karte hättest du da
sicherlich Probleme, da diese schnell aussteigen - kann da aus Erfahrung sprechen :wall:
Nvidia Karten sollen wohl nicht so empfindlich sein und sind somit fürs AV8 + oc besser geeignet.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du bei AGP bleiben willst dann nimm das MSI Neo2 Platinum und wenn Du PCIe willst dann nimm das DFI Lanparty NF4 Ultra-D. :bigok:

P.S. Beide Bretter sind schwarz!:d
 
dass das av8 kein agp fix hat is shice...hab ich garnich dran gedacht.

allerdings werd ich die cpu nich in die knie zwingen, da ich ne passiv wakü hab.

er wird wohl in der nähe des standard taktes laufen ;)

aber das msi neo 2 sieht scho sehr n1 aus, was ich bis jetz so gelesen und gehört hab... :) und es is schwaaarz :d
auch...wenn ich msi eigentlich nich mag...:hmm:

was mich an der optik nur bissi stört, sind die steckplätze...werd also den edding auspacken müssen :fresse:

ansich hab ich von dem msi ja schon viel gutes gehört...nur irgendwie...hmpf

ich werd's aber auf jeden fall in die engere auswahl schliessen :) das schwarz is schon nen sehr gutes argument :fresse:

sonst noch vorschläge!? bin eigentlich für alles offen...sollte nur wirklich rot oder schwarz sein (ich weiß, ich weiß...) aber wenn ich schon soviel geld in die kiste investier (ich will nich wissen, was mich das case + wakü mittlerweile gekostet hat...), dann besteh ich auch drauf, dass es dadrin anständig aussieht :motz:

also atm heißt's in meinem kopf "neo2 platinum vs. av8"...


mantodea
 
naja wenn du es mit dem oc nicht übertreibst und dir 2500 MHZ mit deinem 3200+ reichen, dann könnte dir das ABIT schon gefallen :fresse:
Die Probleme mit dem AGP Fix fangen erst ab HTT 250 an. Von da her kann ichs dir empfehlen, denn ansonsten läuft es super stable, hatte bisher keine probs damit.

Grüße
 
das abit hat natürlich nen fix.....

nimm das neo2 ist ganz ok
 
bvb123 schrieb:
das abit hat natürlich nen fix.....
hm? nu doch?

das hört sich sehr gut an...

wenn's doch kein fix hat, nehm ich das msi. ansonsten überleg ich's mir...und nehm vll wirklich das abit.

also klär mich da mal genauer auf :hmm:
 
kauf auf keinen Fall das Abit !!!!
Der letzte Schrott das Teil hatte drei stück 2 Kaputt un das letzte total am spinnen .
Wenn es AGP sein soll MSI Neo 2
Wenn's PCIe sein soll mSI Diamond oder für OC noch besser DFI NF4
 
auf keinen fall das AV8, nimm lieber eins mit Nforce Chipsatz.

Schließe mich meinem Vorredner an, wenn AGP (Nforce3 Ultra), dann das Neo2.
Bei Nforce4 bzw. PCIe führt kein Weg am DFI Lanparty NF4 vorbei. Wobei das DFI nicht ganz "tiefschwarz" ist, eher etwas bräunlich.
 
bvb123 schrieb:
das abit hat natürlich nen fix.....

...stimmt natürlich schon, nur funktioniert der fix ab einem Htt von 250 nicht mehr. Hier im Forum gibt es einige die das gleiche Problem haben...
ist echt zum :kotz:
Naja, muss wohl doch ein nForce4 Board her :fresse:
 
Bin wohl der einzige, der nie Prob's mit dem AV8 hatte, hat nie rumgezickt, lief super stabil, gut zum oc'en (haben viele Tests bestätigt). Ich würde aber trotzdem zu Pci-e greifen, ist zu dem Zeitpunkt meiner Meinung nach am empfehlenswertesten, weil du sowieso demnächst wieder umsteigst und dann fürn AGP Board nichts mehr bekommst.
 
reqX schrieb:
Bin wohl der einzige, der nie Prob's mit dem AV8 hatte, hat nie rumgezickt, lief super stabil, gut zum oc'en (haben viele Tests bestätigt). Ich würde aber trotzdem zu Pci-e greifen, ist zu dem Zeitpunkt meiner Meinung nach am empfehlenswertesten, weil du sowieso demnächst wieder umsteigst und dann fürn AGP Board nichts mehr bekommst.

Was für eine Graka hast du denn? Bei Nvidia Karten gabs wohl weniger
Probleme, da sie anscheinend auch bei einem AGP Takt von 100Mhz noch funzen, bei ATI macht der Treiber leider recht früh dicht (nur bei 3D Anwendungen) Problem gabs auch nur bei HTT > 250 und bei einem Multi von 9 kommt man schnell drüber, wenn man ein bißchen mehr rausholen will :fresse:

Grüße
 
ich hab gelesen das es noch keine PCIe karten gib die die eigentliche leistung bringen!
Ich binn deswegen bei AGP geblieben
 
Stimmt, hatte ich ganz vergessen, hatte ja ne 6800GT. Dann sieht das ganze ja schonmal anders aus :fresse:
Is trotzdem ein nettes Board gewesen, würde dann aber auch zum Neo greifen.
 
reqX schrieb:
Stimmt, hatte ich ganz vergessen, hatte ja ne 6800GT. Dann sieht das ganze ja schonmal anders aus :fresse:
Is trotzdem ein nettes Board gewesen, würde dann aber auch zum Neo greifen.
Also den eindruck hatte ich auch immer das mit den Ati Karten das takten auf den meisten Boards net so leicht von der Hand geht wie bei Nvidia Karten .
 
ja ne...also mitm msi bin ich mir jetz schon recht sicher.

muss nur noch hoffen, dass meine twinmos bh5er druff laufen...:-[
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh