Schwaches Kabelsignal! Helfen einfache aktive Verstärker?

Zocker_Nr_1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2009
Beiträge
3.507
Ort
Westhofen (Rh.)/Mainz
Hi Leute.

Ich frage einfach mal hier, weil ich nicht weiß, wo der Thread sonst hin soll.

Mein Problem:
Ich habe daheim einen digitalen Kabelanschluss von Kabel Deutschland.
Bei der Umstellung auf Digital haben wir einen Kabelreceiver (leider nur mit Scart) und eine passende Smartcard zum Freischalten der digitalen Privatsender bekommen.

Allerdings haben wir im Haus mehr als einen Fernseher und meiner hängt an der Steckdose, die am weitesten vom Verstärker/Verteiler entfernt ist.
Während bei denen, die näher dran sind, alle Signale sauber und störungsfrei ankommen, habe ich sowohl im analogen als auch im digitalen Modus mit Störungen, Bildfehlern und Qualitätsverlust zu kämpfen.

Bisher war mir das recht egal. Mein alter CRT-Fernseher hatte sowieso ein mieses Bild, da sah man das kaum.
Allerdings besitze ich seit 2 Tagen dieses Schmuckstück:
Panasonic TX-P42S20E Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Vorallem die digitalen privaten Sender (die wegen der Entschlüsselung zwangsweise über den Receiver müssen) sind kaum anzusehen. Massenhaft Bildfehler und Hänger!
Da wir uns eventuell demnächst (Ende des Jahres oder so) Astra HD holen wollen, will ich nicht mehr alzu viel in den Kabelanschluss investieren.
Eine mögliche Lösung wäre eventuell so ein Verstärker hier:
2x36dB ANTENNENVERSTÄRKER ANTENNEN KABEL VERSTÄRKER BK bei eBay.de: Sat-Zubehör (endet 10.08.10 10:41:33 MESZ)
Der würde direkt zwischen meine Antennendose und den Fernseher/Receiver geklemmt.
Bringt mir das was? Und ist ein solcher Aufbau überhaupt möglich?

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
idR hilft das nix, da muss man die gesamte Hausanlage neu einpegeln und ggf. auch einen besseren Haupt-"Verstärker" einbauen. Manchmal hilft auch ganz einfach nur eine neue Wanddose.

Die Verstärker, die man direkt an die betreffende Dose dranmacht, verstärken eben auch die Störungen, d.h. im Endeffekt hast Du ein stärkeres Signal, aber auch viel mehr Störungen.

Probieren kannst Du es natürlich, aber nen Techniker rufen und dann für 20 Jahre Ruhe haben wäre echt die bessere Wahl. Ich schlag mich hier seit 4 Jahren mit dem Problem rum, und da es ne Hausgemeinschaft ist, bei der alle außer mir KEINE Probleme haben, daher will die Verwaltung das nicht zahlen... bei mir hat so ein Verstärker das Problem nur noch erhöht... hab inzwischen einfach einen besseren DVB-C-Receiver, der auch mit nur 40% Signalpegel einwandfreies Bild hinbekommt - analog sieht mein Bild weiterhin beschissen aus.

Wenn Du es probieren willst, dann kauf so ein Teil lieber im Fachhandel und frag nach, ob du das ggf. wieder zurückbringen kannst, wenn es nicht klappt - ging bei mir auch.
 
Gut zu wissen, dann lass ich lieber die Finger davon.

Danke dir!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh