RedTrotsky
Enthusiast
Hi zusammen,
habe folgendes Problem:
Normalerweise synchronisiere ich meinen Arbeitsdokumente-Ordner mit dem Programm Allway Sync problemlos auf eine andere Festplatte (quasi als Backup).
Nun wollte ich nach geraumer Zeit mal sehen, ob das alles so klappt. Seit ca. 1 Woche wird aber nichts mehr synchronisiert / gebackupt. Grund: Die gesamte Festplatte ist schreibgeschützt!
Ich habe schon auf google etwas herumgelesen, anscheinend gibt es unterschiedliche Berechtigungen für verschiedene Nutzer. Nur habe ich eben nichts geändert! An dem PC arbeite NUR ich! Und wenn ich "Vollzugriff" für Autorisierte Nutzer freischalten will, sagt mir Vista, das Medium sei schreibgeschützt... Ach nee!
Gibt es irgendeine Möglichkeit, eine gesamte Festplatte zu "entschreibschützen"? Oder auch gerne einzelne Unterordner, denn so viele Ordner sind nicht drauf. Wenn ich den Schreibschutz manuell entfernen möchte für einen Ordner, meckert er, das Medium sei schreibgeschützt...
Ich dreh hier noch durch!
Irgendwelche Tips?
habe folgendes Problem:
Normalerweise synchronisiere ich meinen Arbeitsdokumente-Ordner mit dem Programm Allway Sync problemlos auf eine andere Festplatte (quasi als Backup).
Nun wollte ich nach geraumer Zeit mal sehen, ob das alles so klappt. Seit ca. 1 Woche wird aber nichts mehr synchronisiert / gebackupt. Grund: Die gesamte Festplatte ist schreibgeschützt!
Ich habe schon auf google etwas herumgelesen, anscheinend gibt es unterschiedliche Berechtigungen für verschiedene Nutzer. Nur habe ich eben nichts geändert! An dem PC arbeite NUR ich! Und wenn ich "Vollzugriff" für Autorisierte Nutzer freischalten will, sagt mir Vista, das Medium sei schreibgeschützt... Ach nee!
Gibt es irgendeine Möglichkeit, eine gesamte Festplatte zu "entschreibschützen"? Oder auch gerne einzelne Unterordner, denn so viele Ordner sind nicht drauf. Wenn ich den Schreibschutz manuell entfernen möchte für einen Ordner, meckert er, das Medium sei schreibgeschützt...
Ich dreh hier noch durch!
Irgendwelche Tips?