surfer1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.06.2009
- Beiträge
- 2.285
Hallo,
ich habe heute meine neue Seagate Barracuda XT mit 2TB eingebaut. Vorher ganz normal alte HD auf neue HD mit Acronis Trueimage 2010 geklont. Wurde nach Einbau dann auch ganz normal unter Win7 erkannt. Na ja, prima, habe ich gedacht und wollte dann mit Acronis DiskDirector 11 die Partitionsgrößen ändern. Mitten während der Änderung brach DiskDirector mit Fehlermeldung "Schreibfehler - bitte Festplatte überprüfen" (bzw. so ähnlich) ab und die Platte wurde komplett aus dem System geschmissen. Die Platte ließ sich dann erst nach komplettem Trennen vom Strom wieder ins System integrieren und wurde bis dahin auch vom Bios nicht mehr erkannt.
ChrystalDiskInfo gibt mir dazu folgende SMART-Werte:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=seagatebarracudaxtsmarlp29.jpg]
[/URL]
Hat die niegelnagelneue Platte einen weg? Wer kann mir dazu etwas raten?
Gruß
surfer1
ich habe heute meine neue Seagate Barracuda XT mit 2TB eingebaut. Vorher ganz normal alte HD auf neue HD mit Acronis Trueimage 2010 geklont. Wurde nach Einbau dann auch ganz normal unter Win7 erkannt. Na ja, prima, habe ich gedacht und wollte dann mit Acronis DiskDirector 11 die Partitionsgrößen ändern. Mitten während der Änderung brach DiskDirector mit Fehlermeldung "Schreibfehler - bitte Festplatte überprüfen" (bzw. so ähnlich) ab und die Platte wurde komplett aus dem System geschmissen. Die Platte ließ sich dann erst nach komplettem Trennen vom Strom wieder ins System integrieren und wurde bis dahin auch vom Bios nicht mehr erkannt.
ChrystalDiskInfo gibt mir dazu folgende SMART-Werte:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=seagatebarracudaxtsmarlp29.jpg]

Hat die niegelnagelneue Platte einen weg? Wer kann mir dazu etwas raten?
Gruß
surfer1
Zuletzt bearbeitet: