Huhu,
EDIT: Problem gelöst (Lösung ganz unten)
Ist ein Server mit nem ASUS DSEB-DG/SAS (Mainboard)
Da dran sind folgende Platten:
2x 250GB 3,5" Seagate Barracuda ST3250310NS (Raid-1 als Systempartition)
2x Seagate Cheetah 15K.6 Festplatte 146.3 GB intern 3.5" SAS (Raid-1 als Datenbankpartition)
1x Hitachi HUA721010KLA330 1 TB (Single als Backuppartition)
die Cheetahplatten sind an den LSI SAS Controller vom Mainboard angeschlossen.
Als Betriebssystem verwende ich Windows Server 2008 Standard x64.
Leider lässt sich bei keinem der Laufwerke der Schreibcache aktivieren. Die Option lässt sich zwar anwählen, wenn man jedoch auf OK drückt und wieder reingeht, ist der Haken wieder weg.
In der Intel Matrix Storage Console steht das der Festplatten-Schreibcache beider Platten aktiv ist. Jedoch brauche ich 20 Minuten um eine 2 GB Datei von meinem PC über ein 1 GB Netzwerk zu kopieren.
Den neusten MegaRaid Storage Manager habe ich auch installiert, jedoch keine Einstellungen gefunden. Ebenfalls sind di neusten treiber für den LSI Speichercontroller installiert.
Hintergrund: Als Datenbank ist eine MSSQL Server 2008 installiert und die Abfragen dauern unendlich lange. (30 Sek auf Server, 5 Sek Lokal).
Hat jemand eine Idee?
Atto benchmark results:
System Raid:
Cheetah Raid:
Backup:
EDIT: Problem gelöst: In dem MegaRaid Storage Manager gabs eine Option unter den Local Virtual drives wo man die cache policy enablen kann. danach habe ich sehr gute schreiberaten
EDIT: Problem gelöst (Lösung ganz unten)
Ist ein Server mit nem ASUS DSEB-DG/SAS (Mainboard)
Da dran sind folgende Platten:
2x 250GB 3,5" Seagate Barracuda ST3250310NS (Raid-1 als Systempartition)
2x Seagate Cheetah 15K.6 Festplatte 146.3 GB intern 3.5" SAS (Raid-1 als Datenbankpartition)
1x Hitachi HUA721010KLA330 1 TB (Single als Backuppartition)
die Cheetahplatten sind an den LSI SAS Controller vom Mainboard angeschlossen.
Als Betriebssystem verwende ich Windows Server 2008 Standard x64.
Leider lässt sich bei keinem der Laufwerke der Schreibcache aktivieren. Die Option lässt sich zwar anwählen, wenn man jedoch auf OK drückt und wieder reingeht, ist der Haken wieder weg.
In der Intel Matrix Storage Console steht das der Festplatten-Schreibcache beider Platten aktiv ist. Jedoch brauche ich 20 Minuten um eine 2 GB Datei von meinem PC über ein 1 GB Netzwerk zu kopieren.
Den neusten MegaRaid Storage Manager habe ich auch installiert, jedoch keine Einstellungen gefunden. Ebenfalls sind di neusten treiber für den LSI Speichercontroller installiert.
Hintergrund: Als Datenbank ist eine MSSQL Server 2008 installiert und die Abfragen dauern unendlich lange. (30 Sek auf Server, 5 Sek Lokal).
Hat jemand eine Idee?
Atto benchmark results:
System Raid:

Cheetah Raid:

Backup:

EDIT: Problem gelöst: In dem MegaRaid Storage Manager gabs eine Option unter den Local Virtual drives wo man die cache policy enablen kann. danach habe ich sehr gute schreiberaten
Zuletzt bearbeitet: