Pure Energy
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.05.2007
- Beiträge
- 53
Hi @ all
Da mein Case sehr leicht ist (um genau zu sein es ist ein "THERMALTAKE Matrix VX VD3000BWA", wiegt nur 3,8kg) werden die Vibrationen der Gehäuselüfter leider auch so ziemlich darauf übertragen. Deswegen wollte ich mir zunächst diese Antivibrations-Rahmen für 120mm-Lüfter kaufen.
Allerdings steht bei denen: Beachten Sie bitte, dass der Rahmen nur mit Lüftern verwendet werden kann, die direkt mit dem Gehäuse verschraubt werden können.
Meine Gehäuselüfter sind jedoch nicht angeschraubt und können auch nicht angeschraubt werden. Die sind in so ne Art Plastikgehäuse eingehackt, und dieses Plastikgehäuse ist am Case befestigt. Selbst wenn ich diese Antivibrationsteile irgendwie da mit rein quetschen könnte, hätten die Lüfter noch an anderen Stellen direkten Kontakt mit dem Plastikgehäuse und dieses wiederum mit dem Case. Ergo: Es würde nichts bringen.
Deswegen meine Frage: Gibt es eine andere Möglichkeit die Lüfter zu entkoppeln, oder muss ich mir neue Gehäuselüfter kaufen, die man anschrauben kann?
Soweit ich das sehe, wären die Löcher dafür im Case auch vorhanden. Und wenn, dann könnte ich ja immer noch welche bohren. Aber mir wäre es lieber, wenn ich mir das Geld für neue Lüfter sparen könnte.
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Da mein Case sehr leicht ist (um genau zu sein es ist ein "THERMALTAKE Matrix VX VD3000BWA", wiegt nur 3,8kg) werden die Vibrationen der Gehäuselüfter leider auch so ziemlich darauf übertragen. Deswegen wollte ich mir zunächst diese Antivibrations-Rahmen für 120mm-Lüfter kaufen.
Allerdings steht bei denen: Beachten Sie bitte, dass der Rahmen nur mit Lüftern verwendet werden kann, die direkt mit dem Gehäuse verschraubt werden können.
Meine Gehäuselüfter sind jedoch nicht angeschraubt und können auch nicht angeschraubt werden. Die sind in so ne Art Plastikgehäuse eingehackt, und dieses Plastikgehäuse ist am Case befestigt. Selbst wenn ich diese Antivibrationsteile irgendwie da mit rein quetschen könnte, hätten die Lüfter noch an anderen Stellen direkten Kontakt mit dem Plastikgehäuse und dieses wiederum mit dem Case. Ergo: Es würde nichts bringen.
Deswegen meine Frage: Gibt es eine andere Möglichkeit die Lüfter zu entkoppeln, oder muss ich mir neue Gehäuselüfter kaufen, die man anschrauben kann?
Soweit ich das sehe, wären die Löcher dafür im Case auch vorhanden. Und wenn, dann könnte ich ja immer noch welche bohren. Aber mir wäre es lieber, wenn ich mir das Geld für neue Lüfter sparen könnte.
Ich hoffe mir kann jemand helfen.