schraubenlosen Lüfter entkoppeln

Pure Energy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2007
Beiträge
53
Hi @ all

Da mein Case sehr leicht ist (um genau zu sein es ist ein "THERMALTAKE Matrix VX VD3000BWA", wiegt nur 3,8kg) werden die Vibrationen der Gehäuselüfter leider auch so ziemlich darauf übertragen. Deswegen wollte ich mir zunächst diese Antivibrations-Rahmen für 120mm-Lüfter kaufen.

Allerdings steht bei denen: Beachten Sie bitte, dass der Rahmen nur mit Lüftern verwendet werden kann, die direkt mit dem Gehäuse verschraubt werden können.

Meine Gehäuselüfter sind jedoch nicht angeschraubt und können auch nicht angeschraubt werden. Die sind in so ne Art Plastikgehäuse eingehackt, und dieses Plastikgehäuse ist am Case befestigt. Selbst wenn ich diese Antivibrationsteile irgendwie da mit rein quetschen könnte, hätten die Lüfter noch an anderen Stellen direkten Kontakt mit dem Plastikgehäuse und dieses wiederum mit dem Case. Ergo: Es würde nichts bringen.

Deswegen meine Frage: Gibt es eine andere Möglichkeit die Lüfter zu entkoppeln, oder muss ich mir neue Gehäuselüfter kaufen, die man anschrauben kann?

Soweit ich das sehe, wären die Löcher dafür im Case auch vorhanden. Und wenn, dann könnte ich ja immer noch welche bohren. Aber mir wäre es lieber, wenn ich mir das Geld für neue Lüfter sparen könnte.

Ich hoffe mir kann jemand helfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dooch, die Schnellmontagerahmen für die Lüfter kannst du aus dem Matrix rausnehmen, die sind nur eingeklippt. Schau dir die Dinger noch mal ganz genau an ;)
Für den vorderen Lüfterrahmen müsstest du die Front abnehmen um an die Widerhaken zu kommen, aber die Front kann man beim Matrix ja mit einem Ruck abnehmen.

Und wenn du entkoppeln willst, dann nimm auf keinen Fall diese Gummirahmen, da die Vibrationen über die Schraubenköpfe auf der anderen Seite immer noch auf das Gehäuse übertragen werden. Viel sinnvoller sind diese Vibrationskiller, die den Lüfter wirklich komplett entkoppeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, lieber diese vier Gummistifte. Bei meinem bitumenverstärkten Gehäuse bringen sie zwar nichts, aber sie könnten bei dem Leichtgewicht schon hilfreich sein. Der Antivibrationsrahmen ist im Handling ziemlich schlecht, weil man den kaum vernünftig gerade bekommt, besonders wenn zwei Lüfter direkt nebeneinander liegen.
 
Hey Danke ihr beiden für die schnelle Antwort.

Stimmt, den Montagerahmen kann man rausnehmen. Nächstes mal guck ich besser :d. Muss ich zwar den Cpu-Lüfter abmachen (herrje diese Push-Pins:rolleyes:), aber die Mühe wird sich dann lohnen.

Ich werde dann statt diesen Gummirahmen die von t-6 angegebenen Vibrationskiller nehmen.

thx nochmals für die schnelle Hilfe!!!;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh