• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Schorle in Mecha CM Storm XT

Rockska

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2012
Beiträge
129
Hi Leute

Wir der Titel es andeutet, mir ist ein Glas umgekippt und Schorle in die Tastatur gelaufen.
Natürlich wichtigen Tasten wie WASD etc. betroffen. andere hälfte geht noch.

Ist es möglich sie noch zu retten? Z.b. Switche aus bereichen nehmen, die noch gehen. Pfeiltasten etc.. Tasten die man eh selten braucht.
Oder halt nachkaufen.

Mir ist es auf Anhieb nicht gelungen die Schalter herauszunehmen. Die Caps klar.
Bisherige Versuche mit Isopropanol laufen eher schlecht als recht. Irgendwann klebt es wieder.

Jemand ne Idee? Schalter tauschen oder baden in warmen dest. Wasser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sollte eigentlich kein Problem sein.

Weiss zwar nicht, wie die Storm von innen aussieht, aber meine K70 wurde derweil schon 6 mal geflutet, auseinander genommen, gereinigt und funktioniert noch wie am ersten Tag.

Die Switches habe ich aber nie ausgebaut (weiss gar nicht, ob es geht). Was hilft, ist die Reinigung der Innenwände mit etwas Isopropanol. Kleben tut hier auf jeden Fall nichts mehr.
 
mir ist bei meiner alten func kb460 letztens etwas cola reingespritzt als ich die fläche über der tasta aufgemacht habe.

kabel ab und sauber gemacht -> kabel dran. tasten klebten und funktionieren nicht richtig bzw drückten andere befehle.

tastatur auseinander gebaut und in die dusche.... komplett unter wasser gesetzt. danach weil es draußen 35 grad waren in die sonne gelegt -> als sie ziemlich trocken war und auch kein wasser mehr rauskam aus den schlitzen und öffnungen -> probiert. wieder nicht komplett funktioniert.

dann nochmal 2 tage trocknen lassen. -> geht alles wieder.
 
Ich werde mal versuchen die ganze Sache in destl. Wasser + Spüli zu baden. Das müsste eigentlich helfen
und schadet der Elektronik nicht.
 
So zur Info. Habe die Tastatur komplett auseinander genommen. Die Elektronik sitzt auf einer kleinen Platine welche nur aufgesteckt ist.
Danach hat man nur die Schalter auf dem PCB sowie die USB-Buchse.

Habe dieses dann in die Spülmaschine gesteckt und normal 2 Stunden bei 40° laufen lassen.

Ja hat auch funktioniert. Nachdem alles trocken war angesteckt und läuft ohne Probleme.
Alle Tasten sind wieder ok. Mal sehen ob es langzeitig nicht zu irgendwelchen Problemen kommt.
 
Wenn du die Tastatur wieder absolut trocknen hast lassen, dann ist das kein Thema in der Zukunft.
Wenn Restfeuchte drin ist, kann's zu Oxidationen kommen und deine Kontakte werden immer schlechter mit der Zeit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh