Hi Leute,
ich kopiere mal den Fragebogen aus einem anderen Forum, den ich zwecks Fragestellung sehr hilfreich finde:
1. Welchen Fernseher man besitz !
- Sony KDL40W4500
2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungewähre Anteil an dem was man sich so anschaut!
- 60 % Digitales Kabelfernsehen), 40 % Blu-ray
3. Der Sitzabstand zum Fernseher
- ca.2 Meter
4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte
- 46-50 Zoll
5. Wieviel man ausgeben möchte
- ca 1300-2000 €
6. Ob die PC Nutzung wichtig ist?
- Nein, überhaupt nicht
7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft?
- HD-Medien sind eins meiner Hobbys
8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt?
- Meistens im Dunkeln, da durch Arbeit nur Abends TV gesehen wird
9. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat
- Full LED von Sharp
Ich bin bisher absoluter Fan des Service und des stollen X-Bar Menüs von Sony.
Vor 2 Jahren hab ich mir das Gerät gekauft und mich bisher nicht mehr gekümmert. Jetzt hab ich mich mal wieder zu Saturn und Co. gewagt und die unglaublich brillanten Bilder der LED Fernseher gesehen.
Sie sehen gut aus, sind schmal, verbrauchen weniger Strom... Aber:
Lohnt sich so eine Investition auch für normales Fernsehen ? Klar, dass die im Handel immer nur das Beste abspielen. Auch interessiert mich die Tauglichkeit für Konsolen.
Generell bin ich unsicher, ob sich nach so kurzer Zeit schon der Umstieg von meinem relativ neuen Fernseher auf ein abermals neueres Gerät lohnt, da ich mit dem Sony eigentlich zufrieden bin.
Trotzdem: HD-Medien sind ein absolutes Hobby von mir, an dem ich wirklich viel Spaß hab.
Wie lohnend ist die Investition unter diesem Aspekt ?
ich kopiere mal den Fragebogen aus einem anderen Forum, den ich zwecks Fragestellung sehr hilfreich finde:
1. Welchen Fernseher man besitz !
- Sony KDL40W4500
2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungewähre Anteil an dem was man sich so anschaut!
- 60 % Digitales Kabelfernsehen), 40 % Blu-ray
3. Der Sitzabstand zum Fernseher
- ca.2 Meter
4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte
- 46-50 Zoll
5. Wieviel man ausgeben möchte
- ca 1300-2000 €
6. Ob die PC Nutzung wichtig ist?
- Nein, überhaupt nicht
7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft?
- HD-Medien sind eins meiner Hobbys
8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt?
- Meistens im Dunkeln, da durch Arbeit nur Abends TV gesehen wird
9. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat
- Full LED von Sharp
Ich bin bisher absoluter Fan des Service und des stollen X-Bar Menüs von Sony.
Vor 2 Jahren hab ich mir das Gerät gekauft und mich bisher nicht mehr gekümmert. Jetzt hab ich mich mal wieder zu Saturn und Co. gewagt und die unglaublich brillanten Bilder der LED Fernseher gesehen.
Sie sehen gut aus, sind schmal, verbrauchen weniger Strom... Aber:
Lohnt sich so eine Investition auch für normales Fernsehen ? Klar, dass die im Handel immer nur das Beste abspielen. Auch interessiert mich die Tauglichkeit für Konsolen.
Generell bin ich unsicher, ob sich nach so kurzer Zeit schon der Umstieg von meinem relativ neuen Fernseher auf ein abermals neueres Gerät lohnt, da ich mit dem Sony eigentlich zufrieden bin.
Trotzdem: HD-Medien sind ein absolutes Hobby von mir, an dem ich wirklich viel Spaß hab.
Wie lohnend ist die Investition unter diesem Aspekt ?