• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Schon in einen neuen LED (oder EDGE) investieren ?

steka

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2003
Beiträge
1.158
Hi Leute,

ich kopiere mal den Fragebogen aus einem anderen Forum, den ich zwecks Fragestellung sehr hilfreich finde:

1. Welchen Fernseher man besitz !
- Sony KDL40W4500

2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungewähre Anteil an dem was man sich so anschaut!
- 60 % Digitales Kabelfernsehen), 40 % Blu-ray

3. Der Sitzabstand zum Fernseher
- ca.2 Meter

4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte
- 46-50 Zoll

5. Wieviel man ausgeben möchte
- ca 1300-2000 €

6. Ob die PC Nutzung wichtig ist?
- Nein, überhaupt nicht

7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft?
- HD-Medien sind eins meiner Hobbys

8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt?
- Meistens im Dunkeln, da durch Arbeit nur Abends TV gesehen wird

9. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat
- Full LED von Sharp


Ich bin bisher absoluter Fan des Service und des stollen X-Bar Menüs von Sony.

Vor 2 Jahren hab ich mir das Gerät gekauft und mich bisher nicht mehr gekümmert. Jetzt hab ich mich mal wieder zu Saturn und Co. gewagt und die unglaublich brillanten Bilder der LED Fernseher gesehen.
Sie sehen gut aus, sind schmal, verbrauchen weniger Strom... Aber:

Lohnt sich so eine Investition auch für normales Fernsehen ? Klar, dass die im Handel immer nur das Beste abspielen. Auch interessiert mich die Tauglichkeit für Konsolen.
Generell bin ich unsicher, ob sich nach so kurzer Zeit schon der Umstieg von meinem relativ neuen Fernseher auf ein abermals neueres Gerät lohnt, da ich mit dem Sony eigentlich zufrieden bin.

Trotzdem: HD-Medien sind ein absolutes Hobby von mir, an dem ich wirklich viel Spaß hab.
Wie lohnend ist die Investition unter diesem Aspekt ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
40% blu-ray erachte ich jetzt mal als nicht soviel :), trotzdem ein upgrade kann natürlich sinn machen, was gefällt dir denn nichtmehr an deinem? zu klein? Bild zu schlecht? irgendwelche features die fehlen, z.b. DLNA, 3D? Du schreibst ja selbst das gerät ist erst 2 Jahre alt, ich an deiner stelle würde dann lieber noch warten und das Geld solange bei seite legen.
 
Bedenke auch, dass ein 46 Zöller oder noch größer bei digitalem Kabel-TV und dem Sitzabstand nicht wirklich optimal aussieht...

Rein von der Bildqualität her würde ich sagen, dass sich der Umstieg nicht lohnt. Da hat sich in den letzten zwei Jahren nicht sooo viel getan. Es verändert sich primär nur die Größe - und ob sich das lohnt, musst Du selbst abwägen.
 
Natürlich lohnt die Investition nicht!
Thema Zocken, die W Serie war bezüglich InputLag super und besser als die aktuellen Geräte. Das ist ein Rückschritt.

Thema Farben, entweder sind die Farben "korrekt" im Sinne von entsprechen der Norm oder sie sind bund, falsch und eben wie im Elektromarkt.
Bunt, heller leuchtender ist nicht besser!!!! Im gegenteil ich wette ein kalibrierter TV würde sich im Laden weder verkaufen lassen, noch würden die meisten in Begeisterung wegen den tollen Farben ausbrechen.

Bitte glaube nicht, dass nur weil die Hintergrundbeleuchtung von CCFL auf LED geändert wurde die Farben besser werden. Das ist Unsinn.

Thema Stromverbrauch, rechne die mal aus wieviele Jahrzente du den aktuellen TV für den Anschaffungspreis eines LCDs mit LED Beleuchtung noch betreiben kannst.
Selbst wenn man jetzt vor der Wahl CCFL vs LED ist, ist der LED so viel teurer, dass sich der Stromverbrauch nicht rechnet.

Falls du einen neuen TV möchtest, bitte benutze das Topic.
http://www.hardwareluxx.de/community/f62/der-lcd-plasma-fernseher-thread-part-8-a-730166.html
Das macht aber nur Sinn, wenn er größer werden soll.
 
Und bei den gewohnheiten würde ich sicher nicht auf so nen LED-Teil wechseln sondern ganz klar zu nem Plasma.
Aber wie Nemesis schon sagt derW war nen echt guter, sooo viel gewinnt man da nicht.

Zum Thema Strom - zwei Freunde von mir haben nach längerer Beratung durch mich neue TVs gekauft. Der eine durch mich überzeugt ein 42" Pana S20, der andere weil er wegen Strom kein Plasma wollte ein 40" C650 LCD von Samsung - ende vom Lied, die beiden wollten es umbedingt wisse und haben die Geräte über 2 Tage gemessen - Fazit: Der 2" größere Plasma brauchte 119W, der Samsung lag bei 129W.

Das Thema ist inzwischen wirklich überholt...
 
Danke für eure Antworten.

Das mit dem Stromverbrauch meinte ich keinesfalls so, als würde ich damit irgendwelche Kosten kompensieren wollen. Das ist mir wirklich völlig egal ;)

Ich finde nur, dass die technischen Details FÜR LED sprechen. Diese Technik wird sich durchsetzen.

Ich werd den Sony erstmal behalten, mich vielleicht nochmal mit der Kalibrierung genauer beschäftigen. Da gibt' sdoch hier auch Themen zu !?

@KingKill:
wieso würdest du bei den Gewohnheiten zu Plasma raten ?
 
@KingKill

Dann hat er den 40C650 aber scheinbar recht bzw. zu hell eingestellt.

Power Consumption 40C650 schrieb:
Default [Standard] mode 139 watts
Calibrated [Movie] mode 79 watts
Standby 1 watt

Samsung LE40C650/ LE40C652/ LE40C654/ LE40C630 Review

Selbst wenn man es etwas heller mag (wobei er ja da kalibriert wurde), sollte man bei ca. 100W liegen. Und bei LCDs mit LED Beleuchtung siehts natürlich nochmal bissel besser aus. Aber alles in allem natürlich keine riesen Unterschiede mehr, das ist natürlich klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
@tzyn: Ist wohl auch so....ich vermute der hat in ohne große änderungen im Standard-Modus getestet.

Aber auch sagen wir 80W gegen 120W sind im grunde lächerlich. Finde das Thema beim TV-kauf inzwischen absolut nichtig.

@steka: Weil du Abends/ im Dunklen schaust. Damit ist die einzig große schwäche vom Plasma hinfällig.

Und das die LED die Zukunft sind halte ich auch für Quatsch, es wird irgendwas ganz anderes vlt mal kommen, aber auf lange sicht wird es weiter Plasma vs LCD sein. ( Da LED ja auch nur LCD ist )
 
Die nächste große Technologie werden wohl die OLEDs werden, die es in kleiner Form schon in so manchem Handy gibt. Bis die aber marktreif und finanzierbar sind, vergehen wohl noch so drei bis fünf Jahre.

Zur Diskussion LCD/LED vs. Plasma: Ich finde, dass das eine Geschmacksfrage ist. Das Argument, dass ein Plasma deutlich mehr Strom verbraucht ist bei den neuen Geräten ebenso quatsch, wie das aktuelle LCDs Probleme mit Bewegungsunschärfe haben. Jede Technologie hat trotzdem seine Vor- und Nachteile. Plasmas sind mit zunehmender Größe in der Anschaffung günstiger, altern dafür über die Jahre unwiderruflich. D.h. in drei Jahren ist das Plasma Bild schlechter und dunkler als direkt nach dem Kauf. Dieses Problem haben LCDs nicht, dafür sind sie in Sachen Schwarzwert und Ausleuchtung in der Regel unterlegen.

Am besten ist es aber man schaut sich die entsprechenden TVs direkt vor Ort an und entscheidet dann. Ich gehöre z.B. zu dem sehr kleinen Prozentsatz an Personen, für die ein Plasmabild immer merklich flimmert. Hätte ich aufgrund des Preises und der Empfehlungen im Internet einen blind gekauft, hätte ich mich im Anschluss wahrscheinlich schwarz geärgert.
 
Ok, sollte ich einen Plasma Fernseher bevorzugen:

Was könnt ihr mir da empfehlen? Ich hab im Kopf, dass Panasonic bei Plasmas gut ist.
 
Die Frage ist, was versprichst du dir?
Denn eins muss dir klar sein, ein Update ist wie Geld verbrennen wenn die Geräte nur ein paar Jahre auseinander sind und in dem Fall ist es nur eine Generation.

Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen vom Bild ist es Evolution und keine Revolution.
Wenn, sieht man es unter dunklen optimalen Bedingungen. Einzig die Größe könnte ich nachvollziehen und da sagen ich, wenn etwas Platz ist, steckt das Geld in einen Projektor.
 
@steka: Der S20 von Panasonic wäre da wohl die richtige Wahl.

Aber auch ich teile Nemesis meinung das der vortschritt nicht so wahnsinnig ist. Grade eben auch weil der W-Sony nen echt gutes Gerät ist.
 
Die Frage ist, was versprichst du dir?
Denn eins muss dir klar sein, ein Update ist wie Geld verbrennen wenn die Geräte nur ein paar Jahre auseinander sind und in dem Fall ist es nur eine Generation.

Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen vom Bild ist es Evolution und keine Revolution.
Wenn, sieht man es unter dunklen optimalen Bedingungen. Einzig die Größe könnte ich nachvollziehen und da sagen ich, wenn etwas Platz ist, steckt das Geld in einen Projektor.

Hi,

ja... eigentlich hast du da Recht. Ich hab erst letztens noch beim KDL-40W4500 ein neues Panel bekommen, weil meines nach 1 3/4 Jahren defekt war (hat geflackert). Der Servicekerl meinte, ich hätte eine überarbeitete Form des Panels bekommen.

Von daher kann ich mir ziemlich sicher sein, dass ich auf jeden Fall noch mindestens 1 Jahr Ruhe habe, was evtl. Ausfälle angeht.

Platz für einen Beamer ist hier leider überhaupt nicht.
 
Dann würde ich die kommende Generation der Hersteller im nächsten Jahr abwarten (jeweils immer März/April).
 
Naja ist ja nicht normal, dass es nach 1 Jahr kaputt geht.
Bis es eine neue Revolution ala OLED usw gibt würde ich sagen bist du bedient.
Auch wenn der drang groß ist, glaube mir ich kenne das. ;)

Kein Platz? Also bei mir sind es 13qm und es ist Platz. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh