• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Schnelligkeit des Internets

djnoob

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2007
Beiträge
16.295
Ort
Braunschweig
Hallo allerseits,

ich habe momentan meinen Telefon + Internetanschluss bei Arcor.
Internet 6000 + Telefonflat für 39,90€

Da ich mit meiner Frau entschieden habe, zu kabel Deutschland zu wechseln, wollte ich mal fragen, was für Erfahrungen mit Kabel Deutschland gemacht habt.

Außerdem haben die mom einen super Angebot.
DSL 26.000. Dazu wollte ich mal fragen, ob ich irgendwie prüfen lassen kann, ob sich das lohnt oder nicht. Gibt es etwas, womit ich testen bzw sehen kann, bis wiviel kb/s mein internet es schafft.

Ich meine ich hatte in der alten wohnung dsl 16.000 und hatte aber nur einen download von 11.000
also hatte ich einen verlust von 5000. Gibt es da irgendeine möglichkeit, den perfekten Tarif zu wählen?

Hier meine aktuele Verbindungsgeschwindigkeit:



Bei der Seite von Arcor habe ich diesen Ergebnis:
Download: 737,88 KBytes/s
Upload: 78,81 KBytes/s
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn dir Kabel Deutschland an deinem Haus (Wohnung) 26 MBit/s bescheinigt, dann bekommst du die auch. Also keine 5 Mbit/s oder vielleicht 17 MBit/s.
Durch die etwas andere Technik spielt hier die Reichweite (Dämpfung, Fehlerkorrektur) eine untergeordnete Rolle.
 
Wenn dir Kabel Deutschland an deinem Haus (Wohnung) 26 MBit/s bescheinigt, dann bekommst du die auch.

Hi,
Arcor hatte mir damals auch bescheinigt, dass ich DSL 16000 bekomme, das ergebnis war leider nicht berauschend.
 
Hi,
Arcor hatte mir damals auch bescheinigt, dass ich DSL 16000 bekomme, das ergebnis war leider nicht berauschend.

er meint ja nicht arcor (die sagen bis zu XXXX )

was Kabel Deutschland bietet liegt dann auch an
 
Gibt es auch eine seite, wo ich herausfinden kann, bis wieviel KB/s meine Leitung mir erlaubt?
 
Hi,
Arcor hatte mir damals auch bescheinigt, dass ich DSL 16000 bekomme, das ergebnis war leider nicht berauschend.
Die Technik ist eine andere. Während die Daten bei DSL über eine Vermittlungsstelle bezogen werden, werden die Daten vom Kabelprovider über einen Knotenpunkt bis zum Kunde regelmäßig verstärkt.
Wie erklärst du dir das, dass die T-Com mir nur 348 kBit/s (Dsl-light) :motz: zur Verfügung stellte und ich bei KabelBW 10 MBit/s (möglich 25 MBit/s)? :confused:
 
Mach den Verfügbarkeitstest auf der KD Homepage und bestenfalls bestellst dir dann 26Mbit Flat + Teleflat für 39€ :)
Kundenservice ist top, anrufen und spätestens 2 Tage später steht ein Techniker vor der Tür ggf. max. 1 Tag bis wer zurückruft.
Tarifumstellungen easy übers Webinterface bzw. auch per Telefon möglich.
Wills nicht mehr missen :)
Btw. lass dich werben und teilt euch in die Geldprämie (75€) rein ;)
 
Die Technik ist eine andere. Während die Daten bei DSL über eine Vermittlungsstelle bezogen werden, werden die Daten vom Kabelprovider über einen Knotenpunkt bis zum Kunde regelmäßig verstärkt.
Wie erklärst du dir das, dass die T-Com mir nur 348 kBit/s (Dsl-light) :motz: zur Verfügung stellte und ich bei KabelBW 10 MBit/s (möglich 25 MBit/s)? :confused:
bessere kabel...allgemein anderer weg der daten...so erklärt man das recht einfach


auch bei kabelbw bzw kabel deutschland sind die 10/25 mbit keine garantierten werte...allerdings ist es in der regel so dass was die t-com, kabel bw und kabel deutshcland anbieten auch liefern können und keine "schlechteren" transferraten....allerdings kann sich durch die auslastung in einem gebiet die rate trotzdem deutlich verschlechtern
 
bessere kabel...allgemein anderer weg der daten...so erklärt man das recht einfach


auch bei kabelbw bzw kabel deutschland sind die 10/25 mbit keine garantierten werte...allerdings ist es in der regel so dass was die t-com, kabel bw und kabel deutshcland anbieten auch liefern können und keine "schlechteren" transferraten....allerdings kann sich durch die auslastung in einem gebiet die rate trotzdem deutlich verschlechtern

Stichwort Auslastung, davon kann ich Dir was Erzählen. Ich habe bei Unitymedia 3-play 16000 vor einem Monat bestellt. Das 16000 Internet kann man ein Ei drauf Schlagen, Leitungseinbrüche ab den Mittagsstunden bis in die späten Abendstunden bis auf 500 kbit/s sind keine Seltenheit :kotz: . Der Verteilerknoten ist überlastet, man hat es versäumt dieses rechtzeitig auszubauen, es hängen zuviel Modems dran. Nach Auskunft der Hotline geht der Telefonanschluss vor dem Internet, man kann mir keine Termine nennen bis sich was ändert, das kann in ein paar Wochen oder auch Monaten sein, die Möglichkeit zur Kündigung hat man mir angeboten.

Die schriftliche Beschwerde an die Geschäftsleitung von Unitymedia läuft.

Da überlege ich mir doch wieder zur Telekom zurück zu wechseln, die haben zwar nur DSL 3000, leider bin etwas zu weit weg von der Vermittlungsstelle, das aber ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh