• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Schnelleres DSL bei Arcor?

CodeName 87

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2004
Beiträge
5.005
Ort
Schwarzes Wäldsche
Hallo :)

durch den Artikel von THG: http://netzwerk.thgweb.de/2006/06/12/adsl_2plus_modem_internet_booster/page6.html

bin ich auf Idee gekommen, mal nachzuschauen, ob Arcor bei mir geht (laut deren HP: ja)

Wenn man sich die Tabelle mal anschaut, müsste ich (aktuell T-Com: max DSL 768) bei etwa 46dB Leitungsdämpfung liegen

somit müsste dann bei Arcor (falls die Tabellen bei THG stimmen) etwa DSL2000 bekommen?!


Darum hätte ich mal ein paar Fragen:

-funktioniert die FritzBox auch bei Arcor?
-ist call-by-call möglich? (sehr wichtig wg. auslandsgesprächen)
-bringt der umstieg geschwindigkeitsmäßig wirklich was?

THX im Voraus :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ruf am besten mal bei der Hotline an. Ich meine Arcor hat da eigene Werte.
46db ist schon ein wenig viel =/ , aber vllt geht es ja.

Gruß,
Kesandal
 
naja, ich bin ja au bloß nach der tabelle von THG gegangen

aber ich glaub, so wie der kundenservice von Arcor ist, bleib ich dem laden eher fern...
 
call by call geht bei arcor nicht!
 
Naja der von der T-Com ist auch nicht sooooo besonders ;)

Aber wenns bei T-Com einmal läuft, läuft das Zeug auch
 
Mit dem Kundendienst von Arcor geht es eigentlich (manchmal).
Besser hingegen finde ich ist der E-Mail support.
Bin nun seit ca. 4 Jahren Arcor Kunde. Zwar gab es hin und wieder Probleme aber wenn einmal alles läuft, dann sehr gut :)
 
ja ok, aber größter nachteil ist das mit dem, dass kein call-by-call geht

weil arcor selbst ist da zu teuer und voip ist auch teurer als die call-by-call anbieter
 
wenn du dich bei arcor anmeldest kannst du ein paar wunschländer angeben zu denen du dann günstigere tarife bekommst.
 
Moorhuhn87 schrieb:
mh cool - thx für die info
aber weißt du wieviele das sind und wieviel diese dann kosten?

puh, weiss nicht mehr genau.. vllt 3?

geh einfach mal die anmeldung durch. irgendwann sollte der teil kommen.
 
Öhm bevor du hier große anstrengungen anfängst frag erstmal was auf deiner leitung möglich is, wenn du nur die (aktuell T-Com: max DSL 768) benutzen kannst und nich upgraden hat das einen grund! t-com is ja der netzbetreiber überall! Da kannn das Acor auch net beschleunigen es sei den die legen neue leitung :d
 
Jein, Arcor hat auch eigene Netze, aber größtenteils in Großstädten. ;)
 
@Digg:

mh mal schauen
notfalls halt au ma anrufen und fragen
hotline is ja kostenlos

Avon schrieb:
Öhm bevor du hier große anstrengungen anfängst frag erstmal was auf deiner leitung möglich is, wenn du nur die (aktuell T-Com: max DSL 768) benutzen kannst und nich upgraden hat das einen grund! t-com is ja der netzbetreiber überall! Da kannn das Acor auch net beschleunigen es sei den die legen neue leitung :d

net umbedingt, arcor schaltet wohl (wie man auch bei dem link zu THG sieht) auch bei schlechteren werten höhere geschwindigkeiten als die T-com
 
Arcor bietet DSL1000 bis 55db an, haben sie mir gestern erst an der Hotline gesagt. Die anderen Werte habe ich nicht im Kopf, aber selbst mit 52db (bei uns) läuft DSL1000 im Moment sehr gut (ist noch alles ganz neu).
 
Nuke schrieb:
Arcor bietet DSL1000 bis 55db an, haben sie mir gestern erst an der Hotline gesagt. Die anderen Werte habe ich nicht im Kopf, aber selbst mit 52db (bei uns) läuft DSL1000 im Moment sehr gut (ist noch alles ganz neu).

ok danke...

das deckt sich zwar nicht ganz mit den angaben von THG, aber trotzdem heißt das, dass ich auf jeden fall mind. DSL1000 bekommen sollte (bei arcor)

aber weißt du, ob bei arcor die HW funktioniert, die auch bei der T-Com geht?

edit:

ich hab grad nochmal die verfügbarkeitsmeldung genauer gelesen:

Zitat:
"Arcor hat Ihren Anschlussbereich mit leistungsfähiger DSL-Technik erschlossen.
Unter Ihrer Adresse gibt es noch kein Arcor-ISDN, aber Sie können auch so Arcor-günstig telefonieren und surfen. Sie behalten den Anschluss Ihres alten Anbieters und zahlen auch die Grundgebühr wie gewohnt weiter. Surfen und telefonieren läuft dann automatisch über Arcor.

Eine endgültige Aussage über die Machbarkeit der von Ihnen gewünschten Leistung kann erst getroffen werden, wenn Arcor die "Letzte Meile" geprüft hat. Die "Letzte Meile" ist die Leitung, über die wir Ihren Wohn- oder Geschäftssitz mit dem Arcor-Netz verbinden."

D.h. ja, dass das dann immer noch auf T-Com läuft und somit müsste Call-by-Call auch weiterhin funktionieren?!

Problem ist nur, dass die Leitung eigentlich über Tiscali läuft und ob die die so einfach rausrücken?

und noch was: kann dann arcor überhaupt entscheiden, mich auf ne höhere geschwindigkeit zu stellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Arcor kommt günstiger auch ohne callby call
weil du kannst für 6 noch was 6 länder dazubestellen wo du günstig hin telefonierts und halt dann noch teleflat und inet flat und kommst wen es hoh´ch kommst mit dsl 2000 auf max 46€

das sagt ein zufriedener Arcor kunde derab morgen dsl 16000 *freu*
 
das problem mit der dämpfung hatte ich auch einmal gehabt,
wie lang ist das kabel vom splitter zum router?
bei mir war es mal 20m lang und ich hatte ne dämpfung ~25dB
jetzt haben wir die leitung verlegt und nun hab ich nur 1m kabel und ne
dämpfung von 10dB :P
 
Moorhuhn87 schrieb:
aber weißt du, ob bei arcor die HW funktioniert, die auch bei der T-Com geht?

Laut Arcor Homepage funktionieren folgende Modems mit Arcor-DSL 1000, 2000, 6000
• Arcor-DSL WLAN Modem 200 (Firmware-Version V.3.40 (AHS.0))
• Arcor-DSL WLAN Modem 200 (Firmware-Version V.3.40 (ACU.0))
• Arcor-DSL Speed-Modem 200
• Arcor-DSL WLAN-Modem 100
• Arcor-DSL Speed-Modem 50 Z
• Arcor-DSL Speed-Modem 50 B
• Arcor-DSL Speed-Modem 50 (Cellpipe 21A-BX-AR)
• Arcor-DSL Speed-Modem 100 (CellPipe 22A-BX-AR)
• AVM FRITZ!Box SL WLAN
• AVM FRITZ!Card DSL SL
• AVM FRITZ!Card DSL
• Teledat 330 PCI
• Teledat 320 PCI
• Teledat 300 LAN
• Teledat 300 USB
• Siemens NT 4600U
 
ich habe auch nur dsl 768
dämpfungswer beträgt 57 db
wennses mir anders schalten würden würde vllt noch mehr gehen
 
wenn jemand da anruft: ich will das auch wissen!!!^^
hab 50db und laut arcor könnt ich dsl1000 haben. allerdings können sie bei mir kein arcor-isdn anbieten, woraus ich mal schließe, dass sie bei uns keine eigenen leitungen verlegt haben.

kann denn arcor bestimmen, welches dsl ihre kunden bekommen? denn geschaltet werden die leitungen dann doch von der telekom oder?
 
Finalfreak schrieb:
das problem mit der dämpfung hatte ich auch einmal gehabt,
wie lang ist das kabel vom splitter zum router?
bei mir war es mal 20m lang und ich hatte ne dämpfung ~25dB
jetzt haben wir die leitung verlegt und nun hab ich nur 1m kabel und ne
dämpfung von 10dB :P

ne, hab extra n möglichst kurzes genommen (1,8m)

@Nuke:

ja danke, aber da da nicht direkt was von der 7050 stand, hab ich vorhin mit google gesucht und dann gefunden, dass es geht :)

@cle4ner & freddmann:

die meldung kam bei mir ja auch
und mich würds ebenfalls interessieren, wie das is, wenn arcor stand ihres eigenen netzes das tcom netz nutzt
 
hi

wie kann die die dämpfung denn rausfinden?? denn ich habe nur dsl light und wüsste gern was für werte ich habe...:mad:
 
ungefähr bekommt ma das raus, wenn ma im modem/router schaut

(laut fritzbox bei mir DL: 40dB und UL: 32dB)

ansonsten kann man telekom höflich drum bitten, aber die sagen einem das au net immer
 
Ich war Anfangs wirklich von Arcor überzeugt..
An der Strippe wurde mir viel versprochen usw
Jetzt sieht es so aus, dass ich meine Mindestlaufzeit abwarten muss, damit ich endlich wieder zur Telekom wechseln kann -.-
 
Also ich bin auch ein beschnittener DSL-USer ( 384 a.k.a DSL light )... hab mir das dann mal bei Arcor angeschaut und dann auch mal den Verfügbarkeits-Check gemacht :
"Bestellen sie am besten gleich DSL 6k! - Klick hier"
Das kam mir natürlich ein bissle spanisch vor :
T-Com nur DSL-Light und dann bei Arcor angeblich 6k ?!?
Also habe ich angerufen bei den Leuten von der ehemals Mannesmann-Firma ;)
Ätsch !
"Es tut uns leid, wir haben da kein eigenes Netz,... aber wir können uns bei der Telekom draufschalten... dann bekommen sie nicht wirklich mehr kb durch die Leitung, aber vllcht geht da dann preislich etwas....[...]"
Auf jeden Fall machte die Frau mir gleich ein Angebot für Tele- und DSL-Flat für 47€... dachte ich erst Mensch, das ist eigentlich Ok... also mal herschicken... will ich genau sehen / lesen...
Ergo :
die wollte mir für meine 384er Leitung VoiP-Telefonie verkaufen... das ist dann die Telefon-Flat !
Prima... da kann ich ja dann bald wieder das Dosen-Telefon rausholen !

ERGO-ERGO :
alles bleibt beim ALten !
 
@Smooth:

super - sehr informativer post :hail:

aber genau das, was ich befürchtet habe :(
somit ist das ja dann eh komplett gestorben :wall:

kann ich nur hoffen, dass KabelBW wirklich im Herbst die Glasfaserleitung wieder in Betrieb nimmt... (hat schon mal für eine Woche funktioniert)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh