[Kaufberatung] Schnelle und leise 2,5"-HDD gesucht

Mandel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2007
Beiträge
459
Hallo zusammen...

Meine 160GB Festplatte wird mir langsam zu klein und deshalb soll eine neue Notebook-Festplatte her.
Ich denke da an eine größe von 250GB oder noch besser 320GB. Da ich eigentlich nicht mehr als 70€ ausgeben möchte fallen 500er wohl weg.

Die Festplatte sollte möglichst schnell sein. Sowohl von den Zugriffszeiten, als auch von den Transferraten. Ein gringer Geräuschpegel wäre dabei sehr wünschenswert. Vor allem wenn es keine Zugriffe gibt sollte die Festplatte kaum hörbar sein. Meine jetzige Platte ist leider auch ohne Zugriffe immer durch ein leichtes Rauschen wahrnehmbar.

Ich würde mich über ein paar Tipps sehr freuen! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Blue würde ich auch empfehlen .. aber wer hier Speed wie bei einer vollwertigen 3,5" HDD erwartet sollte mehr Geld in eine SSD investieren. Dann merkst du wenigstens was von der extra Leistung bei 0-Geräuschkulisse.

Habe gerade erst eine Samsung 128GB in meinem Lappi verbaut.
Bin sehr zufrieden :)
 
Oder die Scorpio Black - welche aber nicht im Preissegment liegt...
Und da seine 160GB Platte zu klein wird, käme auch keine SSD in Frage für die 70€.
 
Nun, wenn es eine 320er auch tut, dann kann ich die WD Scorpio Black 320GB empfehlen. Habe ich mir diese Woche ebenfalls angeschafft und damit ne 250GB Samsung HD250HJ (single platter) in meinem Desktop ersetzt. Letztere hat recht stark vibriert und damit im Gehäuse einen dumpfen Brummton produziert, mit der WD ist damit Schluss, die ist wirklich flüsterleise... Subjektiv kann sie von der Geschwindigkeit mit der Samsung (die ca. 1-2 Generationen älter ist) mithalten. Verschlechterungen habe ich zumindest keine festgestellt...
 
Hallo

Ich hab seit letzter Woche eine Samsung Spinpoint HM320JI 320 GB in meinem Vostro 1500. Platte läuft ohne Probleme. Zugriffszeiten sind aufgrund der 5400 rpm natürlich etwas langsamer, aber sie ist schön leise.
 
Vielen Dank für die Tipps!
Der Hauptunterschied zwischen der Scorpio Blue und Black ist ja anscheinend die Rotationsgeschwindigkeit (5400rpm zu 7200rpm). Bei meiner jetzigen 160er habe ich bewusst auf 7200rpm gesetzt in dem Glauben, dass die schneller ist als eine 5400rpm-Platte. Mittlerweile frage ich mich allerdings, ob der Unterschied wirklich spürbar ist. Immerhin werden bei den beiden WD jeweils 12ms Zugriffzeit angegeben. Die 7200er sind ja sicher auch etwas lauter und haben sicher ne höhere Leistungsaufnahme, oder?

PS: Ich sehe gerade, die Black gibts auch mit FreeFall-Sensor. Was haltet ihr davon?
Bin da ja eher skeptisch, ob das sooooo wichtig ist...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh