cRaZy-biScuiT
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.05.2006
- Beiträge
- 3.017
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 3700X
- Mainboard
- ASRock B550M Phantom Gaming 4
- Kühler
- be quiet! Pure Rock 2 Black ARGB
- Speicher
- G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200
- Grafikprozessor
- NITRO+ AMD Radeon RX 6800
- Display
- 2x WQHD
- SSD
- 2x MEGA Electronics Fastro MS200 SSD 2TB, M.2
- Gehäuse
- Meshify 2 Mini White TG
- Netzteil
- Corsair RMx Series 2018 RM650x
- Keyboard
- Razer Pro Type
- Mouse
- Razer Pro Click
- Betriebssystem
- Arch Linux (> Kernel 6.0 Mesa > 22.2)
- Webbrowser
- Chromium
- Internet
- ▼1000 Mbit ▲50 Mbit
Hallo Leute,
ich habe bis jetzt diverse Threads durchblättert und komme zu dem Ergebnis: SSD SLC ist mir noch zu teuer und/oder klein. Was gibt es denn bei herkömmlichen HDDs tolles?
Mich interessieren die Zugriffszeit, Average-Read & Write... das Problem ist man bekommt immer diverse Platten genannt. Welcher von denen aber welche Benches mitbringt (ich bin nicht Benchgeil, aber als Vergleichsbasis) sagt einem niemand.....
ich habe bis jetzt diverse Threads durchblättert und komme zu dem Ergebnis: SSD SLC ist mir noch zu teuer und/oder klein. Was gibt es denn bei herkömmlichen HDDs tolles?
Mich interessieren die Zugriffszeit, Average-Read & Write... das Problem ist man bekommt immer diverse Platten genannt. Welcher von denen aber welche Benches mitbringt (ich bin nicht Benchgeil, aber als Vergleichsbasis) sagt einem niemand.....