Schnelle Kaufberatung für Bürolaptop

xyz123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2004
Beiträge
4.746
Ort
Hinterm Mond
Hi
Ich brauche möglichst schnell einen neuen Laptop.
Er wird wohl zu 95% der Fälle in der Nähe einer Steckdose sein, da er eigentlich nur von Büro A zu Büro B gebracht wird.
Display sollte möglichst groß sein (~17" oder so).
Und er sollte die Möglichkeit bieten ein Monitor (DVI oder VGA reichen) anzuschließen, aber ich glaube das können ja eh so gut wie alle.
Hauptsächlich wird der für Office und so benutzt, aber man soll sich auch ne DVD angucken können und auch für gelegentliche Spiele reichen (C&C und andere Strategie Spiele keine Shooter oder so).
Sonst brauch er eigentlich nur das üblich so können und haben.

Preislich sollte er so bei ~800€ liegen (aber natülich auch gern günstiger)

Aber da ich ihn recht schnell brauche, werde ich ihn wohl hier vor Ort kaufen, daher wirds wohl auf Saturn oder Mediamarkt hinauslaufen (auch wenn es online günstiger sein sollte)

Kann mir da einer ein Modell empfehlen, das es idealerweise auch bei Mediamarkt oder Saturn gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Problem bei MediaM und Saturn usw. ist

a) oft deutlich teurer als woanders
b) in jeder Filiale wieder andere Modelle und Preise... selbst innerhalb von Köln, wo es mehrere Saturn und MM gibt, kann das gleiche Modell mal 700, mal 900€ kosten... außer natürlich Bundesweite Angebote per Prospekt.

Und welchen Teil von C&C meinst Du denn?

*edit* bei MediaMarkt gibt es ein Prospekt auch online http://www.mediamarkt-cdn.de/multim...p_acer_aspire_5741g-334g50mn/pdf/prospekt.pdf da ist auf Seite 2 ein 17,3 Zoll Toshiba L670-134 für 800€ drin, das hat eine für den Preis sogar sehr gute Grafikkarte (AMD 5650) und sogar BluRay, ne core i5 und 4GB RAM. Das ist für den Preis auf jeden Fall o.k, wenn Dir "schnell kaufen" wichtiger ist als 50€ zu sparen ;) Aber ich glaub das ist sogar ein echtes Schnäppchen: das ist zwar wie so oft wohl ein Modell, das es wohl nur bei MM in DER Konfig gibt, aber das hier wäre wohl in etwa damit vergleichbar: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a536306.html somit wäre der MM-Preis sogar sehr gut, selbst wenn da die ein oder andere Komponente etwas "abgespeckt" sein sollte - zB die Festplatte hat "nur" 320GB bei der MM-Version.

Oder auch im gleichen Prospekt das HP 4710, das wäre preiswerter und reicht sicher auch aus. Die Graka ist halt deutlich schwächer, aber für ältere C&C reicht das aus. Die CPU ist nicht schlecht, halt rein technologisch "veraltet", weil ein T6xxx und kein core-i, aber an sich is das egal.


bei Saturn könntest du mal bei saturn.de "deinen Markt" aussuchen, da kannst Du auch schauen, was diese Filiale an Notebooks so aktuell anbietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den letzten Teil von C&C (Name ist mir gerade empfallen) aber eben vielleicht auch noch andere Spiele. Nur halt keine Ego Shoot mit Highend Grafik. Halt eher simplere Spiele, was die Grafik angeht.


Was wäre da denn so Hardwaretechnisch zu empfehlen, also Prozessor, Gragikkarte Speicher und so.
Dann guck ich morgen mal ob es hier Modelle mit der Ausstattung, oder zumindest was ähnlichem, gibt.

Ich hab mich länger nicht mehr mit Hardware beschäftigt, daher blick ich z.b. bei den Prozessoren nicht mehr so ganz durch. Also eher ein i5 oder i3 oder ein AMD Modell (wie auch immer die gerade heißen)? Und bei den Grafikkarte bei den Laptops sieht ja ähnlich aus.
 
Also, die Graka im HP ist deutlich schwächer als die 5650 im Toshiba. Und Auch Strategiespiele sind ja nicht ohne, da haben die Einheiten ja auch ne Menge Polygone, das ist ja auch 3D - es ist nur nicht ganz so wichtig wie bei egoshootern, dass es in 60FPS läuft, aber da solltest Du meiner Meinung nach dann im Zweifel lieber das Toshiba nehmen.

Core i3 und i5: der i5 ist halt was schneller, aber das macht nicht sonderlich viel aus. Wenn Du die wahl hast: i3 und AMD 5650 oder stattdessen nen i5 mit nur einer zB AMD 5470, dann nimm lieber den i3 mit der besseren Karte.


Aktuell weit verbreitet sind bei der Preisklasse folgene karten: Nvidia 310m und 330m, AMD 4570, 5470, 5650. Die 310m ist ca. wie die 4570 und 5470, danach kommt ne 330m, danach die 5650 als beste Karte. Und die ist wiederum mind. um die 50% besser als die 4570, nur so als Anhaltspunkt.

Bei den CPU sind die unterschiede da nicht so wichtig. Ob nun ein i3-330m oder ein i5-530m, is an sich nicht so wichtig.
 
Also bei den aus dem MM Prospekt könnte man die in der Reihenfolge sehen (gut->"schlecht")
Toshiba
Acer
HP

Hier beim Saturn (zumindest auf der Seite) gibt es auch einige KLICK (Münster)
Ist davon einer besser?
 
Der letzte Teil von C&C und der Vorletzte ( Tiberian Sun ) braucht auch ordentlich 3D-Power. Also was da flüssig lief konnte auch Far Cry 2 flüssig abspielen.
 
Also bei den aus dem MM Prospekt könnte man die in der Reihenfolge sehen (gut->"schlecht")
Toshiba
Acer
HP

Hier beim Saturn (zumindest auf der Seite) gibt es auch einige KLICK (Münster)
Ist davon einer besser?

Welchen Acer meinst Du jetzt genau? Der auf der ersten Seite hat ja nur 15,4Zoll, der auf der zweiten kostet über 1000€.

Das Toshiba wäre halt so oder top für Spiele für den Preis, auf jeden Fall viel besser als das HP und als das ACer mit der 4570. Denk dran, dass vlt. auch ein anderes, neues Strategiespiel rauskommt, dass Du vlt, genießen willst. Da wäre ne 5650 schon angebraucht, auch wie hardwarekäufer sagt: die neueren C&C brauchen auch grakapower. Nicht immer nur denken, dass nur Egoshooter viel vom System verlangen...

Das HP ist halt echt schwach von der Graka her.


Bei Saturn wäre das Acer 5740DG-434G64MN ca. wie das Toshiba, aber ist halt auch keine 17 Zoll. Ansonsten kommt da von den dort gelisteten nix ran an das Toshiba bis 800€
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte den Acer im MM Prospekt auf der ersten Seite für 599€.
Hatte ich irgendwie übersehen das der "nur" 15" hat.

Ich hatte mir gedacht das 17" irgendwie angenehmer sind zum Arbeiten.
Ich werde mir aber das dann morgen nochmal im direkten Vergleich angucken, vielleicht reicht mir dann doch 15"

War denn da einer bei, wo man sagen könnte, lieber nur 15" dafür aber bessere Leistung.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre dann ja fast der gleiche wie der Toshiba L640-134 aus dem MM Prospekt, nur halt 500GB statt 320GB, dafür aber nur 15" statt 17". Oder sind da noch mehr Unterschiede.

Ich werde morgen mal bei MM und Saturn gucken, groß andere Läden sind hier glaube ich nicht.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Wobei man nen BD-Brenner an sich nicht braucht - rohlinge sind teuer, und wenn man mal wirklich vele Daten irgendwohin mitnehmen will, nimmt man idR eher ne externe HDD, zumal der Adressat ja ggf. gar kein Bluray-Laufwerk hat. d.h wäre zwar an sich 100€ mehr "wert", aber wenn man die Brennfunktion gar nicht braucht, spielt es keine Rolle ;)


Wegen 15,4 vs. 17: bis so 800€ kriegst Du da nix besseres rein von der Leistung her, außer online dieses Acer in 17 Zoll mit ner AMD 5850, die wäre besser als eine 5650, aber das hätte kein BD: Acer Aspire 7745G-434G32MNks (LX.PUP02.132) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Du kriegst aber vlt ein gleichstarkes 15er etwas preiswerter als für 800€ - wobei das mit BD dann auch wieder schwer wird. Das mit dem Toshiba bei MM und Saturn Ist echt ein gutes Angebot.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Man könnte das BR-Laufwerk auch komplett rauswerfen und egen ein DVD-RW-Combo tauschen.
Bis man auf dem Notebook BR benötigt dauerts noch Ewig. Filme sind auf der Diagonale qualitativ nicht von einer gut gescalten DVD zu Unterscheiden und als Player am heimischen TV eignen sich Standalones für unter 100€ etwa tausendmal besser.
 
Naja, aber wenn man sich die 100€ für nen PLayer sparen kann, is BD-ROM + HDMI schon ein nettes feature für ein notebook ;) Außerdem gibt es auch Leute, die eine BD am Laptop, ggf. auch mal unterwegs oder im Urlaub schauen wollen, weil sie nunmal den Film nur auf BD gekauft hatten oder von einem bekannten ausgleihen haben und den gar nicht als DVD verfügbar haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Als Player würde ich jeden Standalone vorziehen. Abgesehen vom Laufwerk braucht man auf dem Laptop noch eine passende Software ( die mitgelieferte ist i.d.R. abgespeckt und spielt nicht alles ab - oft werden irgendwelche Java-Standards oder neue AACS's Keys etc nicht unterstützt ) die man dann teuer nachkaufen oder erweitern muss. Von der Fernbedienbarkeit mal ganz abgesehen gibts auch kein DTS-HD über HDMI. Vom Notebook wird lediglich der Core gestreamt.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Ich war heute bei MM und hab das Toshiba direkt mitgenommen :)
Ich hab mich dann auch noch etwas dekadent bedienen lassen und noch ne Tasche und Maus Mitgenommen.
Der Verkäufer hat immer schön die Kartons durch den Laden getragen ;)

Soweit ich das in der kurzen Zeit beurteilen kann, ist er schön leise und schnell.
 
kannst ja mal bei Gelegenheit auch 3Dmark06 und Vantage laufen lassen, um es mit anderen Notebooks mit der gleichen Karte vergleichen zu können :)
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
da hab ich aber lieber 4-5 ladefertige Images von DVD's auf der Festplatte, als noch zusätzlich einen sperrigen CD-Schuber im Handgepäck.
 
mannomann hardwarekäufer... dass es bei DIR so ist, das mag ja sein. Aber rein schon logisch gesehen musst Du doch einsehen, dass es da auch andere Sichtweisen geben muss und auch gibt.

Etliche Leute haben - man mag es kaum glauben - auch auf Geschäftreisen noch Freizeit, in der sie mal nen Film schauen können. Und noch unglaublicher: es soll auch Leute geben, die ein Notebook privat mit auf Reisen nehmen, oder Studenten, die an ihrem Studienort nur ein kleines Zimmer und keinen LCD haben - PRIVAT! Fast undenkbar, denn ein Notebook darf man ja nur geschäftlich und während der Arbeitszeit benutzen, nicht wahr? :lol:

Und so oder so: manch einer nimmt halt lieber 2-3 BD mit, als extra seine BD vorher rippen zu müssen oder illegale Downloads zu riskieren. ICH zB würde das so machen, dass ich mir dann ein paar BD-Flme mitnehme, und zwar natürlich dann in einer schlanken CD-Tasche - wer ist denn so besscheuert und würde die ganzen Schuber/Packungen mitnehmen? Dank BD-ROM müßte ich dann die Flme nicht auch noch als DVD-Version kaufen... Und selbst Leute wie Du, die den Film vorher (natürlich legal) rippen: wie sollen die das denn tun, wenn sie kein BD-Laufwerk haben? :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und selbst Leute wie Du, die den Film vorher (natürlich legal) rippen: wie sollen die das denn tun, wenn sie kein BD-Laufwerk haben?
Habe ein DVD-Laufwerk in meiner Ultrabase, aber ich habe auch keinen Bedarf unterwegs Filme zu schauen. Die Filme die ich auf BD habe und zuhause im Heimkino genossen habe, muss ich nicht unbedingt unterwegs nochmal gucken.

Ich will aber gerne nochmal an den Eröffnungspost erinnern:
Hauptsächlich wird der für Office und so benutzt, aber man soll sich auch ne DVD angucken können und auch für gelegentliche Spiele reichen (C&C und andere Strategie Spiele keine Shooter oder so).
Office, ab und zu ein Game und auch mal ne DVD.
Hier wird kein Multimedia-Supernotebook gesucht.

Abgesehen davon HAT der TE schon ein Gerät ausgewählt und gekauft.
 
Hat sich ja jetzt eh erledigt, denn ich habs ja schon gekauft.

Das BD Laufwerk wird wahrscheinlich eher selten genutzt, aber wer weiß was die Zukunft noch bringt.
Hätte es ein ähnlichen Laptop ohne BD Laufwerk billiger gegeben, hätte ich wahrscheinlich das günstigere genommen, aber das gab es ja gar nicht (zumindest nicht hier Vorort).

Wenn ich dran denke, werde ich die tage mal 3D Mark laufen lassen.
Was wäre denn ein guter Wert, bei einem Laptop in der Klasse.
 
hmm, so 6500 Punkte bei 3Dmark06 wären schon ganz gut. Bei Vantage so die 3000-3200.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh