H
h00bi
Guest
Hallo zusammen, ich brauche mal eure Hilfe bei der Auswahl meiner neuen Festplatten. Ich hab mir mal ein paar Performance orientierte Platten rausgesucht:
WD3200AAKS-00B3A0 ===> 1x 334GB
HD322HJ ===> Spinpoint F, s.o.
ST3250310NS ===> Barracuda ES2
WD740ADFD ===> Raptor 74GB
RaptorX ===> Raptor 150GB
Ich gehe einfach mal davon aus dass die Raptoren immernoch die schnellsten Platten auf dem Markt sind. Der Preis ist zweitrangig, sollte aber in nem angemessenen P/L Verhältnis stehen. Auch andere Vorschläge sind erwünscht. Da ich 2 gleiche platten bestellen möchte sollte sie sowohl als Systemplatte sowie als Datenspeicher recht flott sein. Falls die Wahl auf die Raptor fällt, welches Modell als Datenplatte?
Lautstärke interessiert mich genauso wenig wie stromverbrauch und Hitze.
1 TB platten sind mir ehrlich geasgt einfach zu teuer und ich bevorzuge mehrere HDDs im PC. Aktuell habe ich ne 80er und 160er Maxtor die ausgetauscht werden sollen, die SP2504C soll bleiben.
Ich tendiere zur HD322HJ. Gibts dazu nen direkten Vergleich mit der Raptor?
WD3200AAKS-00B3A0 ===> 1x 334GB
HD322HJ ===> Spinpoint F, s.o.
ST3250310NS ===> Barracuda ES2
WD740ADFD ===> Raptor 74GB
RaptorX ===> Raptor 150GB
Ich gehe einfach mal davon aus dass die Raptoren immernoch die schnellsten Platten auf dem Markt sind. Der Preis ist zweitrangig, sollte aber in nem angemessenen P/L Verhältnis stehen. Auch andere Vorschläge sind erwünscht. Da ich 2 gleiche platten bestellen möchte sollte sie sowohl als Systemplatte sowie als Datenspeicher recht flott sein. Falls die Wahl auf die Raptor fällt, welches Modell als Datenplatte?
Lautstärke interessiert mich genauso wenig wie stromverbrauch und Hitze.
1 TB platten sind mir ehrlich geasgt einfach zu teuer und ich bevorzuge mehrere HDDs im PC. Aktuell habe ich ne 80er und 160er Maxtor die ausgetauscht werden sollen, die SP2504C soll bleiben.
Ich tendiere zur HD322HJ. Gibts dazu nen direkten Vergleich mit der Raptor?