[Kaufberatung] Schlichtes schwarzes Gehäuse gesucht

mle|Anubis

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2006
Beiträge
1.533
Ort
Mögglingen
Ich suche ein Gehäuse welches mein alt ehrwürdiges Xaser (der Urahn) in den Ruhestand schicken kann.

Es sollte recht schlicht schwarz sein, kein Window haben und mindestens 2x 12 cm Gehäuselüfter besitzen. 80er Lüfter sind Tabu und Lüfter in der Seitenwand sind auch Tabu da das Sytsem recht leise sein soll.

Das P180B von Antec gefällt mir recht gut allerdings gefällt mir der Innenaufbau nicht. ich hätte das Netzteil gerne am klassischen Platz. Auch schön sind viele der Lian li. Diese sind mir aber oft zu teuer bzw die billigen haben meist 80er Lüfter. Zudem sind die mir innen manchmal doch recht verbaut.

Bin mal auf eure Vorschläge gespannt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja die hab beide recht viele Löcher in der Seitenwand und das will ich eben möglichst clean. zudem mag ich eine Front aus 100% lochblech nicht sonderlich. und ne Frontdoor find ich recht angenehm um den Lärmpegel des DVD Laufwerks einzudämmen (ist aber keine Pflicht).
 
schau dir dieses case mal näher an:

http://www.pc-cooling.de/Gehaeuse/Aplus/600012400/Aplus+CS-188-A+-+ohne+Netzteil.html

günstig, schlicht und hat Platz für 2x 12cm Lüfter !
Dieses, die Coolermaster 300er Serie, das Reichelt besitzen alle das gleiche Gehäuse - nur die Front und der Innenausbau varieren. Das Blech ist eindeutig zu dünn, wenn die ATX-Blende eingedrückt wird, muss man sehr vorsichtig zu Werke gehen sonst verbiegt man hinten alles. Die LW Käfige sind nur schwach vernietet und beim seitlichen Kippen (wenn man es z.B. verschiebt) können Knackser zu hören sein, der Boden ist zu dünn und die Bleche arbeiten gegeneinander. Die Farbe ist nur sehr dünn drauf und nicht immer sehr sauber an den Front / Rändern. Ich habe das Reichelt inzwischen ca. 5 mal verbaut, das Cooler Master 300 einmal und das Aplus wird genau so sein. Ich werde diese Gehäuse nur noch auf besonders Verlangen verbauen, da ich mit der späteren Nacharbeit einfach zuviel Zeit verplempere. Ich habe schon deutlich schlechtere gehabt (ebay :() aber eine Empfehlung kann man eigentlich nur geben, wenn der Preis im Vordergrund steht.
 
Das A+ steht hier bei mir :) Für den Preis ist es ok finde ich, ein Standard Stahlcase ohne viel Schnickschnack. Natürlich ist es nicht mit einem Lian Li zu vergleichen was die Verarbeitungsqualität angeht, aber die kosten eben nochmal ne Ecke mehr. Optisch finde ich es ansprechend und gelungen. Die von dir erwähnten Dinge sind mir noch nicht aufgefallen, die Lackierung ist bei meinem Case gleichmäßig und ausreichend dick aufgetragen. Durch meine Hände "gehen" relativ viele Gehäuse und ich kann sagen, das die Lackierung bei nem 80 € Case auch nicht besser ist als bei diesem A+ .Es gibt eh nicht allzu viele Gehäusehersteller, was den Korpus angeht, da sind sogar ettliche Hersteller dabei, die gern mal 60-70 € und mehr fürs selbe Case, aber anderer Front nehmen :( Für ca. 25 € mehr bekommt man ein LianLi - muss man sich halt
überlegen, was man ausgeben will und welche Ansprüche gestellt / befriedigt werden sollen :)

Ich poste gleich mal ein paar Impressionen von meinem Case.

 
Zuletzt bearbeitet:
also das Lancool und das Lian Li PC-G7 sprechen mich am ehesten an. Einzige Kritikpunkte: recht klein (zumindest kommt mir das Antec P180 größer vor) und der Lüfter in der Seitenwand des Lian Li. Ach und sie haben beide keine Fronttür.

Hat jemand bei den Erfahrungen mit Einbau eines internen Dual Radiators bei den Gehäusen?

Ich werd zwar sicher erstmal bai Lukü bleiben aber würde mir gerne alle Optionen offen halten falls ich mir doch mal ne Wakü leisten sollte. Aber ich fürchte in den gehäusen wirds doch eng.
 
ja, ein Dualradi passt ins G7 in den Deckel ! Am besten nimmste da einen Slimradi, dann gehen nicht so viele 5.25" Einschübe verloren :) Wenn es soweit sein sollte, kannst du dich ja im Wakübereich melden und wg. den Teilen beraten lassen. Das G7 ist auf jeden Fall eine gute Wahl und eins der günstigsten Lian Li´s derzeit.

http://geizhals.at/deutschland/a229207.html


 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schätz mal nen tripple muss man sich beim lian abschminken.
Wie schauts bei dem den Lautstärketechnisch aus? Ist es schwer genung um Schwinngungen zu schlucken oder vibriert das arg mit? Wie gesagt die Referenz an dem sich das neue Gehäuse messen muss, ist ein altes, Sack schweres Xaser 1 und das P180B welches sehr dicke Doppelwände hat um Schall zu schlucken.

Und ist das Lian breit genug um nen Mugen auf zu nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
TT Mambo oer TT Matrix, dass hab ich für mein server, dass hat platz genug
 
also das Lancool und das Lian Li PC-G7 sprechen mich am ehesten an. Einzige Kritikpunkte: recht klein (zumindest kommt mir das Antec P180 größer vor) und der Lüfter in der Seitenwand des Lian Li. Ach und sie haben beide keine Fronttür.

also, dann habe ich das perfekte gehäuse für dich:
Lancool Midi-Tower K10, Aluminium, schwarz

http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=145131

Besonderheiten: Dem K7 im Inneren aufs Haar gleichend, unterscheidet es sich rein äusserlich auch nur in der Fronttür, die sehr massiv ist und da abschliessbar auch einen nicht unbedeutenden Schutz bietet

see you
•FLOPPY•
 
Ist wirklich ein guter Kompromiss nur gefällt mir bei ihm weider das Design der Fronttür nicht. Hätte nicht gedacht das es so schwer ist ein passendes Gehäuse zu finden.
 
Ein Infinity passt von der Breite her ist ja praktisch wie ein Mine plus 1cm.
Siehe auch Kompatibilitätsthread Lukü:
Lian Li PC-7
-Noctua NH-U12
-Scythe Kama Cross
-Scythe Mine Cooler
-Scythe Infinity
-Thermalright HR-01
-Thermalright HR-01 Plus
-Thermalright Ultra-120 eXtreme

Manche meinen schon dass die Wände von den kleineren LLs etwas vibrieren, kommt wahrscheinlich eben auch drauf an wie empfindlich du bist. Die haben ja halt nur so an die sieben Kilo.

Ich mein da zB bringst du viel unter aber kostet halt dementsprechend ....wär einer meiner LL Favouriten...


Wegen nem Triple-kein Plan, schau dich mal im LL Thread um.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja zur not wird er halt nachträglich gedämmt. Das ist im Zweifelsfall das kleinste Problem.
 
danke aber das Chakra gefällt mir garnicht. Da ist die Linienführung nicht klar/schlicht genug.
 
mir fällt da noch Silverstone ein, aber die Teile möchte ich eigentlich ungern empfehlen, weil sie imo überteuert sind - Stahlgehäuse mit Alufront für nen gesalzenen Preis.

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_398_887&products_id=1584

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_398_1441&products_id=7160

sowas geht auch günstiger :)

http://friese-it.de/product_info.ph....html/XTCsid/bce7f7f9933a819e337a44a83c075d61

optisch jedenfalls ansprechend !
 
Stahl hat aber halt auch den "Vorteil" das es schwerer ist und somit nicht so stark zum schwingen neigt.

BTW das Design des Gloria gefällt mir so gut wie Lian Li dafür hat das 2. von Silverstone ne tür wobei mir das vom Design wieder nicht gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Silverstone TJ04! Is grad gestern bei mir angekommen und schaut wirklich sehr edel aus. Stahl hat keinen Nachteil weil das höhere Gewicht durch gerinere Wandstärken ausgegelichen wird.
 
Hab das Gewicht ja auch eher als Vorteil benannt ^^
Und ja das Antec P180/182 hab ich ja schon weiter oben selbst als Referenz aufgeführt. Nur eben das ich das wegen der Netzteil positionierung und wegen der Schlechten verbaubarkeit einer Wakü ausgeschlossen habe.

Ich suche ja sozusagen ein Antec P182 mit normaler Netzteilmontage. Wenn es das geben würde wäre ich zu 100% zufrieden.
 
Das Silverstone TemJin07 ist affenteuer und hat keine Fronttür, aber viiieel Platz, schwarz, schlicht aber edel, sehr gute Belüftungsmöglichkeiten.
Habe ich erwähnt, daß es affenteuer ist ? Und viel Geld kostet es auch.
Aber es ist mein Traumgehäuse *tätschel es zu meinen Füssen*
Deines vielleicht bald auch ?
Hey, ich klinge wie ne Partnervermittlung ...

Gruß,
Celsi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh