• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Schlechter upload von Homefileserver

_ice

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2009
Beiträge
292
Hi,

folgende Situation. Schiebe ich Dateien auf meinen Homeserver, dann klappt das problemlos (bis zu 70 MB/s per Gbitlan). Will ich jetzt aber Dateien vom Server ziehen klappt das nur mit max 10 MB/s. (via Samba / FTP)

Der sog. "Server":

- Win XP SP 3
- AMD Athlon LE 1250
- 1 GB Ram
- onboard Nic von Nvidia


Das Switch:

Dlink DGS-100SD

Habe das Ganze mit netio durchgemesen:

von Client 1 zu Server (per 1 Gbit/s):

Code:
NETIO - Network Throughput Benchmark, Version 1.26
(C) 1997-2005 Kai Uwe Rommel

TCP connection established.
Packet size  1k bytes:  87382 KByte/s Tx,  101 KByte/s Rx.
Packet size  2k bytes:  98965 KByte/s Tx,  637 KByte/s Rx.
Packet size  4k bytes:  109847 KByte/s Tx,  787 KByte/s Rx.
Packet size  8k bytes:  106532 KByte/s Tx,  1041 KByte/s Rx.
Packet size 16k bytes:  96301 KByte/s Tx,  1834 KByte/s Rx.
Packet size 32k bytes:  109740 KByte/s Tx,  1534 KByte/s Rx.
Done.


von Client 2 zu Server (per 100 MBit/s angebunden)

Code:
NETIO - Network Throughput Benchmark, Version 1.26
(C) 1997-2005 Kai Uwe Rommel

TCP connection established.
Packet size  1k bytes:  9593 KByte/s Tx,  319 KByte/s Rx.
Packet size  2k bytes:  2611 KByte/s Tx,  1587 KByte/s Rx.
Packet size  4k bytes:  5364 KByte/s Tx,  2703 KByte/s Rx.
Packet size  8k bytes:  11428 KByte/s Tx,  2591 KByte/s Rx.
Packet size 16k bytes:  11430 KByte/s Tx,  3997 KByte/s Rx.
Packet size 32k bytes:  11393 KByte/s Tx,  4070 KByte/s Rx.
Done.

von Client 1 zu Client 2 (per 100mbit)
Code:
NETIO - Network Throughput Benchmark, Version 1.26
(C) 1997-2005 Kai Uwe Rommel

TCP connection established.
Packet size  1k bytes:  11311 KByte/s Tx,  10013 KByte/s Rx.
Packet size  2k bytes:  9257 KByte/s Tx,  2612 KByte/s Rx.
Packet size  4k bytes:  11590 KByte/s Tx,  10181 KByte/s Rx.
Packet size  8k bytes:  11597 KByte/s Tx,  11334 KByte/s Rx.
Packet size 16k bytes:  11005 KByte/s Tx,  11378 KByte/s Rx.
Packet size 32k bytes:  11606 KByte/s Tx,  11378 KByte/s Rx.
Done.

Sieht also fast so aus, als würde es am Server und nicht an den Clients liegen. Vor einiger Zeit war der Speed noch normal, habe seitdem keine nennenswerten Veränderungen am Server vorgenommen. Treiber dürften alle aktuell sein. Festplatten auch alle funktionstüchtig (lesen mit 60-70mb/s).

Sieht meiner Meinung nach fast so aus als wäre auf dem Server irgendeine Beschränkung drin. Leider weiß ich nicht was das sein könnte.

Danke schonmal für Lösungshinweise.

Gruß

_ice
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie sieht denn die CPU-Auslastung auf Client und Server bei dem problematischen Transfer aus?
Sind die Dateien, die du versuchst vom Server zu laden, defragmentiert?
Hast du auf dem Server irgendwas mit QoS konfiguriert? Bei meinem Linux-Server (allerdings mit Atom-CPU) wird auch der Transfer ins LAN langsamer, obwohl QoS nur Richtung WAN konfiguriert ist. Braucht unter Win XP aber extra Software afaik.
 
Hi,

Festplatten auf dem Server werden wöchentlich defragmentiert. QoS ist bei Server und allen Clients aktiviert (war es auch schon immer).
Die CPU Last schwankt während des Tests zwischen 0 und 80% (beim Server).

Hier nochmal der letzte Test. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Werte immer schlechter werden...
Code:
NETIO - Network Throughput Benchmark, Version 1.26
(C) 1997-2005 Kai Uwe Rommel

TCP connection established.
Packet size  1k bytes:  53742 KByte/s Tx,  367 KByte/s Rx.
Packet size  2k bytes:  88114 KByte/s Tx,  698 KByte/s Rx.
Packet size  4k bytes:  87053 KByte/s Tx,  1549 KByte/s Rx.
Packet size  8k bytes:  96846 KByte/s Tx,  1930 KByte/s Rx.
Packet size 16k bytes:  110529 KByte/s Tx,  2377 KByte/s Rx.
Packet size 32k bytes:  12374 KByte/s Tx,  3935 KByte/s Rx.
Done.


Ich werde jetzt noch einmal QoS ausschalten und das Ganze wiederholen.


Gruß

h4wk

//edit

Hier noch die Werte mit deaktiviertem QoS:

Code:
NETIO - Network Throughput Benchmark, Version 1.26
(C) 1997-2005 Kai Uwe Rommel

TCP connection established.
Packet size  1k bytes:  25995 KByte/s Tx,  241 KByte/s Rx.
Packet size  2k bytes:  41678 KByte/s Tx,  825 KByte/s Rx.
Packet size  4k bytes:  39935 KByte/s Tx,  991 KByte/s Rx.
Packet size  8k bytes:  52251 KByte/s Tx,  1263 KByte/s Rx.
Packet size 16k bytes:  69307 KByte/s Tx,  3715 KByte/s Rx.
Packet size 32k bytes:  11508 KByte/s Tx,  4053 KByte/s Rx.
Done.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Upstream zum Server schwankt bei dir auch ganz schön. Hast du während des Benchmarks noch was anderes übers LAN laufen lassen oder nebenbei gesurft? Ist der Server mit einem Cat5e-Kabel oder besser angeschlossen? Den Server mal an einen andere Switch-Port gesteckt?
 
oh man... mal wieder ein typisches Windowsproblem -.-

Treiber auf dem Server neu installiert und siehe da es klappt. Bin mal gespannt für wie lange...

Code:
NETIO - Network Throughput Benchmark, Version 1.26
(C) 1997-2005 Kai Uwe Rommel

TCP connection established.
Packet size  1k bytes:  53066 KByte/s Tx,  94888 KByte/s Rx.
Packet size  2k bytes:  79540 KByte/s Tx,  100482 KByte/s Rx.
Packet size  4k bytes:  96576 KByte/s Tx,  106519 KByte/s Rx.
Packet size  8k bytes:  90129 KByte/s Tx,  108775 KByte/s Rx.
Packet size 16k bytes:  95535 KByte/s Tx,  109521 KByte/s Rx.
Packet size 32k bytes:  104220 KByte/s Tx,  105513 KByte/s Rx.
Done.
Sieht soweit ganz annehmbar aus. FTP Transfer klappt auch wieder mit normaler Geschwindigkeit. Danke auf jedenfall für deine Hilfe :P

Gruß

h4wk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh