Schlechte Videowiedergabequalität, vorallem HD-Material

Pfilzer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2007
Beiträge
585
Ort
Magdeburg
hi!

Hoffe ich bin im richtigen Forum gelandet und ihr könnt mir helfen!


Folgendes Problem. Vor einigen Tagen bin ich auf Win7 umgestiegen. Soweit so gut. Allerdings habe ich das Gefühl das die Bildqualität von Videos stark gesunken ist. Ich habe ständig ein gewisses rauschen und auf meinem TV sieht das Bild bei HD-Material nicht mehr so gestochen scharf aus, wie auf XP.

Ich stelle gleich mal noch ein paar Screenshots dazu rein



Habe mehrere Player ausprobiert, sowohl VLC; MPCHC, WMP12...überall das gleiche. Artefaktreiche, rauschende, (nicht HD-würdige) Wiedergabe. Im Netz habe ich zu dem Thema nichts finden können. Treiber sind soweit aktuell drauf und auch keine Betas.



Sowohl Geforce 8400GS und ATI 4800 zeigen das gleiche Problem. Helft mir bitte.



Gruß,
Pfilzer

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:53 ----------

jmd ne idee?

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:53 ----------

somebody?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sieht aus wie ein Treiberproblem... Vllt. mal mit Vista Treibern probieren, müssten ja unter 7 auch laufen

werden die Filme auf nem Fernseher oder Monitor abgespielt? Vllt. mal das Kabel tauschen (nicht dass es nen schuss hat)

könnte auch ein problem mit 24p pulldown sein, müsste man halt wissen auf wieviel herz der TV angesteuert wird
 
Zuletzt bearbeitet:
also...die screenshot sind direkt vom laptopbildschirm mitm snippingtool. aufm fernseher sah das ganze noch unschöner aus.

Laptop das ganze bei Nvidia, am Desktoprechner ATI. Das Kabel würde ich spontan ausschließen, da es ja bei XP mit dem selben Kabel super geklappt hat und es spontan mit der WIn7 Installation schlechter wurde.

Mein TV steuere ich mit 1920p60Hz an
 
Die Bilder bitte den Forenregeln entsprechend anpassen (max. 900px) :wink:
 
tut, mir leid...aber ich denke man sollte schon sehen wie es im original aussieht und nicht noch durch verkleiner und dran rum machen die quali weiter verschlechtern


so, jetzt wärs cool wenn noch jemand ideen zum thema hat, so macht filme gucken nämlich nur noch halb so viel spaß
 
codec packs installiert?


welche vlc version?
 
keine codecs installiert;
vlc version ist aktuell glaube 1.06 golden eye oder so ähnlich

Wie gesagt, die quali ist unabhängig vom player schlecht,
sowohl bei VLC, bei WMP und Media Player Classic Home Cinema
 
Passe bitte die Bilder im Startposting an die Regeln an, sonst muss ich das Posting und somit den ganzen Thread entfernen.
 
keine codecs installiert;
vlc version ist aktuell glaube 1.06 golden eye oder so ähnlich

Wie gesagt, die quali ist unabhängig vom player schlecht,
sowohl bei VLC, bei WMP und Media Player Classic Home Cinema
schau mal nach der genauen version, aktuell ist 1.0.3 und nightlies gibts für 1.0.4. Versionen vor 1.0.3 haben unter 7 ein recht pixeliges bild

was ist dein quellmaterial?
wie hoch ist die prozessorbelastung wärend dem abspielen?
ist das bild interpoliert auf dem tv/pc schirm oder nicht?
welche treiberversionen von ati/nv nutzt du?
Was für einstellungen sind im treiber? (bei nv inverse telecine aktiv? videoplayer und/oder nv einstellungen aktiv?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Quellmaterial sind eigene mit HD-Cam aufgenommene Filme und zum Vergleich auf den Screens HD-Material von

http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/musicandvideo/hdvideo/contentshowcase.aspx

Also VLC-Version ist auf beiden Rechner die 1.03, also aktuellste von der Homepgage. Pixelig ist das Bild eben nicht, sondern sehr verwaschen

Ati-Treiber ist Catalyst 9.11
und Nvidia der aktuelle WHQL Notebooktreiber

Den TV oder das Display steuere ich mit nativer Auflösung an, daran dürfte es nicht liegen. Windowsbild und Spiele sind ja gestochen scharf. Im NV-Treiber wird das Bildsetting komplett dem Videoprogramm überlassen, IT ist aus. So hatte ich das bis jetzt immer eingestellt. Bei ATI same.
 
Im Media Player Classic Videoausgabe auf EVR Custom stellen und damit testen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh