Schicker neuer PC - Eure Meinungen?

Edguy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2007
Beiträge
7
Mein alter Rechner hat nun bald 6 Jahre auf dem Buckel und mir juckt es in den Fingern, mal wieder aktuelle Perlen zu zocken.

Hier nun meine Auswahl:

Board: Gigabyte GA-X38-DQ6
CPU: Intel® Core™2 Duo Prozessor E6850 (vorübergehend)
RAM: Corsair TWIN2X4096-6400C5DHX
GPU: eine 8800GT wenns denn mal wieder welche gibt (vorübergehend)
HDD: WesternDigital RaptorX 150GB SATA
Tower: Coolermaster Cosmos 1000
Netzteil: Gigabyte Odin GT - 550 W
CPU-Kühler: Thermalright IFX-14
CPU-Lüfter: Scythe S-Flex SFF21E
Soundkarte: Creative X-Fi XtremeGamer Fatal1ty Pro(bulk)
Tastatur: Roccat Valo
Maus: Roccat Kone
MausPad: Roccat Sense
Monitor: HP Pavilion w2207h, 22"
Lüfterstng: Sunbeam Chromatic Windmill
Betriebssystem: Windows Vista Ultimate 64

Das Zeug will ich so in 1-3 Monaten bestellen.
Es kann natürlich sein, dass bis dahin bereits eine nette High-End GPU auf Basis des G9x erscheint, welche dann automatisch Platz in diesem System finden wird. Ebenso eine nette CPU.

Mir kommt es neben der Leistung vor allem auf ein leises System an. Das System kommt momentan auf ca. 2050 € (für was arbeite ich schließlich...)

Habe lange recherchiert und umgeplant. Ursprünglich wollte ich das P35-DQ6 nehmen, aber da es dieses nur noch schwer in der Revision 1.1 zu bekommen gibt und das X38 nicht entscheidend mehr kostet, nehm ich halt das X38.
Die Wahl zum E6850 liegt in dem (hoffentlich) höheren Wiederverkaufswert zum E6750 (die werden einem nachgeworfen werden), denn wenn es gute erschwingliche 45nm QuadCores gibt, tausche ich dann die CPU.
Beim Monitor war ich lange Zeit beim 226CW, jedoch hagelte es in diversen Foren dermaßen Kritiken, dass ich nun Prad.de vertraue und eben den HP nehmen werde.
Jetzt hoffe ich natürlich, dass die Roccat Produkte halten, was die Previews versprechen; ursprünglich wollte ich natürlich Logitech treu bleiben, weil ich immer zufrieden damit war. Aber jetzt wirds Zeit für was neues.
Auf das Netzteil bin ich gespannt. Gibt noch nicht viele Reviews, aber von der Effizienz her, scheinen die das Feld anzuführen; bleibt abzuwarten, wie das mit der Software klappt. Auf alle Fälle kommt mir kein BeQuiet mehr unter die Haube; ich frag mich ob deren Kundenservice, ausser defekte Netzteile tauschen, sonst noch was zu tun hat.
Ob sich die X-fi Karte lohnt, wird sich herausstellen, aber sei`s drum, man gönnt sich ja sonst nichts.
Dass nun der Noctua U12f doch nicht in die Endausscheidung kam, verdankt selbiger dem Kühler-Review in der aktuellen PCGH.

Die Auswahl steht recht sicher, jedoch beim Arbeitsspeicher bin ich mir es nicht. Aber wieso soll der Corsair schlecht sein....

Erstmal danke, dass du bis hierher gelesen hast; denn nun die "Gretchen-Frage": Was hältst du von der Auswahl?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nicht gleich zu Beginn, aber später, jep. Deshalb auch das DQ6.
 
dann würde ich an deiner stelle zu einem q6600 g0 greifen, der kostet das gleiche wie der e6850.
 
Mh, ja. Hab mir natürlich Gedanken gemacht, ob jetzt ein Quad nicht besser wäre. Wenn ich den Q6600 auf das Niveau von dem E6850 takte, habe ich wesentlich mehr abwärme, folglich höhere Lautstärke der Kühler, da auch die 8800GT das System mit dem SingleSlotKühler enorm aufheizen wird.

Mein Gedanke: Jetzt eine E6850, da aus Spiele-technischer Sicht wohl ein Quad noch "nicht wirklich" Sinn macht, und der D2C wohl mehr als ausrreicht.
In etwa 6 Monaten habe ich vor, die E6850 zu verkaufen und einen 45nm Quad zu holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du dir einen gescheiten luftkühler a la scythe mine etc. dazukaufst sollten weder temperatur noch lautstärke ein problem darstellen.
 
Naja, ob nun der IFX-14 oder Mine, bzw E6850 oder Q6600 ist wohl Geschmacks/Ansichtssache.

Was hältst du vom RAM ?
 
ist halt marken-ram, ist sicher nicht verkehrt, aber es geht halt auch günstiger-siehe MDT/A-Data. zum thema cpu: wenn ich die wahl hätte zwischen 2 cpus die man gleich hoch taktet, die gleich viel kosten und der eine hat doppelt so viele kerne wie der andere-da wüsste ich, welchen ich nehme!
 
willst du dir wirklich für solch ein nettes System einen TN TFT kaufen?
Wie wäre es mit 20" oder 24"? Du hast ein feineres Bild (Geschmackssache) und eben die Auswahl von PVA, MVA und IPS Panels, welche eine deutlich gesteigerte Bildqualität mitbringen.
 
In Sachen TFT bin ich Einsteiger. Hatte zuvor nur CRTs. Und von den Panels, die du erwähnst, keinen Durchblick.

Kleiner als 22" möchte ich nicht gehen. Und bei den größeren befürchte ich, dass ich mit nur einer GPU die native Auflösung nicht erreiche. Polieren die besagten Panels denn besser. Ich brauch halt einen Spieletauglichen.... Und möchte nun auch keine >500 ausgeben.
 
Für unter 500€ bekommst du auf jeden Fall einen spieletauglichen TFT (lass dich nicht von ms Angaben blenden!) --> prad.de
Zwischen 20" und 22" besteht in der Pixelanzahl keinerlei Unterschied, beide haben 1680x1050. Hierbei könntest du, bei guter Interpolation, die Auflösung bei Bedarf auf 1490x900 runterstellen. Dies entspräche noch weniger Pixeln als 1280x1024. Somit dürfte damit dein System auch später noch klarkommen. Bei den 24" Monitoren wirst du natürlich ca. > 600 ausgeben müssen um brauchbare Monitore zu bekommen. Auflösung wäre 1920x1200.
Ganz subjektiv, da ich den Monitor selbst besitze, kann ich dir den ASUS PW201 empfehlen. Schönes Panel, spieletauglich und nettes Design. Natürlich Geschmackssache. Ansonsten ist der NEC MultiSync GW20x² oder so auch noch sehr gut. Mach dir weniger Gedanken um die Spieletauglichkeit, da dies extrem subjektiv ist und man sich des weiteren an vermeintliche Schlieren schneller gewöhnt und sie somit nicht mehr wahrnimmt als man denken mag.
 
Mmh. Werd mich wohl in Sachen Monitor dann nochmal genauer informieren.
Vielen Dank für den Hinweis.
 
Hab mir heute die OCZ ReaperX PC2-8000 angeschaut, sind im vergleich zu den corsairs nur 20 euro teurer... mmh mal gucken. da sind doch auch die D9GMH´s verbaut, oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh