Schenker XMG P507 mit defektem Display, HDMI ausgabe schon während des POST?

Schwarzie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2006
Beiträge
1.201
Ort
Giessen
Hiho allerseits,

Ein Bekannter von mir hat ein Problem mit seinem Gamingnotebook (6700HQ und GTX 1060 mit 16GB Ram)bei dem ich soweit nicht imstande war ihm zu helfen.

Er hat sein Display gefetzt (daher keine Gewährleistungsinanspruchnahme) und nutzt derzeit einen TV als Monitorersatz was im Windows auch problemlos funktioniert. Da jenes Gerät jedoch mit einer unfassbar lahmen (ich habe hier noch eine 320gb WD Scorpio Black von 2009 die seine HDD mit Ausnahme des sequentiellen lesens und schreibens in ALLEN Benchmarks teils deutlich schlägt, es ist einfach nur lächerlich) mechanischen HDD ankam will er diese nun durch etwas "geringfügig" schnelleres ersetzen. Neuer Bildschirm wird kommen, aber vermutlich erst in ein zwei Monaten (erstmal schauen ob man dafür überhaupt irgendwo ein Ersatzdisplay erwerben kann).

Das Problem ist nun das die HDMI Ausgabe erst im Windows gestartet wird, nicht jedoch vor dem Starten (wo er z.B. das booten von USB aktivieren könnte bzw während der Windows Neuinstallation.

Kennt hier irgendwer eine Möglichkeit vom Windows aus die Bioseinstellungen vorzunehmen bzw HDMI Ausgabe als always on zu erzwingen? Einen VGA Port mit dem das garantiert ginge hat das Gerät ja leider nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok, nach soviel *Zirp* *Zirp* gehe ich davon aus das ich mich nicht schlecht fühlen muss wenn ich auch nicht weiter weiß ;)

Er hätte sich wohl ERST das neue Display und DANN die SSD kaufen sollen :d
 
Das geht nach meinem Kenntnisstand auch über VGA nicht, mir ist jedenfalls kein Notebook-BIOS bekannt, das die Bootmeldungen auf was anderes als den Standardbildschirm ausgibt und den kann man normal dort auch nicht umschalten.
Selbst wenn er das Display "gefetzt" hat, hätte sich eine Gewährleistungs-/Garantieanfrage doch vielleicht gelohnt. Schenker hat meines Wissens doch 2 Jahre Garantie (was ja was anderes ist als die gesetzliche Gewährleistung). Und so alt sollte das Gerät normalerweise noch nicht sein, oder?
Ansonsten hast Du recht, die Reihenfolge der Bestellung ist etwas unglücklich...
 
Ich hatte das displaybezel demontiert und nach meschanischer Beschädigung geschaut: Nichts zu finden. Das Gerät ist gegen eine Tischkante gestoßen und auf der Aussenseite des Deckels ist über eine Fläche von 4x1mm der Lack abgekratzt, keine Delle, weder von aussen noch von innen, einen Bruch im Display kann ich ebensowenig erkennen. Ich hätte daher auch erstmal versucht die Garantie/Gewährleistung in Anspruch zu nehmen, er hatte das Gerät vor weniger als 6 Monaten gekauft und es war nicht gerade billig.
Aber er ist da halt eigen...
 
Das steckt sowohl im Display als auch im Mainboard ohne Spiel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh