SCH-B600, das weltweit erste Zehn-Megapixel-Mobiltelefon

Chris2222

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2005
Beiträge
155
Was ist Eure Meinung ?
Meint ihr die tätsächliche/physikalische Auflösung reicht schon an gute 3MP Kameras ran oder ist das ein Handy mit einer netten CAM Funktion ?
Mich würde vor allem die Auflösungen bei höheren ISOs/kurzen Verschlußzeiten interessieren, denn ich mache nur dann mit einem Handy Fotos wenn ich meine Digitalkamera nicht dabei habe und das ist besonders beim Abends weggehen.
Außerdem frage ich mich, wie weit sich Objektiv, CCD Sensor noch miniaturisieren lassen (denke gerade an meine Kompakte Fuji F30, die eine hervorragende Bildqualität hat).

Ansonsten 1A Alternative zur Nikon D80, die hat ja schließlich auch nicht mehr MEGAPIXEL :bigok:

"Das Handy [...] verfügt über einen dreifachen optischen sowie einen fünffachen digitalen Zoom, Autofokus und Blitzlicht. Integriert ist ebenfalls ein LED-Autofokus, den es bisher bei Handys nicht zu sehen gab. Die nahe an der Linse sitzende LED-Autofokus-Einheit misst die Entfernung zum Objekt und stellt dann automatisch die richtige Brennweite ein. [...]
Das SCH-B600 kostet in Korea umgerechnet gut 900 US-Dollar und ist ab sofort verfügbar.

Quelle http://www.computerbase.de
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich finde es übertrieben. Man sieht bei den echten Digicams, dass auch 6MP-Cams hervorragende Qualität liefern. Die Hersteller sollen nicht auf MP-Jagd gehen sondern lieber an der eigentlichen Qualität arbeiten.

Zur möglichen Miniatisierung:
Schau Dir die Casio-Cams an. Die sind schon extrem flasch und ich denke mal, da geht noch ein bisschen was.
 
Naja würd eher sagen, dass das eine Digi Cam mit eingebautem Handy ist und nicht umgekehrt. Das hat sogar optischen Zoom. Die Bildqualität sollte schon ziemlich gut sein. Nachteil wird wohl sein, dass es größer und schwerer ist als ein normales Handy. Allerdings finde ich diese Entwicklung schon gut. Habe momentan ein 2 Megapixel Handy, aber eine bessere Handy Cam wäre schon nicht schlecht. Optischer Zoom ist bei einer Schnappschuss Cam eh nicht so wichtig. Was man auf jeden Fall verbessern sollte, ist aber die Rauschentwicklung bei Dunkelheit.

MfG

Fragman
 
die wird wahrscheinlich schon so ziemlich rauschen. der megapixel hype ist furchtbar, das bringt nur mehr rauschen. aber das mit dem optischen zoom ist ne gute entwicklung
 
@Kudie: Vermutlich ist da ein 1/5" CCD oder noch kleiner drin :) Abgesehen von dem wahrscheinlich lichtschwachen Objektiv.
Die Dichte der Zellen auf dem CCD ist dann so hoch, dass man ab ISO200 keine brauchbaren Fotos mehr hin kriegt.

Ob ein optischer Zoom eine gute Weiterentwicklung ist, kann man auch von einer anderen Seite sehen. Und zwar sind mechanische Bauelemente (ein paar Zahnräder, Schrittmotor zusätzlich) nicht besonders unempfindlich. Und meiner Meinung nach sollte ein Handy auch einen Sturz mal überleben.
 
Wenn du eine D80 mit einer (egal welcher) Handy-Cam vergleichst, kannst du auch einen Trabi mit einem Maybach vergleichen...

Das Ding wird bestimmt abartig rauschen bzw. weichzeichnen um das Rauschen zu verdecken. Selbst "normale" Kompaktkameras mit 10MP sind von der Bildqualität teilweise echt zum :kotz:, und da ist der CCD-Chip und das Objektiv wenigstens etwas größer...
 
Ich denke der Vergleich zur D80 war nicht wirklich ernst gemeint.

Inzwischen würde ich schon sehr gern mal Bilder dieser Cam sehen. Denn wenn man sich das Objektiv der Cam anschaut, dann kann man sehen, dass die Objektive von Casio beispielsweise auch nicht größer sind. Und wenn die Qualität von Handycams so gut wird, wie die Ultrakompaktcams, dann wäre das doch echt ordentlich.
 
ich frage mich echt wieso die hersteller immer nur die MP-anzahl erhöhen... die sollen lieber die fotoqualität verbessern - was allein mit den megapixeln wenig zu tun hat...

ich kann mit meinem sony ericsson k750i auch mit "nur" 2MP super fotos schießen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh