Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich glaube du meinst den scan wenn dein rechner abstürz und scandisk dann die platte nach Fehler durchsuchen will.
Soweit ich weiß kann man das nicht ohne weiteres machen.
Der scan nach einen Absturz ist aber sinnvoll, nicht selten wird dabei ein Fehler gefunden.
Falls dir hier niemand helfen kann wenn dich an mircosoft, ich hab mal von einen tool für ´98 gehört wo die o.g. funktion deaktiviert wird und dann der scan von hand ausgeführt werden musste.
Vll gibts des tool auch für XP
Falls du chkdsk waehrend dem Booten unterbinden willst klappt dat folgenderweise:
1. Regedit starten
2. Gehe zu HKEY_Local_Machine/System/CurrentControlSet/Control
3. Klick auf den Eintrag "Session Manager" (nicht SessionManager)
4. "BootExecute". Hier kannst du angeben, welche Laufwerke/Partitionen Chkdsk beim Start prüfen, bzw. nicht prüfen soll.
Zum Beispiel sieht der Eintrag dann folgend aus:
autocheck autochk /k:CDEFGHIJK *
Dies bedeutet, dass Chkdsk die Laufwerke C-K nicht(!) prüfen soll. Achte bei der Eingabe auf den Stern* am Ende!