bochumer518
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 1.265
Moin
wir haben einen SBS als DHCP laufen im Netzwerk. Der DHCP funktioniert so im Netzwerk wunderbar.
Als Firewall verwenden wir eine Sonicwall Pro 2040, diese mit 5 VPN Lizenzen.
Wenn man sich probiert über VPN einzuloggen(dafür gibt es einen "Global VPN Client" von Sonicwall) funktioniert alles, bis der Virtual Sonicwall Adapter probiert sich eine IP zu beziehen. Der Endeffekt ist das der Adapter keine bekommt. Wenn man in das Log vom SBS kuckt, sind auch keine Anfragen an den DHCP von der Sonicwall gestellt worden. Der Support von Sonicwall hält die VPN Einstellungen an unserer Firewall für korrekt. Also muss es an dem SBS DHCP liegen.
Habt ihr eine Idee, wodran es liegt bzw. wie man es beheben kann ?
Danke
wir haben einen SBS als DHCP laufen im Netzwerk. Der DHCP funktioniert so im Netzwerk wunderbar.
Als Firewall verwenden wir eine Sonicwall Pro 2040, diese mit 5 VPN Lizenzen.
Wenn man sich probiert über VPN einzuloggen(dafür gibt es einen "Global VPN Client" von Sonicwall) funktioniert alles, bis der Virtual Sonicwall Adapter probiert sich eine IP zu beziehen. Der Endeffekt ist das der Adapter keine bekommt. Wenn man in das Log vom SBS kuckt, sind auch keine Anfragen an den DHCP von der Sonicwall gestellt worden. Der Support von Sonicwall hält die VPN Einstellungen an unserer Firewall für korrekt. Also muss es an dem SBS DHCP liegen.
Habt ihr eine Idee, wodran es liegt bzw. wie man es beheben kann ?
Danke