generics_user
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.04.2006
- Beiträge
- 1.700
- Ort
- Wien
- Laptop
- HP zBook 14 G6
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Asus B550-I Strix
- Kühler
- Noctua NH L12S Modded
- Speicher
- Corsair LPX3600 32GB C18 ohne Heatspreader
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX6800 Reference
- Display
- Dell S3220DGF
- SSD
- 2x PNY XLR8 CS3030 2TB
- HDD
- Toshiba MQ03 3TB
- Gehäuse
- Louqe Ghost S1
- Netzteil
- Corsair SF600 Platinum
- Mouse
- Logitech G604
- Webbrowser
- Vivaldi
nachdem meine 2 WD20EARS im Raid 1 voll waren hab ih mir 2 weitere gekauft eine für ein externes gehäuseund eine um ein raid 5 laufen zu lassen
stripe size 64k partitioniert mit diskpart align=64
Erstellung lief ganz gut, leseperformance mit 250mb/s ein riesiger sprung allerdings ist die schreibleistung auf 50mb/s eingebrochen
liegt das prinzipiell an dem raid controller oder an den platten?
EDIT: anscheinend ist die performance noch immer auf SB750 niveau...
Da das Raid5 mit den 4k Platten prinzipielll gut funktioniert werde ich mir nun doch einen Hardware Raid Controller besorgen
stripe size 64k partitioniert mit diskpart align=64
Erstellung lief ganz gut, leseperformance mit 250mb/s ein riesiger sprung allerdings ist die schreibleistung auf 50mb/s eingebrochen
liegt das prinzipiell an dem raid controller oder an den platten?
EDIT: anscheinend ist die performance noch immer auf SB750 niveau...
Da das Raid5 mit den 4k Platten prinzipielll gut funktioniert werde ich mir nun doch einen Hardware Raid Controller besorgen

Zuletzt bearbeitet: