Sauberste Lösung für mehrfach Monitor Betrieb

BamiGorengo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2009
Beiträge
535
Hallo,

Ich habe jetzt viele Jahre unterschiedliche Grafikkarten, unterschiedliche Kabel (Hdmi, DP, DVI) und unterschiedliche Monitore verwendet. Sobald mehr als 2 Monitore angeschlossen sind, gibt es irgendwie immer irgendwelche probleme...

Jetzt möchte ich mal richtig Geld ausgeben um endlich eine ordentliche Lösung zu bekommen. Geplant ist der Kauf der GTX 1060. Nun würde ich gerne von euch erfahren wie man am besten 3 Monitore anschließt? Direkt an der Grafikkarte? Oder gibt es da eine art Externen Hub, der das irgendwie besser löst als Grafikkarten selbst? Welche Kabel sollte ich nehmen? Mit DisplayPort hatte ich bisher die meisten Probleme...

Gruß Sven
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AMD Karten bieten bis zu 6 Monitoren an, oder halt nicht zum zocken aber perfekt auf Multimonitor Betrieb ausgelegt sind Matrox Karten.
 
Grade mit AMD karten hatte ich immer wieder Probleme... Hier ein Topic mit meinem derzeitigen Problem: http://www.hardwareluxx.de/communit...monitor-flackern-auf-dispalyport-1113943.html

Ich habe jetzt nach ca 1 Jahr einfach mal Akzeptiert, dass es mit meiner derzeitigen Grafikkarte nicht möglich ist einen 4k Monitor zu benutzen.

Matrox ist eher keine Option, da ich halt zocken möchte.

Nachtrag.: So unfassbar sinnlos es für außenstehende wirken mag... Ich habe eben einen Anfall bekommen und ein uraltes DP kabel getestet... Damit geht jetzt 4k bei 60hz...
Ich habe jetzt ungelogen 8 DP kabel bestellt und getestet... Bei allen das selbe... Bei manchen kam sogar GAR KEIN Bild... Mit dem uralten. (Das aller erste das ich damals vor Jahren gekauft hab.) geht es jetzt... Wo ist da bitte der sinn?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung ob es 8 "billig" DP Kabel waren, aber anderst kann ich mir es nicht erklären.

1080/1070/1060GTX und was es noch so gibt von den Pascal Karten, verfügen doch über eine neue Technologie für MULTI-MONITORING.

Ich poste Dir mal einen Link davon -> https://www.youtube.com/watch?v=dkiko9J5DfM
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh