• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Satellitenschüssel + LNB + Kabel

marcus locos

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2009
Beiträge
942
Ort
Braunschweig
Hallo an alle,

ich bin zurzeit auf der suche nach einer Satelittenschüssel. Damit sollen 4 Ferseher betrieben werden. Ich habe vor über Astra HD+ zu empfangen. Meine erste frage wäre wie groß soeine SAT-Schüssel überhaupt sein muss um vernünftig zu emfangen? Mein Vater ist der Meinung je größer eine SAT-Schüssel ist desto besser ist der Empfang. Vielleicht könnt Ihr mir da welche empfehlen. Als kleines Info: Wir wohnen in einem großen Fachwerkhaus und da müsste ich ein ca 50m langes Kabel zu meinem SAT-Receiver verbinden. Gibt es da HDTV SAT-Kabel(bis 100m) die man empfehlen kann? Desweiteren würde mich interessieren ob eine Satellitenschüssel besser geeigent ist als die neuen modernen Geräte wie z.B. diese hier:
Kathrein BAS 62
Selfsat H21D

Gibt es da große Unterschiede und kann man da welche empfehlen? Dazu noch den passenden LNB die für HD optimal geeignet sind!? Das sind viele Fragen ich weiß aber ich hoffe Ihr könnt mir trotzdem dabei helfen damit ich mir heute vielleiht noch eine bestellen kann. Danke euch....

Gruß
marcus locos
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da Du so weite Strecken hast kommst Du an einem Multischalter mit Verstärker nicht vorbei. Hier mal ein Vorschlag mit Teilen aus dem SAT Shop wo ich immer bestelle:
ASTRO ASP 85 R rot (85cm Alu-Spiegel) 38,6dB - BFM Sat-Shop
SHARP BS1R8 EL500A - Universal Quattro LNB fr Multischalter - BFM Sat-Shop
EMP Centauri MS 5/8 PIU-4 - ProfiLine Multischalter 5/8 fr 1 Satellit - BFM Sat-Shop
Hirschmann KOKA 110 HD - Koaxkabel - 110dB Schirmung / Class A - BFM Sat-Shop
Hirschmann F-Stecker PFC 070 - 7mm (Aufdreh-Stecker - Push-on-Stecker) - 20er Packung - BFM Sat-Shop

Bei guten Wetter ist es ziemlich egal ob 60cm oder 90cm Schüssel. Die Unterschiede siehst Du bei schlechtem Wetter (Schnee, Regen, Gewitter) oder eben nicht (weil Du nichts mehr siehst.
 
Kannst du mir bitte noch sagen wie ich mit diesem Gerät umgehn muss:
"EMP Centauri MS 5/8 PIU-4 - Profi Line Multischalter 5/8 für 1 Satellit"
Hatte vorher noch nie mit soeinem Gerät zutun.

Danke;)
 
Du gehst mit vier Kabel vom LNB (die sind auf LNB und Switch beschriftet) zum Switch und dort kannst Du bis zu 8 Receiver anschliessen.
Ich habe den 8'er vorgeschlagen, weil der nur ein paar € mehr kostet las der 4-fache und wenn man erweitern will oder gar muß (Multituner oder Stacker/Destacker) dann sind 2.3 freie Ports nie verkehrt :-)
Ach ja, das Gerät braucht 220V und sollte in der Nähe der Schüssel montiert sein.
 
kl. Tipp am rande:

Die Schüsselhalterung/Mast oder ähnliches bitte von einem VA (Edelstahl)-Schlosser herstellen lassen, kostet bischen ABER dafür hält die schüssel lange an der Hauswand bzw. bleibt lange stehen und gammelt nicht weg.

Habe da so meine Erfahrungen mit Halterungen -> habe selber ne Sat-Anlage, wo ich als erstes ALLE Halterungen entsorgt habe und mir eine gebaut aus VA:d

Desweiteren guck mal nach einer Schüssel die hochwertig verarbietet ist, es bringt nichts wenn die Schüssel als erstes "abkackt". Weil DIE ist die draussen steht und "leidet".

Hardwaremässig auf der anderen Seite:
Sommercable.de/.com biete gutes SAT-Kabel, habe meins von denen und wir haben keine Probleme -> 6 Teilnehmer und max. 120m ;)
Ein ordenlicher Verteile war am LNB schon dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schüsselhalterung/Mast oder ähnliches bitte von einem VA (Edelstahl)-Schlosser herstellen lassen

muss man sich aber nicht extra anfertigen lassen, die gibt's auf ebay auch fertig in guter Qualität - man darf halt nur nicht meinen man kann eine Halterung die ewig hält für 10 Euro kaufen ;)
 
solche Kontake hat ja nicht Jeder und für einen Fremden verlangen die meisten sicher auch mehr als 10 Euro für Arbeits- und Materialkosten + verzinken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh