• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Satellitenresiver mit Problem

Ecard

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2005
Beiträge
630
Ort
Hamburg
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit meine Satellitenschüssel in betrieb genommen. Habe Astra gefunden und alles so gelassen. Nach einer Zeit ist mir aufgefallen das das Antennen Kabel noch anders verlegt werden muß. Ich habe an dem LNB den Stecker abgeschraubt und den Stecker denn von dem Kabel ab gedreht. Nach kurzer Zeit war das Antennenkabel richtig verlegt. Den Antennenstecker habe ich wieder auf das Kabel aufgedreht (meine Hände waren etwas dreckig und somit ist etwas Dreck swischen Stecker und Kabel gekommen). Nun habe ich den Resiver wieder angeschlossen bzw. Scartkabel und nun kommt das Problem: Nichts geht mehr. Der Resiver ist tot. Vorher hat er noch funktioniert und seid dem ich alles angeschlossen habe funktioniert er nicht mehr. Es hat aber auch nicht verschmort gestunken oder ein Kondensator ist auf gequollen, alles sieht gut aus. Ich habe als nächsten Schritt einen anderen Resiver geholt, gleiches Modell. Habe den vorher in der Steckdose getestet, und er hat funktioniert. Somit habe ich in voller Erwartung alles angeschlossen und wieder das gleiche Ergebnis, der Resiver ist jetzt auch tot.
Danach habe ich beide Resiver aufgeschraubt und rein geguckt, die Sicherung ist noch heil, aber die Resiver funktionieren nicht mehr. Normal wenn man sie in die Steckdose steckt beginnt eine rote Lampe zu leuchten die zeigt das der Resiver im Standby ist.
Ich hoffe ich konnte mein Problem einigermaßen vorstellbar schildern.
Habt ihr vielleicht eine Ahnung was kaputt ist, oder wodrann es liegen kann?
Ich weiß mir keinen Rat mehr. :shake:
Ich hoffe auf eure Hilfe

Gruß
Arne
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schraub nochmal die F-Stecker ab.
Da kann ein Drähtchen von den Geflecht der Ummantelung Kontakt mit dem Draht in der Mitte haben.
So produzierst du quasi einen Kurzschluss.

MfG
 
ich habe den Stecker noch mal neu gemacht. Nur kann ich es jetzt nicht testen weil die Resiver nicht mehr funktionieren. Wenn es wirklich ein Kurzschlus durch den Draht war, kann ich denn die Resiver noch retten oder sind die in Ar***? (Weil die Sicherung im Resiver noch heil ist)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh