SATA wird nicht erkannt (einmal ja, einmal nein)

MuP

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.06.2004
Beiträge
336
hallo

hab den thread mit dem how 2 gelesen, allerdings trifft der imho nicht auf mein problem zu...

das lautet folgts:
also ich hab mir heute 2 hitachi 7k250 160GB gekauft, zuerst eine angeschlossen (3rd master), perfekt, partitionen gemacht und gut so, dann die 2. (4. master)und auch partitioniert (steht auch so im windows setup), im bios stehen auch beide, aber weder auf dem arbeitsplatz noch in der systemverwaltung oder im gerätemanager is sie drinnen... (die 1. geht super)

kann ich nur eine SATA platte allein laufen lassen? muss ich also raid-0 machen?

mfg

PS: System is auf einer IDE (primary master) und andere dateien noch auf ner IDE (Primary slave). es wären also 4 HDs drinnen... kann aber eine raus geben wenns unbedingt sein muss....

PPS: Hab den threadnamen und den 1. post geändert damit noch wer reinschreibt bei meinem neuen problem :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab ein "neues" problem... vielleicht kann mir da wer helfen... die links haben mir dabei nix geholfen...
 
Was meinst du mit "neues Problem"? Kannst du deine Schwierigkeiten evtl. mal näher erläutern?
 
habs in den 1. post reineditiert :P
 
Mit einer Platte alleine hat alles geklappt. Als dann die zweite hinzugefügt wurde, sind beide auch aus dem Gerätemanager verschwunden? Sehe ich das richtig?

Ein Raid-Array brauchst du natürlich nicht - persönlich halte ich davon auch nichts, außer Raid 1 und Raid 5.

Falls es bloß nicht im Explorer angezeigt wird, sind wahrscheinlich keine Laufwerksbuchstaben vergenben. Die kannst du in der Computerverwaltung vergenben: Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung.
 
nein, vielleicht drück ich mich dumm aus ^^. die erste geht wunderbar, nur die 2. nicht...
 
Auch nicht im Bios? Alle S-ATA Ports aktiviert? Mal die Ports gewechselt (du müsstest doch eigentlich 6 oder 8 Anschlüsse haben). Evlt. mal die Platten getauscht und geschaut, was dann das Bios anzeigt? Die zweite Platte auch mal alleine getestet (auf funktion geprüft)?
 
also im bios wird alles erkannt, im windows setup auch. nur eben im windows selber nicht....

nur mit einer kann ich im moment leider nicht testen, da ich ziemlich viele daten herumschicke

PS: Im gerätemanager wird nur eine aufgeschrieben, aber rechts unten is ein symbol: Hardware sicher entfernen und da sind beide drinnen.... und bei der einen is ein fragezeichen davor..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du sie einfach noch mal abziehst -> neustartest -> wieder ansteckst -> neustartest? Evtl. hilft das. Ansonsten bin ich auch ratlos. Das mit dem Hardware sicher entfernen erscheint, da der NF3 250 HotPlug fähig ist. Allerdings würde ich nicht darauf bauen, dass die Platte es auch unterstützt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh