• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

SATA Problem mit MSI K8N Neo2 Platinum.

T.Lancer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2005
Beiträge
6.567
Ort
Niedersachsen/Bremen
hi, habe hier ein Problem mit dem Board.

Ich erstelle grad ein FileServer und habe 1x 160GB IDE Platte, 1x 80GB IDE Platte und eine 160GB SATA Platte. Ich habe gersten mal mit FreeNAS rumgespielt und habe mal die Festplatten eingerichtet.

Am nächsten Morgen geht nichts mehr. Ich starte den Rechner und als er die Platten erkennt bleibt er einfach hängen. Er erkennt zwar alle Platten, doch sonst passiert nicht. Ich kann nur strg+alt+entf machen. Also, auch in BIOS komme ich nicht. Nun gut, ich nehme mal das SATA Kabel raus und sehe da: Es bootet. Ich habe jetzt alle 4 SATA Ports ausprobiert, kein Erflog. Google habe ich auch schon versucht, auch nichts zu finden.

Hat da jemand Ahnung?

Die SATA Platte ist eine Hitachi Deskstar Platte. HDT722516LA380
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie hast du die platte gejumpert?
das neo2 unterstützt glaube nur sata1 ..
evtl. läuft die sataplatte mit sata2?
(kann man meist per jumper regeln)

mfg
 
habe mit einem andern Rechner mit dem IBM Feature Tool auf SATA 1.5 gestellt. Immernoch keine Änderung. Das komische ist ja, dass sie gestern noch lief. :hmm:
 
hm...
das is wirklich komisch...

aber an nem anderen rechner funzt die platte?!
evtl. mal nen bios-reset machen...

mfg
 
ja, habe es auf einem GA-P35-DS4 gestestet. Jumper gibt's übrigens nicht auf der Platte. Komischeweise stürtzt dieses IBM Tool auf meinem Rechner ab. Könnte auch was mit meine Bios einstellung zu tun haben. Aber wie gesagt, die Platte lief auf dem GA-P35-DS4 ohne Probleme. Bios-reset habe ich auch versucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Rechner übertaktet?
...ab HT 230 solltest du nur die SATA-Ports über der Graka nutzen und die anderen deaktivieren.

P: Das System wird ab einem HT von mehr als ~230 instabil!
L: Falls du eine S-ATA Festplatte hast, stecke sie an Port 3/4 (Über dem AGP Port) und deaktiviere die S-ATA Ports 1/2 im Bios!
 
Zuletzt bearbeitet:
versuch mal nur die 80er (denke mal das das die sysplatte is) und die sataplatte anzustecken, nix anderes und boote dann mal...

mfg
 
systemplatte ist die 160er IDE. aber auch 160er+sata und 80er+sata funktioniert auch nicht. Sata ganz alleine ebenso nicht. :(

habe grad ein ide zu sata adpater getestet und damit bootet er. Also weiß ich, dass der SATA Kontroller nicht hin ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm..
scheint ganz danach das der Sata-controller die hufe hoch gemacht hat..

haste noch garantie aufs board?

mfg
 
ne, leider nicht, ist gebraucht. Aber wie oben geschrieben, andere SATA Platten scheinen zu funktionien. Ich teste mal meine Samsung Platte...

Habe grad bemmerkt, dass ich Diagnose LEDs habe. (an den zusatz USB Ports) Dort steht folgende Kombination

1.Grün 2.Rot
3.Grün 4.Grün

Und das bedeutet: Floppy drive controller. Bin mal am testen.

Edit: das abstecken und/oder deaktievieren des Diskettenlaufwerks hat nichts gebracht. Allerding findet da Board meine Samsung Platte ohne Probleme und bootet dann auch weiter.
Hinzugefügter Post:
wuh! Habe die Platte formatiert und sehe da: es bootet. :) ein ganzer Tag verschwendet! :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh