SATA Problem mit Asus A8R MVP

Naish79

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2005
Beiträge
52
Moin Leute

Ich habe ein zum verzweifelndes Problem mit der Neuinstallation von Windows XP. Ixch versuche nunmehr seid Stunden das BS zu installieren auf meiner Samsung SP250 SATA. Ich habe natürlich vorher eine Treiberdiskette erstellt aber er will sie ums verrecken nicht aktzeptieren. Jedesmal sagt er die Disk ist Fehlerhaft oder sogar beschädigt. Problem ist nur das ich mitlerweile 10 Disketten erstellt habe. Jedesmal hat er Sie fertiggestellt, bzw die 14 Dateien auf die Disketten kopiert.

Ich frage mich wo das Prob ist?!?
Hat jemand von Euch schonmal so eine Erfahrung damit gemacht?

Gruß Naish
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn die disketten unter windows vernünftig laufen, könnte ich mir vorstellen das du es eventuell mit nem falschen sata treiber versuchst? vielleicht 32bit<->64bit vertauscht?

was ist auf deinem mobo für ein chipsatz drauf? und womit erstellst die diskette?
 
Oh mann . welcher Chip es jetzt genau ist weiß ich garnicht .Sitze gerade an einem anderen Rechenr.
Die Disketten laufen einwandfrei unter Windows. Beim 32Bit Treiber sagt er das die Diskette beschädigt ist, bei der &4Bit version sagt er mir das eine Sys Datei beschädigt ist. Davon mal ab, habe ich nach anderen Treiobern gesucht aber bei Asus nichts zu finden.
Die Diskette erstelle ich mit der Original CD. Hatte schonmal damit schwierigkeiten , dann hat jemand das für mich gemacht, den ich aber jetzt nicht kontaktieren kann. Seid dem ist der Rechner aber extrem langsam gewesen, zumindest beim Hochfahren aber er lief... *rofl*

Hardware falls es Dir weiteerhilft:
Asus A8R MVP; AMD64 3000+,1Gig Corsair DC,His X850XT CF Edition, Powercolor X850XT
 
Hallo,
hab´ich das richtig verstanden, daß du die sata Disk von einem anderen Rechner aus erstellt hast, weil auf deinem Asus noch kein OS läuft?

So komisch das auch klingen mag, ich hatte vor langer Zeit ein ähnliches Prob. Disks von einem LAufwerk formatiert wollten in einem anderen Floppy einfach nicht laufen.

Dies ist selten aber dennoch möglich.
Mach mal folgendes von deinem Zweitrechner aus
1.Disk einlegen
2.CMD Dos fenster starten und eingeben format a: /u
3.Wenn keine Fehler dann mit dem Make Disk Tool (\\Drivers\SiI3132\32bit\MakeDisk\MakeDisk_SATA)der Asus CD die Disk beschreiben.
4.Im Dos Fenster CHKDSK a: /f eingeben - keine Fehler Gut!
5.Baue mal das Floppy deines Zweitrechners ans Asus dran
>Dann müßte das funzen.....

Wenn´s nicht klappt- Wie ist das Asus eingestellt, war´s ein erster Start?
Vlt.Ram Prob?

Neon
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh