SATA Platte muss angeblich formatiert werden/ wird nicht mehr erkannt!

chhrille

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.05.2011
Beiträge
426
Ort
Hamburg
Moin,
habe ne Sata Platte die ich derzeit in einem externen Gehäuse betreibe, seit kurzer Zeit "startet" diese erst sehr Spät nach dem Bootvorgang, also ich kann nicht sofort auf sie zugreifen.
Nun ist aber das Problem, dass sie anscheind gar nicht mehr richtig geht.
Im Bios, Gerätemanager und im Arbeitsplatz erscheint sie auch noch, im Arbeitsplatz allerdings erscheint nur noch das Icon (ohne Eigenschaften).
Wenn ich auf die Platte klicke dauert es ewig und dann öffnet sich ein Fenster, dass ich die Platte formatieren soll, die Platte ist aber mehr oder weniger voll und lief vorher ja auch.
Wenn ich die Platte direkt über Sata anschließe (also intern), hängt sich der PC beim Win7 Logo auf.
Was mir aufgefallen ist, in der Datenträgerverwaltung steht Dateiformart RAW, ist das normal (ich weiß das das bei externen eigentlich so ist), ich hab die Platte nie damit formatiert, lief immer unter NTFS!

Habe vor ein paar Wochen eine SSD verbaut und diese Tipps befolgt: http://extreme.pcgameshardware.de/l...konfiguration-und-handhabung-von-windows.html
Kann es an einer Konfig davon vielleicht liegen?

Hoffe ihr könnt mir helfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau mal was CrystalDiskInfo über die Platte sagt. Ob sie fehler hat.
 
hm kann damit nicht viel anfangen, bei dem was diskinfo ausspuckt:


hier noch die datenträgerverwaltung


testdisk bringt mich leider auch nicht weiter bzw findet kein fehler.
hab leider nicht genügend speicherpletz um die daten einfach zu sichern und dann zu formatieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
40 Schwebende Sektoren (28 HEX) lässt nichts gutes Ahnen.
Da ist wohl Datenrettung angesagt.
entweder unter Linux mit DD ein vollständiges Image sichern, oder aber auch mit Testdisk und dann aus dem Image versuchen die Daten wiederherzustellen, dies wäre die sicherere Variante.
oder direkt mit einem Datenrettungsprogramm direkt die Daten retten, Recuva, Get Data Back, File Scavenger, Ontrack easy recovery
 
Kaputt genau das heißt es.
Daten retten neue hollen.
Wie lang die noch hält, das weis keiner.
 
oki danke, platte ist aus dem mai 2011, denke ich habe dann noch garantie, also sicher ich die daten und dann wird sie eingeschickt.
ist ne Samsung Spinpoint F3 HD103SJ
 
Schwebende Sektoren bedeuten nicht zwangsläufig dass die HD kaputt. Es bedeutet auf jeden Fall dass Du die Daten sichern solltest. Würde einmal die HDD vollständig! formatieren und dann die Smartwerte noch einmal posten. Nach einer vollständigen Formatierung sieht man ob die schwebenden Sektoren tatsächlich defekt sind oder nicht - dabei ist wichtig den Smart Wert "Wieder zu gewiesene Sektoren" zu checken. Für eine Samsung HD ist Dein Wert aber auf jeden Fall ein Alarmzeichen!

l. G.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh