Grüsse
ich hätte da ein, gelinde gesagt, interessantes Problem mit meinen Festplatten.
Wenn ich versuche größere Datenmengen (ab ca. 800MB) von einer meiner SATA-Platten auf eine andere oder auf eine IDE-Platte zu kopieren oder zu verschieben, wechselt die ganze Aktion nach ca. 1min (Zeit variiert, bei einer 2GB Datei tritt das Problem nach 57s auf) in den „PIO-Modus“. Soll heisen die Transferrate bricht zusammen (6GB brauchen 50min) und die CPU-Last geht auf Anschlag. Dabei spielt es keine Rolle an welchem Kontroller die Platten hängen. Bei Operationen vom IDE nach SATA ode IDE zu IDE tritt das Problem nicht auf. Ist das Problem erst einmal aufgetreten gilt die Zeitverzögerung nicht mehr und wird erst nach einem Neustart zurückgesetzt.
WinXP und Treiber sind auf dem neusten Stand und nachdem eine Win-Neuinstallation auch nix gebracht hat gehen mir langsam die Ideen aus.
Ich habs auch schon mit „total copy“ versucht, passiert das gleiche, selbst mit „synctoy“ wird’s nix.
Sys:
Soyo SY KT880 (VIA KT880/ SB8237 + ALi M5281 Raid)
AMD 3000+ 1GB RAM
die SATA-Platten sind WD Caviar (2x 400GB blue + 1x 1TB green)
Hätt ich fast vergessen: wenn man versucht durch einen Blick in den Taskmanager herauszufinden wohin die Rechenleitung geht wird man mit einer Windows-Random-Zuteilung belohnt (die Prozente werden zufällig und abwechselnd auf alle laufenden Prozesse verteilt) .
ich hätte da ein, gelinde gesagt, interessantes Problem mit meinen Festplatten.
Wenn ich versuche größere Datenmengen (ab ca. 800MB) von einer meiner SATA-Platten auf eine andere oder auf eine IDE-Platte zu kopieren oder zu verschieben, wechselt die ganze Aktion nach ca. 1min (Zeit variiert, bei einer 2GB Datei tritt das Problem nach 57s auf) in den „PIO-Modus“. Soll heisen die Transferrate bricht zusammen (6GB brauchen 50min) und die CPU-Last geht auf Anschlag. Dabei spielt es keine Rolle an welchem Kontroller die Platten hängen. Bei Operationen vom IDE nach SATA ode IDE zu IDE tritt das Problem nicht auf. Ist das Problem erst einmal aufgetreten gilt die Zeitverzögerung nicht mehr und wird erst nach einem Neustart zurückgesetzt.
WinXP und Treiber sind auf dem neusten Stand und nachdem eine Win-Neuinstallation auch nix gebracht hat gehen mir langsam die Ideen aus.
Ich habs auch schon mit „total copy“ versucht, passiert das gleiche, selbst mit „synctoy“ wird’s nix.
Sys:
Soyo SY KT880 (VIA KT880/ SB8237 + ALi M5281 Raid)
AMD 3000+ 1GB RAM
die SATA-Platten sind WD Caviar (2x 400GB blue + 1x 1TB green)
Hätt ich fast vergessen: wenn man versucht durch einen Blick in den Taskmanager herauszufinden wohin die Rechenleitung geht wird man mit einer Windows-Random-Zuteilung belohnt (die Prozente werden zufällig und abwechselnd auf alle laufenden Prozesse verteilt) .
Zuletzt bearbeitet: